Gurtwarner --> Abschaltung
hi zusammen,
laut Suche wurde das Thema ja bereits behandelt, daher schlag mich bitte nicht für den neuen Themenstart:
Ich weiß, dass es beim Ford ein viel einfacheres Abschalten des Gurtwarner mal gab.
Es war so etwas wie, rechte Tür auf, blinker links etc...
Gibt es so etwas für das neue A3 Sportsback Audi model ohne gleich am Steuergerät etwas verändern zu müssen?
Danke vorab
Damion
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Aaaaarrrgghhhhh!
Die Karre heißt Sportback!
Und warum will alle welt den Gurtwarner abschalten das geht nicht in mein Hirn!
Was denkst Du was der Airbag mit dir bei einem Unfall macht wenn du nicht angeschnallt bist???
Gruß
Roland
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Ja, das wäre super.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
also bei meinem mj.08er sowie dem mj.06er meiner Freundin war das kein Problem !
Was ich genau codiert habe, kann ich morgen posten!
Hab dazu noch nie irgendwas gelesen.mfg
sLindi
genau so wie es bei ANNE jetzt beim FL ist ist es bei mir nach dem umcodieren auch :
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 931 E HW: 8P0 920 931 E
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H20 0640
Revision: D0H20001 Seriennummer: xxxxxxxxxxx
Codierung: 0036026
nach einer bestimmten Zeit ist der Pieps-Ton von ganz alleine weg,nur das dauert eben.Einfach anschnallen und ein Problem weniger.
Servus,
also ich muss PM recht geben.
Ich habe mir den Warner zwar deaktiviert, weil ich mich unterm losfahren meistens anschnalle, und da nervt es echt.
Aber ich Gurte mich IMMER an, egal ob ich nur nen Kilometer fahre oder ob ich 100km fahre. Nur ist es halt ziemlich nervig, wenn rangiere, ...
Wollt mal fragen ob es bei VW Sharan genau so funktioniert mit dem umcodieren, oder ob es dort anders ist???
Wäre super von euch...
Gruß Manuel
Zitat:
Original geschrieben von 20vturbo2
Wollt mal fragen ob es bei VW Sharan genau so funktioniert mit dem umcodieren, oder ob es dort anders ist???
Wäre super von euch...Gruß Manuel
Laut de.openobd.org kann man die Gurtwarnanzeige nur ein- oder ausschalten, und das auch erst ab 06/2000 (vorher gab's die wahrscheinlich nicht):
Zitat:
Steuergerät Codierung (06/2000 >)
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07??xxx: Extra-Optionen und Mehraussattungen
+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+08 - Multifunktionsanzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv
mfg
sLindi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das bestreitet auch niemand. Nur will mir nicht einleuchten was das alles mit dem Gurtwarner zu tun hat. Wer sich nicht anschnallt, den interessiert der Gurtwarner auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Susi09
Stimmt, aber ohne Gurt ist ein Airbag nicht lebensrettend sondern genau das Gegenteil!
Wer nicht angeschnallt einen Unfall hat, dem fügt der Airbag mehr Schaden zu als wenn man ohne Airbag gefahren wäre.
Hat auch nichts mit dem Gurtwarner zu tun. Ich glaub ich wurde da missverstanden. Das was Susi09 geschrieben hat wollte ich eigentlich rüber bringen. Wenn man unangeschnallt gegen den Airbag knallt ist das nämlich nicht mehr sehr gesund!
Und ja, ein wenig stutzig macht mich das schon, wenn jemand den Gurtwarner gänzlich rauscodiert haben möchte. Da würde ich nicht mehr von einer "Unterstellung" sprechen, dass derjenige vorhat sich nicht immer anzuschnallen...
Aber disskutieren bringt vermutlich nichts: Schnallt euch an und gut! 😉
mfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Hat auch nichts mit dem Gurtwarner zu tun. Ich glaub ich wurde da missverstanden. Das was Susi09 geschrieben hat wollte ich eigentlich rüber bringen. Wenn man unangeschnallt gegen den Airbag knallt ist das nämlich nicht mehr sehr gesund!Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das bestreitet auch niemand. Nur will mir nicht einleuchten was das alles mit dem Gurtwarner zu tun hat. Wer sich nicht anschnallt, den interessiert der Gurtwarner auch nicht.
Und ja, ein wenig stutzig macht mich das schon, wenn jemand den Gurtwarner gänzlich rauscodiert haben möchte. Da würde ich nicht mehr von einer "Unterstellung" sprechen, dass derjenige vorhat sich nicht immer anzuschnallen...
Aber disskutieren bringt vermutlich nichts: Schnallt euch an und gut! 😉mfg ballex
frag mich auch was ist so schlimm dran sich anzuschnallen?(faulheit)auf der sicheren seite bist auf jeden Fall und wenn einmal ein Unfall passiert ist sicher jeder froh das er mit einem Gurt gesichert ist.
Ich verstehe auch beim 253. Thread zu diesem Thema noch nicht
warum hier immer alle selbsternannten Moralapostel vor dem Nicht-
anschnallen warnen.
Niemand hat gesagt, daß er sich nicht anschnallen will.
Niemand ist so dämlich ohne Gurt zu fahren.
Trotzdem gibt es Gründe den Piepser zu deaktivieren.
Und das müssen auch mal die Forumsapostel akzeptieren.
😉
Warum ich das so deutlich sage?
Weil es in jedem Thread dieser Art - und davon gibt es genügend -
das immer wieder Gleiche ist.
Im vorliegenden Fall ist das sicherlich so.
Es gibt aber auch etliche Threads zu diesem Thema, in denen wirkliche Gurtmuffel nach Tipps für die Abschaltung des Gurtwarners fragen. Und da ist es IMHO sinnvoll, auf die Gefahren des Nichtanschnallens zumindest hinzuweisen. Und das auch ausschließlich unter dem Aspekt der Sicherheit. Mit Moral hat das absolut nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im vorliegenden Fall ist das sicherlich so.Es gibt aber auch etliche Threads zu diesem Thema, in denen wirkliche Gurtmuffel nach Tipps für die Abschaltung des Gurtwarners fragen. Und da ist es IMHO sinnvoll, auf die Gefahren des Nichtanschnallens zumindest hinzuweisen. Und das auch ausschließlich unter dem Aspekt der Sicherheit. Mit Moral hat das absolut nichts zu tun.
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.Moral ist wie du schon sagtest was anderes und hat damit nix zu tun!
Hi!
Ich war gestern beim Freundlichen und habe den Gurtwarner auf die Einstellung "alle 30 Sekunden akustisch, sonst nur optisch" einstellen lassen.
Was jetzt aber nervt, ist die Tatsache, dass die Warnung auch im Stand auftritt, d.h. ich steige ein, starte den Motor und sofort kommt dieses "Ping, ping....".
Kann man das in der o.g. Einstellung ändern, also erst wieder ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Danke und Grüße
Goscher
Zitat:
Original geschrieben von Goscher
Hi!Ich war gestern beim Freundlichen und habe den Gurtwarner auf die Einstellung "alle 30 Sekunden akustisch, sonst nur optisch" einstellen lassen.
Was jetzt aber nervt, ist die Tatsache, dass die Warnung auch im Stand auftritt, d.h. ich steige ein, starte den Motor und sofort kommt dieses "Ping, ping....".
Kann man das in der o.g. Einstellung ändern, also erst wieder ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Danke und Grüße
Goscher
Nein, das geht nicht. Ich habe schon alle Varianten durchgetestet. Die für mich einzig brauchbare ist, das Ding komplett zu deaktivieren.
Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von Goscher
Was jetzt aber nervt, ist die Tatsache, dass die Warnung auch im Stand auftritt, d.h. ich steige ein, starte den Motor und sofort kommt dieses "Ping, ping....".
Das passiert aber nur, wenn du dich vor dem Starten des Motors
nichtanschnallst.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das passiert aber nur, wenn du dich vor dem Starten des Motors nicht anschnallst.Zitat:
Original geschrieben von Goscher
Was jetzt aber nervt, ist die Tatsache, dass die Warnung auch im Stand auftritt, d.h. ich steige ein, starte den Motor und sofort kommt dieses "Ping, ping....".
Das ist klar.....aber ich fahre immer ohne Gurt erstmal rückwärts aus der Garage..... Naja....schade...
Wenn hier der Grund des Nichtanschnallens in der Tatsache liegt, daß das Garagentor von Hand geschlossen wird und dazu ein nochmaliges Aussteigen erforderlich ist, dann kann man das Problem mit der Installation einen elektrischen Garagentorantriebes mit Fernsteuerung lösen. Die Teile sind heute in fast jedem Baumarkt für relativ kleines Geld zu bekommen.