Gurtwarner deaktivieren,wie?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte unbedingt den Gurtwarner bei meinem Golf 5 deaktiviert haben.Wer kann mir eine Werstatt im Raum Gelsenkirchen nennen,die das machen.Habe schon einige Werkstätten gefragt,doch die stellen sich zu blöd an.Die sagen,es würde nicht gehen oder dann ist der Airbag auch ausgeschaltet usw.
Bitte keine Belehrungen!!!Die Frage ist nur: wie und /oder wo,kann ich den GW deaktivieren!!!

145 Antworten

@die Oberschlauen

Hat er was davon geschrieben, dass er sich nicht mehr anschnallen will? Na???

NEIN hat er nicht!

Immer gehen alle davon aus, dass alle unangeschnallt waren wollen....so ein Quatsch!

Es nervt halt nur tierisch bei MJ 05, dass es sofort losbimmelt, wenn du im Auto sitzt und die Zündung anmachst!

Da wird VW wohl auch einige Beschwerden bekommen haben, sonst hätten Sie das nicht ab MJ 06 geändert mit dem Bimmelton ab 20 km/h?

Jetzt alles klar?

Grüße

MO

lol@all
Vom Schrotti einen Anschnaller abschneiden und ins Gurtschloß stecken:-)

Zitat:

Original geschrieben von Schurcke


lol@all
Vom Schrotti einen Anschnaller abschneiden und ins Gurtschloß stecken:-)

ob dus glaubst oder nicht, meiner hat das GsD noch nciht, aber hatte mal nen ersatzwagen, bei dem hab ich dann einfach den gurt vom beifahrer bei mir reingesteckt und gut wars gebimmel *FG*

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


ob dus glaubst oder nicht, meiner hat das GsD noch nciht, aber hatte mal nen ersatzwagen, bei dem hab ich dann einfach den gurt vom beifahrer bei mir reingesteckt und gut wars gebimmel *FG*

Dann kann man sich aber mit dem Fahrergurt gar nicht mehr anschnallen und das ist nich wirklich ne Lösung.

In der Zeit wo ich den Beifahrergurt beigezogen hab, ist der Fahrergurt auch drin.

Mein Probl., dass es beim rangieren und Zündung an bimmelt, löst diese Variante nicht, wenn ich mich sonst anschnallen will.

Ähnliche Themen

Meiner bimmelt sein einer Stunde nicht mehr 🙂

Eine Wohltat kann ich sagen.

Mein 🙂 hatte Mitleid und hat es gemacht, nachdem ich nen Wisch aus WOB vorgelegt hatte, dass es erlaubt ist.

Der Mechaniker hatte zwar ewig gebraucht (15Min), aber dank meiner Hilfe (und der von MT 😁) haben wir es dann hinbekommen.

War natürlich umsonst 😉

PS: Bin trotzdem angeschnallt gefahren !!!

Welchen Wisch aus WOB? Wo bekommen ich den her.Denn ich habe kein Bock mehr,auf die endlosen Diskusionen mit den Meistern!!(die meinen immer:das kann nicht abgestellt werden,oder das dürfen wir nicht,usw...)
Aber den Beifahrerairback darf ich mit einer kurzen Schüsselumdrehung abstellen!!!!! Hmmmmm

Einfach ne Mail an die Kundenbetreuung scheiben, dass die bestätigen sollen, dass der Gurtwarner nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wegen der vielen PN´s:

Hier nochma orginal, wobei der Absatz mit den umfangreichen Umbaumaßnahmen nicht schlecht ist 😉:

Ref. Nr.: *******
Volkswagen Fahrgestellnummer: ******************

Sehr geehrter Herr *******,

Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des
Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann in seiner Lautstaerke
beeinflusst, oder durch Abklemmen des Lautsprechers deaktiviert werden. Dies
ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.

Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres
Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer
auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.

Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, wir stehen jederzeit
wieder zu Ihrer Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. ************** i.V. *************

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 ***********
Fax +49 (0) 800 ************
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Vielen Dank! Mal sehen was die ,,Spezialisten ´´ nun sagen:-)

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


kann man in der Codierung des Kombiinstrumentes abschalten...

VW-Tester oder VAGCOM(CAN-fähig) nötig!

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Stufenheck (Jetta)

Habe ich jetzt auch selber gemacht:

-02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige inaktiv

orginal Codierung:0007103
Ohne Gebimmel: 0005103

und RUHE ist im Schacht!!!

Zitat:

Original geschrieben von BSB-Coolio


orginal Codierung:0007103
Ohne Gebimmel: 0005103

Genau das war auch die Umstellung bei mir.....

Habs auch gemacht, war ne sache von einer min!

Gruss

Mit welchen Interface habt Ihr den das Abgeschaltet.

Hab VAG-COM 607.3 (CAN-fähig) aber mein Interface AGV4000 (CAN-fähig) wird nicht erkannt.

Braucht man da andere Treiber???

AGV4000 - bestimmt von Ebay?!
Das Geld hättest du dir besser sparen können!
Beim G5 funktioniert nur das HEX-CAN zb. von PCI-Tuning!!!

Endlich bin ich das nervige Gebimmel los.Nach der Anweisung von euch war es auch für den Meister von VW verständlich und in einer MInute deaktiviert!!
Hat mich 8 Euro gekostet! Geht doch........
Danke noch mal an alle die mich verstanden haben:-)
War doch garnicht so schwer.
Und viel freude noch allen denen,die das Gebimmel ja nicht höhren können,da sie sich ja immer anschnallen.:-)
Viel Spaß.............

oder die tasche auf dem beifahrersitz sich nicht angeschnallt hat 😉

Ähnliche Themen