Gurtwarner ausschalten, sonst was betroffen?
Hallo!
Ich lass mir diese Woche das Gurtwarnpiepsi ausschalten und coming home rein programmieren
Wird bei dem Gurtwarner noch was anderes ausgeschaltet.
Nicht dass ich dem Freundlichn nicht trauen würde...
Was darf so was kosten???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Leider kann sich heute jeder Baubudenrülps mit Hauptschule ein Auto finanzieren und eine Fahprüfung machen, deswegen gibt es wahrscheinlich so viele Unfalltode!
Neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge steht die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu verursachen in direktem kausalen Zusammenhang mit den intellektuellen Fähigkeiten des Fahrzeugführers.
Besonders gefährdet sind hierbei sogenannte Grenzdebile, d.h. Personen, deren Hirnvolumen sich analog einer Scheibe Toastbrot gestaltet. Äußeres Erkennungsmerkmal dieses Spezies ist ihr stetiges Bestreben, die eigene Unzulänglichkeit auf Kosten der Mitmenschen zu kompensieren. Dies gestaltet sich in der Regel so, daß der Grenzdebile vermeintliches Fehlverhalten seiner Mitmenschen maßlos übersteigert, um so selbst eine moralisch höher stehende Position zu erlangen. Dabei schreckt er selbst vor primitivsten Anschuldigungen nicht zurück, paart dies in der Regel aber noch mit technischem Unwissen und einer diesbezüglich erschreckenden Beratungsresistenz. Darüber hinaus ist der Grenzdebile absolut unfähig eigenständige Entscheidungen zu treffen und vermutet dieses Unvermögen daher auch bei allen anderen.
Daß der Grenzdebile die deutsche Rechtschreibung allenfalls rudimentär beherrscht, versteht sich von selbst.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Ich habe nun 20 Jahre meinen Lappen und es ist von Anfang an ein Automatismus gewesen, dass der erste Griff nach dem Einsteigen zum Gurt geht.
Nach mittlerweile 2 Unfällen weiss ich auch, warum.
Nix für ungut ... aber ich überbiete mit 30 Jahren. Und 1978 gab es noch keine Gurtpflicht (zumindest wurde Nichtangurten nicht geahndet). Meine ersten Autos hatten gar keinen Gurt. Wir mussten damals richtiggehend zum Angurten "erzogen" werden. Wer erst vor 20 Jahren den Führerschein gemacht hat, kennt es ja nicht anders. Da wurde das ja sogar in der Fahrschule schon gelehrt. Meine Fahrstunden waren gurtlos.
Und by the way: 2 Unfälle sind schon recht viel. Da hilft auch nicht angurten, sondern besser aufpassen. Denn: Gurten verhindert Unfälle nicht. Ich hatte in den 30 Jahren keinen einzigen --> deswegen brauch ich keinen Gurt 😉
Das ganze bessere Aufpassen hilft dir gar nichts, wenn dir andere in dein Auto reinfahren.
Gruß
Brummel
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Das ganze bessere Aufpassen hilft dir gar nichts, wenn dir andere in dein Auto reinfahren.
Doch natürlich. Man kann vorauschauend und mit den Fehlern der anderen rechnend fahren. Z.B. fahre ich fast nie unaufmerksam über eine grüne Ampel, weil ich damit rechne, dass jemand aus dem Querverkehr dummerweise bei Rot durchfahren könnte. Klingt irgendwie komisch, passiert aber genauso automatisch wie bei Dir das angurten.
Ähnliche Themen
Wieso denken einige eigentlich das wenn man das Gurtpiepsen abschaltet man sich automatisch nicht anschnallt oder ein Anschnallmuffel ist?
Wenn der Piepser pipst ab 10km/h ist es OK weil ich ohne Piepsen rangieren kann ggf. ausparken aus der Garage oder an einer Waschstrasse rumfahren kann, das ist praxsisnah....piepst es sobald ich drinsitze und die Zündung einschalte, so wie es ja bei einigen GOLF V der fall ist kann ich verstehen wenn man ihn abgeschaltet haben möchte....es nervt einfach wenn es gleich piepst obwohl man will den Wagen nicht ernsthaft bewegen.
Ich denke mal das derjenige der abschalten lassen möchte seine eignen Gründe hat dies zu tun und es muss nicht zwingend etwas mit keine Lust am anschnallen zu tun haben sondern kann viele andere praktische Gründe haben es zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Mal drei ernstgemeinte Fragen:Warum schnallt man sich zum rangieren ab? Geht das mit Gurt nicht? Wieso muss man sich 20m vor der Garage abschnallen?
Ich habe nun 20 Jahre meinen Lappen und es ist von Anfang an ein Automatismus gewesen, dass der erste Griff nach dem Einsteigen zum Gurt geht.
Nach mittlerweile 2 Unfällen weiss ich auch, warum. Danke Gurt, danke Lebensretter.Gruß
Brummel
Man schnallt sich zum rangieren ab um ein bessere Sicht über die rechte Schulter nach hinten zu bekommen.
Weil man heute in der Fahrschule lernt direkt in die richtung zu schauen in die man fährt und nicht nur über spiegel...
Ist zwar dämlich weil ich auch nur über Spiegel einparke.
Finde diese ganze Diskussion tozal sinnfrei jeder hat für sich selbst zu entscheiden ob er sich anschnallt oder nicht.
Ich persönlich schnall mich immer an aber nicht weil es piepst sondern weil mir der Gurt bei einem Abflug in den Wald gegen nen Baum im Golf 3 echt geholfen hat.(Gurtstraffer ziehen erbarmungslos an) Und weil ich meiner Tochter ein gutes Vorbild sein möchte....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Mal drei ernstgemeinte Fragen:Warum schnallt man sich zum rangieren ab?
Geht das mit Gurt nicht?
Wieso muss man sich 20m vor der Garage abschnallen?Ich habe nun 20 Jahre meinen Lappen und es ist von Anfang an ein Automatismus gewesen, dass der erste Griff nach dem Einsteigen zum Gurt geht.
Nach mittlerweile 2 Unfällen weiss ich auch, warum. Danke Gurt, danke Lebensretter.Gruß
Brummel
Man kann sich bei rangieren abschnallen, man muss es nicht ,aber man kann, pipst es erst ab 10km/h stellt sich die Frage erst garnicht.
Wieso man sich 20m vor der Garage abschnallen muss erschließt sich mir auch nicht, aber mal angenommen an einem Garagenhof gibt es ein Tor zu diesem und nach öffnen des Tores fährt man noch 50-100m zu seiner Garage....das permanente gepiepse nervt. Keine Frage...oder schnallt sich einer hier auf dem Garagenhof an????
Ich fahre seit 24Jahren Auto, das müssten so 750000km sein, hatte nie einen Unfall wo ich einen Gurt brauchte, brauchte aber auch nie einen Piepser der mich ans gurten erinnert weil ich Grundsätzlich angeschnallt fahre...von daher, ich würde ihn niemals abschalten lassen aber wenn es einer wünscht kann ich es verstehen vor allem dann wenn er sofort bei Zündung an Theater macht. Es gibt Momente da nervt es einfach vollgepiepst zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von äöü
Doch natürlich. Man kann vorauschauend und mit den Fehlern der anderen rechnend fahren. Z.B. fahre ich fast nie unaufmerksam über eine grüne Ampel, weil ich damit rechne, dass jemand aus dem Querverkehr dummerweise bei Rot durchfahren könnte. Klingt irgendwie komisch, passiert aber genauso automatisch wie bei Dir das angurten.Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Das ganze bessere Aufpassen hilft dir gar nichts, wenn dir andere in dein Auto reinfahren.
Mein letzter Unfall lief folgendermassen ab:
Tempo 80, Plötzlicher Stau, Vollbremsung , Stillstand ca 2-3 Meter zum Vordermann, Blick in den Rückspiegel, 1er BMW hat leider nicht so gute Bremsen wie der GTI, Einschlag ins Heck meines Golfs.
Fazit: Schleudertrauma, Brustschmerzen wegen Gurt, aber noch im Vollbesitz aller Zähne und das Lenkrad blieb heile, ohne Stirnabdruck oder Bißspuren.
Erklär mal.. wie hättest du den Heckaufprall vorausschauend vermieden?
Machen wirs doch einfach: du zahlst monatlich 50,- Euro mehr in die Krankenkasse, für evtl. anfallende Rehamaßnahmen wegen Schwerstbehinderung oder lebenslänglich notwendiger Versorgung mit der Schnabeltasse.
Ich habe keine Lust deine Dummheit mit zu finanzieren.
Ich kann ja die Argumente mit dem Ausparken noch nachvollziehen. Beratungsresistente, sich ihrer eigenen Dummheit bewusster Anschnallverweigerer, die dann noch mit lächerlichen Argumenten versuchen ihre Ignoranz bezüglich der Gefahren zu verschleiern, widern mich an.
Dumm ist der, der Dummes tut.
Forest Gump
Also entweder der Thread wird ganz schnell geschlossen oder ich muss aufstehen und Popcorn holen - entscheidet Euch!
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Mein letzter Unfall lief folgendermassen ab:Zitat:
Original geschrieben von äöü
Doch natürlich. Man kann vorauschauend und mit den Fehlern der anderen rechnend fahren. Z.B. fahre ich fast nie unaufmerksam über eine grüne Ampel, weil ich damit rechne, dass jemand aus dem Querverkehr dummerweise bei Rot durchfahren könnte. Klingt irgendwie komisch, passiert aber genauso automatisch wie bei Dir das angurten.
Tempo 80, Plötzlicher Stau, Vollbremsung , Stillstand ca 2-3 Meter zum Vordermann, Blick in den Rückspiegel, 1er BMW hat leider nicht so gute Bremsen wie der GTI, Einschlag ins Heck meines Golfs.
Fazit: Schleudertrauma, Brustschmerzen wegen Gurt, aber noch im Vollbesitz aller Zähne und das Lenkrad blieb heile, ohne Stirnabdruck oder Bißspuren.
Erklär mal.. wie hättest du den Heckaufprall vorausschauend vermieden?
Machen wirs doch einfach: du zahlst monatlich 50,- Euro mehr in die Krankenkasse, für evtl. anfallende Rehamaßnahmen wegen Schwerstbehinderung oder lebenslänglich notwendiger Versorgung mit der Schnabeltasse.
Ich habe keine Lust deine Dummheit mit zu finanzieren.Ich kann ja die Argumente mit dem Ausparken noch nachvollziehen. Beratungsresistente, sich ihrer eigenen Dummheit bewusster Anschnallverweigerer, die dann noch mit lächerlichen Argumenten versuchen ihre Ignoranz bezüglich der Gefahren zu verschleiern, widern mich an.
Dumm ist der, der Dummes tut.
Forest Gump
@Brummel:
Meinen "Daumen hoch" hast du, vollkommen richtig so!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Ich habe keine Lust deine Dummheit mit zu finanzieren.
Da bleibt Dir aber nichts anderes übrig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von äöü
Da bleibt Dir aber nichts anderes übrig 🙂Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Ich habe keine Lust deine Dummheit mit zu finanzieren.
Du, ich hab da noch ein Zitat für dich:
Wir leben zwar unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer
Brummel (klinkt sich hier aus, ist sinnlos)
😮 ... LOL ... Jedem das seine .... Das hier immer gleich rum gemotzt werden muss... Sollte jeder für sich selbst entscheiden echt... und geht keinen was an ob und wie und warum sich jemand angurtet oder nicht....
Muss doch nicht gleich beleidigend werden....
Gruss Hulk😁
Nur mal damit man noch mitkommt....es ging doch nicht darum sich nicht anzuschnallen sondern den Piepston abzuschalten der einen hinweist das man sich anschnallen sollte....wie von einem Piepston abschalten zu den tollsten Unfallszenarien kommt verstehe wer will!!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von ge.micha
Nur mal damit man noch mitkommt....es ging doch nicht darum sich nicht anzuschnallen sondern den Piepston abzuschalten der einen hinweist das man sich anschnallen sollte....wie von einem Piepston abschalten zu den tollsten Unfallszenarien kommt verstehe wer will!!!!😁
....😁 recht hat er...