Gurtwarner deaktivieren,wie?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte unbedingt den Gurtwarner bei meinem Golf 5 deaktiviert haben.Wer kann mir eine Werstatt im Raum Gelsenkirchen nennen,die das machen.Habe schon einige Werkstätten gefragt,doch die stellen sich zu blöd an.Die sagen,es würde nicht gehen oder dann ist der Airbag auch ausgeschaltet usw.
Bitte keine Belehrungen!!!Die Frage ist nur: wie und /oder wo,kann ich den GW deaktivieren!!!

145 Antworten

Ich lach mich tot.Das ist gut.Man gibt das doch Pappenheimer...

Jetzt kann ich endlich die Schwiegermutter unangeschnallt mitnehmen.(nachdem ich natürlich noch den Beifahrerairbag deaktiviert habe.:-)

Hallo,

mein Freundlicher hat meinen Gurtwarner deaktiviert,jetzt wird auch kein Symbol mehr im Kombiinstrument angezeigt. Ich dacht es würde nur der Warnton wegfallen.
Gruß
telfast

Das Symbol wird auch nicht mehr angezeigt.
Finde ich doch nicht schlimm.

Ähnliche Themen

-

Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Das Symbol wird auch nicht mehr angezeigt.
Finde ich doch nicht schlimm.

Gebimmel weg - Symbol da = die beste Alternative 😉

E.

gebimmel UND symbol weg...traumhaft.

Wie schon gesagt,ich brauche kein Symbol und kein Gebimmel!Wer es braucht... Ok.Ich bin froh das ich den Scheiß los bin.

korrektur

Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Wie schon gesagt,ich brauche kein Symbol und kein Gebimmel!Wer es braucht... Ok.Ich bin froh das ich den Scheiß los bin.

Hab doch tatsächlich das Fzg. verwechselt 😁

Korrektur:

Gebimmel weg - Symbol weg ! - Gurt noch vorhanden 😉

E.

Ich will ja jetzt nicht die Pferde scheu machen, aber beim Surfen auf www.kufatec.de bin ich auf einen "Freischalter für Gurtwarnung für den Audi A6, A8 und Q7 gestossen.
Damit kann man den Warnton jederzeit aktivieren und auch wieder deaktivieren.

Also ne tolle Idee.
Eigentlich. Nachdenklich stimmt mich aber der Nachtrag:

"Hinweiß: Bitte beachten Sie, dass dieser Freischalter lediglich für Fahrzeuge genutzt werden darf, die in den Export gehen. Allerdings auch nur in Ländern wo die Gurtwarnung Versicherungstechnisch nicht vorgeschrieben ist."

Hat neben der "Sanktionierung" durch VW eigentlich jemand die Versicherungstechnische Seite untersucht ?

Oder ist der Hinweis nur Humbug ?

http://shop.kufatec.de/.../...r-Gurtwarnung-A6--A8--Q7--personal-.html

Hallo,

geh zu Deinem Freundlichen und bitte ihn, das Steuergerät zu programmieren.Hat bei mir innerhalb der Garantie nichts gekostet.
Endlich ist Stille .
Natürlich fahre ich angeschnallt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
telfast

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Hat neben der "Sanktionierung" durch VW eigentlich jemand die Versicherungstechnische Seite untersucht ?

Vermutlich nicht....

Hi,
am einfachsten geht es wenn mann den Stecker zieht ;-) vom Gurthalter unter dem Sitz dauert 1 min. und ist jeder zeit rückgängig zu machen.
Ich fahre natürlich auch immer angeschnallt!

grüße

Keine gute Idee.

Die Sitzbelegungs-Sensoren beeinflussen die Airbag-Auslösung !

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Keine gute Idee.

Die Sitzbelegungs-Sensoren beeinflussen die Airbag-Auslösung !

Allerdings. Sehr gefährlich was du da machst mit Stecker ziehen

Dieser Tipp mit dem Stecker kommt leider ständig...🙁 Davon kann man gar nicht oft genug warnen.

Ähnliche Themen