Gurtwarner deaktivieren,wie?
Möchte unbedingt den Gurtwarner bei meinem Golf 5 deaktiviert haben.Wer kann mir eine Werstatt im Raum Gelsenkirchen nennen,die das machen.Habe schon einige Werkstätten gefragt,doch die stellen sich zu blöd an.Die sagen,es würde nicht gehen oder dann ist der Airbag auch ausgeschaltet usw.
Bitte keine Belehrungen!!!Die Frage ist nur: wie und /oder wo,kann ich den GW deaktivieren!!!
145 Antworten
mmhhhh komisch :-?
den Tipp habe ich direkt vom KFZ-Meister aus der Werkstatt des Freundlichen. War auch schon 2 mal zur Durchsicht so und es war nie ein Fehler irgendwo im Speicher......
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Hat neben der "Sanktionierung" durch VW eigentlich jemand die Versicherungstechnische Seite untersucht ?
habe ich so ne anzeige im auto? noch nie gesehen, muss wohl von anfang an deaktiviert gewesen sein, komisch.
haben die wohl bei der endkontrolle übersehen... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Keine gute Idee.
Die Sitzbelegungs-Sensoren beeinflussen die Airbag-Auslösung !
Beim Fahrersitz gibt es keinen Sitzbelegungs-Sensor!
Es wird vorausgestzt das der Fahrersitz besetzt ist, wenn das Fahrzeug in betrieb ist 😉
Beim Trennen des Steckers wird die Leitung des Gurtschloss-Schalters getrennt, ist ein Öffner.
Es gibt keinen Eintrag im Fehlerspeicher.
Für "Zündungan-Rangier-Gebimmel-Genervte" ist es die beste Lösung.
Wer den Gurtwarner auch für den Beifahrersiz weg haben will, aus welchem Grund auch immer (gibt bestimmt genug sinnvolle Gründe), ist die Deaktivierung das einzig richtige.
Gruß Otti, ohne Fahrersitzgebimmel aber im Strassenverkehr immer angeschnallt.
Die Aussage von Otti kann ich bestätigen.
Gruss: Peter
wie Otti, immer angeschnallt, aber auch ohne BimmelBimmel..
Ähnliche Themen
Hallo. Bekomme nächste Woche meinen neuen Golf. Wie sieht es aktuell aus? Beifahrersitz immer noch mit Gurtwarnung? Beim A3 meiner Freundin bimmelts nicht auf dem Beifahrersitz......
Jepp, der MJ 07 bimmelt auch auf dem Beifahrersitz!!
Warum sollte der Hersteller auch einen technischen Rückschritt wagen? Um beim NCAP-Crashtest schlechter dazustehen?
Ich finde wer diese Sicherheitsoption wirklich ausschalten will der soll auch ne "Strafgebühr" dafür zahlen.
Wen das Signal soooo arg nervt, der sagt damit schon aus wie ers mit dem Gurt anlegen hält.
Sorry aber da kann ich mir gleich noch Airbag und ABS abschalten lassen wenn das Diagnosegerät schon mal dran hängt....kein Wunder dass die Versicherung für die Golfs so hoch ist, bei den Fahrern dies da gibt...nene.
Ohne angelegtem Gurt kann die Airbagsteuerung nicht richtig den Auslösezeitpunkt berechnen, somit verliert auch der Airbag an Wirkung.
Bein amerikansichen Fahrzeugen gibt es die Gurtwarner schon seit den 1960ern. Es gab sogar manche Automodelle bei denen sich der Motor nicht starten liess ohne den Gurt anzulegen...Diese Option sollten sich die Autobauer bei der immer niedrigeren Gurt-Anlege-Quote mal schwer überlegen.
Wer den Gurt immer anlegt wird das Signal eh nur selten hören, für die anderen MUSS es eben einen DummheitsAlarm geben.Und den sollte man nicht abschalten.
Benny
Ja Herr Oberlehrer immer schön links fahren!
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Ich finde wer diese Sicherheitsoption wirklich ausschalten will der soll auch ne "Strafgebühr" dafür zahlen.
Wen das Signal soooo arg nervt, der sagt damit schon aus wie ers mit dem Gurt anlegen hält.
Ja Herr Oberlehrer immer schön links fahren....
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Und den sollte man nicht abschalten.
Hierzu gibt es bereits Bestrebungen auf EU-Ebene, die dieses Warnsignal zum festen Bestandteil der Betriebserlaubnis machen sollen.
Ich hab ihn bei mir deshalb deaktiviert, weil es immer gebimmelt hat wenn ne Tasche auf dem Beifahresitz lag.
Und zum anschnallen brauch ich kein elektronisches System, das kann ich grade noch so alleine!!
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Ich hab ihn bei mir deshalb deaktiviert, weil es immer gebimmelt hat wenn ne Tasche auf dem Beifahresitz lag.
Wenn du die Tasche angeschnallt hättest, wäre auch kein Gebimmel ertönt. Und außerdem würde die Tasche auch bei einer scharfen Bremsung auf ihrem Platz bleiben und nicht im Fußraum landen.
Zitat:
Original geschrieben von ernie1967
Ja Herr Oberlehrer immer schön links fahren....
Versteh zwar nicht wie das gemeint sein soll, aber ich will niemanden belehren.Es ist nur schade dass manche Leute sich immer noch nicht freiwillig anschnallen (zugegeben, bei denen gibt es eh nicht viel Hirn zu schützen) und damit sich und andere gefährden.
Den Preis zahlen wir alle zusammen in Form von hohen Versicherungsbeiträgen die (nicht nur, aber auch ) aus der Dummheit vieler Fahrer resultieren.
Sorry, aber wenn ich so einen Quatsch von wegen "Gurtwarner abschalten " höre dann krieg ich gleich so nen Hals.
Ich bin auch dafür den Warner (wie in den USA) zur Bedingung einer Betriebserlaubnis zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Ich bin auch dafür den Warner (wie in den USA) zur Bedingung einer Betriebserlaubnis zu machen.
Also wenn der Gurtwarner schon bimmelt, wenn ich mich ins Auto setze und nur die Zündung an mache, dann nervt das tierisch. Auch beim Rangieren im Hof.
Dies war nur bei MJ´05 (mein´s) der Fall.
Die Lösung, dass er erst ab 20km/h losbimmelt, ist durchaus in Ordnung und darf von mir aus auch Bedingung für ne BE sein.