Gurtstraffer Serie ?
Nachdem ich heute mal wieder einen F31 mit Gurtstraffer von Sixt bekam habe ich mich gefragt , warum mein F 31 zu einem LP von 74.000 € dies nicht hat.
Mein Freundlicher war heute unterwegs, ein Kollege meinte, dass dies ein Extra sei.
Kann ich mir kaum vorstellen, wenn ein Standardmietwagen 320d von Sixt das hat ?
Beste Antwort im Thema
Active Protection ist mehr als sinnvoll!
Der Gurtstraffer am Anfang, zusätzlich noch, wenn der Bremsassistent aktiviert wird, es zu einem instabilen Fahrzustand kommt, die Fenster geschlossen werden, das Schiebedach geschlossen wird und das wichtigste: die Notruftaste!
Zusätzlich der Müdigkeitswarner.
Wenn dieser auch Fehler macht, er erinnert an eine Pause. ????
Diese vergessen die meisten leider, können locker Stunden fahren, dabei e-Mails beantworten und bei Fatzebuch ihr Klostellung posten.
Ein Bekannter von mir brauchte den Gurtstraffer auch nicht, ist unwichtig! Genauso wie eine richtige Sitzposition und Lenkradhaltung. Seit Mai hat er ein neues Tattoo, mit 4Ringen auf dem Unterarm und eine heftige Prellung im Toraxraum. Zum Glück wär es die linke Hand, sonst würden Datum und Uhrzeit des Unfalls auf seiner Stirn stehen. So hat er sich selbst geschlagen.
Die Kombination Gurt und Sitz wird leider völlig vernachlässigt.
Leidvolle Grüße eines Fahrsicherheitstrainers
76 Antworten
Da frage ich mich, wie du auf darauf kommst, dass du von Sixt einen mit Gurtstraffer bekommen hast und deiner keinen Gurtstraffer haben soll - normalerweise merkst du den Gurtstraffer nur einmal und das im Falle eines Aufpralles und ich glaube nicht, dass du das mit dem Sixtauto und mit deinem getestet hast. 😉
Du schmeißt zwei völlig unterschiedliche Austattungen durcheinander.
Was du meinst, ist das Vorspannen des Sicherheitsgurtes, welches im Active Protection Paket inbegriffen ist. Der Sinn dieses "vorstraffens" erschließt sich mir aber nicht so ganz, denn jeder F30 ist natürlich mit einem pyrotechnischen Gurtstraffer vorne ausgerüstet, wodurch die Sicherheitsgurte bei einem Crash bestmöglich anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Da frage ich mich, wie du auf darauf kommst, dass du von Sixt einen mit Gurtstraffer bekommen hast und deiner keinen Gurtstraffer haben soll - normalerweise merkst du den Gurtstraffer nur einmal und das im Falle eines Aufpralles und ich glaube nicht, dass du das mit dem Sixtauto und mit deinem getestet hast. 😉
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt- was ich meinte ist dass der Gurt nach dem Anlegen nochmals gestrafft wird- bin ganz brav mit dem Sixt BMW gefahren... :-))
Der von Sixt hatte Active Protection (SA 5AL) als Sonderausstattung, Deiner nicht.
Ist bei meinem (ebenfalls mit 5AL) auch so; kurz nach Losfahren wird der angelegte Gurt kurz gespannt.
Ähnliche Themen
Falls eine Sonderausstattung nicht geordert wurde, sonst volle Hütte,
der Sixt BMW nur diese eine Sonderausstattung hat, dann spielt
der Listenpreis keine Rolle.
Der Sixt kostet 40000€ hat es, Deiner 74000€ hat es nicht, wenn ich
wählen könnte würde ich mich aber für Deinen Entscheiden🙂.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt- was ich meinte ist dass der Gurt nach dem Anlegen nochmals gestrafft wird- bin ganz brav mit dem Sixt BMW gefahren... :-))Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Da frage ich mich, wie du auf darauf kommst, dass du von Sixt einen mit Gurtstraffer bekommen hast und deiner keinen Gurtstraffer haben soll - normalerweise merkst du den Gurtstraffer nur einmal und das im Falle eines Aufpralles und ich glaube nicht, dass du das mit dem Sixtauto und mit deinem getestet hast. 😉
Jeder neuer 3er BMW mit Sportlin
e hat diesen Gurtstraffer unabhängig davon wie viel es am Ende gekostet hat🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Jeder neuer 3er BMW mit SportlinZitat:
Original geschrieben von steveBMW
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt- was ich meinte ist dass der Gurt nach dem Anlegen nochmals gestrafft wird- bin ganz brav mit dem Sixt BMW gefahren... :-))
e hat diesen Gurtstraffer unabhängig davon wie viel es am Ende gekostet hat🙂😛
Nein, dieses straffen nach dem losfahren ist nur im Active Protection Paket. Ist aber imho nicht wirklich sinnvoll und eher irritierend - besonders für Beifahrer, die das nicht kennen. Ich ziehe meinen Gurt sowieso immer selbst straff, wenn ich ihn anlege.
OK - das dieses "Vorstraffen" bei Active Protection mit drin ist wusste ich nicht - aber ich denke, ich werde es nicht vermissen - hab das als eine der wenigen Sachen auch nicht geordert! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, dieses straffen nach dem losfahren ist nur im Active Protection Paket. Ist aber imho nicht wirklich sinnvoll und eher irritierend - besonders für Beifahrer, die das nicht kennen. Ich ziehe meinen Gurt sowieso immer selbst straff, wenn ich ihn anlege.Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Jeder neuer 3er BMW mit Sportlin
e hat diesen Gurtstraffer unabhängig davon wie viel es am Ende gekostet hat🙂😛
Achso das wird dann so sein, denn ich habe Sportline und Active Protection auch.
Warum ist in meinem Haus für 1.500.000 EUR kein Wecker für 20 EUR? Weil ich ihn nicht gekauft habe...
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Falls eine Sonderausstattung nicht geordert wurde, sonst volle Hütte,
der Sixt BMW nur diese eine Sonderausstattung hat, dann spielt
der Listenpreis keine Rolle.
Der Sixt kostet 40000€ hat es, Deiner 74000€ hat es nicht, wenn ich
wählen könnte würde ich mich aber für Deinen Entscheiden🙂.Gruß bubil
Autovermieter brauchen billig und dann werden Autos genommen mit oft exotischeren Austattungen, welche so ein armer Autobauer auch mal einbauen muss, damit er beim Zulieferer auch den Preis gehalten bekommt. Und kauft mal 500 Autos in einem Rutsch vielleicht noch in einem sauren Gurken Monat...da sind die Rabatte etwas größer.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum ist in meinem Haus für 1.500.000 EUR kein Wecker für 20 EUR? Weil ich ihn nicht gekauft habe...
.....Gähn
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
.....GähnZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum ist in meinem Haus für 1.500.000 EUR kein Wecker für 20 EUR? Weil ich ihn nicht gekauft habe...
Dito für das "ein Auto für xxx EUR"-Argument... 😉
Active Protection ist mehr als sinnvoll!
Der Gurtstraffer am Anfang, zusätzlich noch, wenn der Bremsassistent aktiviert wird, es zu einem instabilen Fahrzustand kommt, die Fenster geschlossen werden, das Schiebedach geschlossen wird und das wichtigste: die Notruftaste!
Zusätzlich der Müdigkeitswarner.
Wenn dieser auch Fehler macht, er erinnert an eine Pause. ????
Diese vergessen die meisten leider, können locker Stunden fahren, dabei e-Mails beantworten und bei Fatzebuch ihr Klostellung posten.
Ein Bekannter von mir brauchte den Gurtstraffer auch nicht, ist unwichtig! Genauso wie eine richtige Sitzposition und Lenkradhaltung. Seit Mai hat er ein neues Tattoo, mit 4Ringen auf dem Unterarm und eine heftige Prellung im Toraxraum. Zum Glück wär es die linke Hand, sonst würden Datum und Uhrzeit des Unfalls auf seiner Stirn stehen. So hat er sich selbst geschlagen.
Die Kombination Gurt und Sitz wird leider völlig vernachlässigt.
Leidvolle Grüße eines Fahrsicherheitstrainers