Gurtalarm ausschalten

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ein Kumpel vo mir hat sich jetzt einen neuen Opel insignia gekauft.
An sich ist das auto ja nicht schlecht das einzige was wirklich Nervt ist die ser reudige Gurtalarm.
Sobald man nicht angeschnallt fährt Hupt das scheißding.
Was kann man dagegen machen??Gibt es da nicht irgendwelche Werksinternen Codes mit denen man das Ausschalten kann??

Danke für eure Antworten

mfg
Franzer02121991

Beste Antwort im Thema

Moin, bekanntes Problem, da gibt's glücklicher Weise mittlerweile ne Feldabhilfe. Ist aber etwas aufwändiger.

Zum Abschalten nimmt man das komische Dingens welches in Fahrtrichtung links an der B-Säule hängt, zieht es nach rechts über den Bauch und schiebt die Metall-Schnalle in die kleine Konsole rechts neben dem Fahrersitz (die mit dem roten Knopf). Dort passt sie zufällig haargenau hinein. Ist die Schnalle hörbar eingerastet sollte das Piepen weg sein.
Dies muss nun halt bei jeder Fahrt gemacht werden, ist natürlich nervig, zumal es ja auch keinen praktischen Nutzen hat...

Gruß, Raphi 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Moin, bekanntes Problem, da gibt's glücklicher Weise mittlerweile ne Feldabhilfe. Ist aber etwas aufwändiger.

Zum Abschalten nimmt man das komische Dingens welches in Fahrtrichtung links an der B-Säule hängt, zieht es nach rechts über den Bauch und schiebt die Metall-Schnalle in die kleine Konsole rechts neben dem Fahrersitz (die mit dem roten Knopf). Dort passt sie zufällig haargenau hinein. Ist die Schnalle hörbar eingerastet sollte das Piepen weg sein.
Dies muss nun halt bei jeder Fahrt gemacht werden, ist natürlich nervig, zumal es ja auch keinen praktischen Nutzen hat...

Gruß, Raphi 😉

Blöde Frage: Anschnallen!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Blöde Frage: Anschnallen!

So kann man's auf den Punkt bringen, ja. 😁

Eine weitere Möglichkeit ist es mit piependem, fahrerseitigem, Gurtwarner, selbstfahrend, mehrmals hintereinander über eine rote Blitzampel seiner Wahl zu fahren.
Die Lösung kommt dann per Post und ist einfacher, als der Satz vorher.

Ähnliche Themen

UI, da haben wir uns zeitlich wohl überschnitten. Aber Deine Ausführung war um einiges besser.
Das Beste: Die Feldabhilfe bewahrt einen auch noch vor dem Begehen einer OWI - und die kostet bekanntlich einen kleinen Obulus für den lokalen Finanzchef...

Zitat:

Original geschrieben von Franzer02121991


Sobald man nicht angeschnallt fährt Hupt das scheißding.

Das ist ja gerade der Sinn.

Auch wenn Du es nicht hören willst, von mir aus, kann dann auch der Motor ausgehen, die Fahrzeughupe auslösen und der Sitz unter Strom gesetzt werden. 😁

Schnall Dich an! Ja, so einfach ist das.

Also wer heutzutage noch so blöd ist und sich nicht anschnallt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. 🙄

Ich habe fertig.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Franzer02121991


Sobald man nicht angeschnallt fährt Hupt das scheißding.

Darin besteht der Sinn dieser Sicherheitseinrichtung.

ich lasse mir von niemandem vorschreiben, ob- oder wann ich mich anschnalle....

weder von ralo´s unqualifizierter meinung, noch von opel....

fuer mich kommt nie wieder ein auto in frage, bei dem es nicht abschaltbar ist....

wenn das mehrere "kaufinteressierte" so sehen, wollen wir mal abwarten, wann es
wieder geaendert wird !

Zitat:

Original geschrieben von faband


ich lasse mir von niemandem vorschreiben, ob- oder wann ich mich anschnalle....

weder von ralo´s unqualifizierter meinung, noch von opel....

fuer mich kommt nie wieder ein auto in frage, bei dem es nicht abschaltbar ist....

wenn das mehrere "kaufinteressierte" so sehen, wollen wir mal abwarten, wann es
wieder geaendert wird !

Wegen deiner Einstellung ganz bestimmt nicht. Solche Leute sollen ruhig ordentlich mit schrillen Tönen genervt werden. Ist ja schlimm....

So wie ich das bislang beobachte, wird das eher mehr und nicht weniger mit dem Gurtpiepsen. Also denke ich mal, dass es dabei bleibt und das es Standard wird wie der Airbag oder die Servolenkung oder ABS oder oder oder... 😉

@Fredstarter: Dann fang schon mal mit der Oldtimersammlung für die Zukunft an. Ein Auto ohne Gurtpiepser bekommt beim NCAP-Sicherheitstest einen Punktabzug. Ergo wird es über kurz oder lang keine Autos mehr ohne Gurtpieper geben.

Ich respektiere Deine Meinung, daß Du als freier Bürger entscheiden können willst, ob Du einen Gurt trägst oder nicht. Sei bitte auch so gut und lege 500.000 € auf die hohe Kante. Wenn es Dich mal zerlegt und Du bloß wegen des fehlenden Gurtes schwer verletzt bist, erwarte ich von Dir, daß Du Deine Heilbehandlung selbst bezahlst und nicht die Krankenversicherung damit beläsigst.

Auch wenn es mir widerstrebt, erzähle ich Dir eine kleine Geschichte: Letztens in Hamburg bin ich zu einem Taxifahrer eingestiegen, der hat den Beifahrergurt in das Fahrergurtschloß gesteckt. Dies ist keine Anleitung zum Rechtsbruch! Fahr gefälligst mit Gurt, Du Ignorant!

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von faband


ich lasse mir von niemandem vorschreiben, ob- oder wann ich mich anschnalle....

weder von ralo´s unqualifizierter meinung, noch von opel....

fuer mich kommt nie wieder ein auto in frage, bei dem es nicht abschaltbar ist....

wenn das mehrere "kaufinteressierte" so sehen, wollen wir mal abwarten, wann es
wieder geaendert wird !

Jetzt ist mein Bildschirm nass... 🙁 😁 😁 😁

Vorschlag: Gemäß § 21a Abs. 1 Nr. 3 StVO muss der Sicherheitsgurt nicht angelegt werden, bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit. Warum lässt man also nicht den Piepton weg und regelt den Wagen stattdessen bei nicht angelegtem Gut bei 10km/h ab?

Vorschlag Teil 2: Wieso regelt man nicht gleich auch noch alle Fahrzeug bei 50km/h ab, wenn mit Nebelschlussleuchte gefahren wird?

Ähnliche Themen