Forumup!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Gurte hinten rollen kaum auf.

Gurte hinten rollen kaum auf.

VW up! 1 (AA)
Themenstarteram 14. Juni 2014 um 20:31

Bei meinem Mii sind die hinteren Gurtaufroller so schwach, das sie in Verbindung mit Kindersitzen durch dessen Gurtführung es gar nicht mehr schaffen sich selbst aufzuwickeln...

Ohne Kindersitz schaffen sie es -aber sehr gemächlich. ..

Beste Antwort im Thema
am 15. Juni 2014 um 9:49

Wie? Öl auf sicherheitsrelevante Textilien? Wer verzapft so einen Schwachsinn? Da haben Öle oder Fette nichts zu suchen!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 3. Juli 2014 um 5:04

Ich habe einmal den Römer Kidfix (rollt schwer bis gar nicht auf) wenn ich es da heraus ziehe rollt er es im Schneckentempo vielleicht ein bisschen auf...

Und einmal den Römer Kidfix mit diesem Gurtpad (Rollt so gut wie gar nicht auf).

ich mache mal in Kürze ein Video dazu.

Themenstarteram 3. Juli 2014 um 19:18

Das wäre nett!

Heute hat es nicht mehr funktioniert. Dunkle Polster, dunkler Kindersitz und dunkle Gurte unter dem Carport... Auf dem Kamerabild war quasi nichts zu sehen. Ich versuche es morgen unter freiem Himmel nochmal.

Themenstarteram 5. Juli 2014 um 7:04

So sieht es bei mir aus...

am 5. Juli 2014 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Gulfossi

So sieht es bei mir aus...

Na gut, aber das kann das Gurtband ja auch nicht frei und ungehindert aufrollen, sondern wird von diesem Gummi(?)-Bauchschutz(?) behindert.

Relevante, reproduzierbare Vergleiche und Fehleranalysen kann man nur bei ungehindertem Gurtband erstellen.

Im umgekehrten Fall wäre die Aufkrollkraft - und damit der Gurtzug so stark, dass das beim direkten Tragen auf der Brust (also ohne die Bremsung eines Kindersitzes in den div. Durchführungen dessen etc.) diese hohe Zugkraft als unangenehm empfunden werden würde - was auch nicht gut ist.

Offenbar also ein klassischer Zielkonflikt.

Bei Duchrführungen oder auf den Gurt aufgebrachten Polstern etc. muss man halt naturgemäß der Aufrollautomatik etwas nach- und dieser mithelfen.

Themenstarteram 7. Juli 2014 um 4:50

Naja auf der anderen Seite habe ich den Vorgänger Kindersitz,der hat noch kein Gurtpolster ab Werk, da gibt es nur die Gurtführung an der Sitzoberseite, da schafft er es auch nicht zum aufrollen...

am 7. Juli 2014 um 7:58

Wichtig und letztlich relevant ist, dass er er es unbelastet von Polstern und frei von Durchführungen etc. schafft.

Klar kann man die Rücklaufkraft erhöhen, aber dann gibt es wieder Mecker auf der Gegenseite, ggf. gar von den lieben Kleinen hinten, die nur noch eine Sitzerhöhung unterm Popo haben, aber nicht mehr im KiSi sitzen: Papa, der Gurt drückt so und tut so weh! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Gurte hinten rollen kaum auf.