Gurtalarm ausschalten

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ein Kumpel vo mir hat sich jetzt einen neuen Opel insignia gekauft.
An sich ist das auto ja nicht schlecht das einzige was wirklich Nervt ist die ser reudige Gurtalarm.
Sobald man nicht angeschnallt fährt Hupt das scheißding.
Was kann man dagegen machen??Gibt es da nicht irgendwelche Werksinternen Codes mit denen man das Ausschalten kann??

Danke für eure Antworten

mfg
Franzer02121991

Beste Antwort im Thema

Moin, bekanntes Problem, da gibt's glücklicher Weise mittlerweile ne Feldabhilfe. Ist aber etwas aufwändiger.

Zum Abschalten nimmt man das komische Dingens welches in Fahrtrichtung links an der B-Säule hängt, zieht es nach rechts über den Bauch und schiebt die Metall-Schnalle in die kleine Konsole rechts neben dem Fahrersitz (die mit dem roten Knopf). Dort passt sie zufällig haargenau hinein. Ist die Schnalle hörbar eingerastet sollte das Piepen weg sein.
Dies muss nun halt bei jeder Fahrt gemacht werden, ist natürlich nervig, zumal es ja auch keinen praktischen Nutzen hat...

Gruß, Raphi 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hab mir den Thread hier auch mal zu Gemüte geführt und kann bei den Meinungen der Gurtmuffel echt nur den Kopf schütteln!

Der Sicherheitsgurt wurde damals nicht ohne Grund eingeführt. Er soll die Fahrzeuginsassen bei einem Unfall auf den Sitz halten und verhindern, dass man, wenn man ohne Gurt durchs Auto fliegt, dem Sensemann in Bruchteilen von Sekunden sehr wahrscheinlich "Guten Tag" sagt!

Ich habe damals in der Berufschule einen Verkehrssicherheitskurs der Polizei mitgemacht. In dem Kurs konnte man dann auch auf einem Fahrzeugsitz mit Sicherheitsgurt platznehmen und wurde dann, über einen Schlitten, auf 10km/h (!!!) beschleunigt und dann abrupt gestoppt (als ob man gegen eine Wand fahren würde). Die Karft, die da auf einen wirkte war schon erstaunlich, und das wie gesagt schon bei "lächerlichen" 10km/h!
Wenn man jetzt in der Stadt 50 fährt oder Landstraße mit 100, dann kann man sich schon vorstellen, was da für Kräfte auf einen wirken, die durch die Beschleunigung des Körpers bei einem Unfall enstehen! Diese Beschleunigungskräft werden so durch den Sicherheitsgurt abgefangen und können sich nicht so entfallten, dass man durch die Windschutzscheibe fliegt!

Und wenn auch noch Argumente von Gurtmuffeln kommen, wie: "Mein Auto hat doch Airbags", o.ä., dann fällt mir dazu auch nix mehr ein. 🙄
Ein Airbag kann seine Aufgabe nicht korrekt ausführen, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist! Das sollte aber jeder Autofahrer wissen!

Ich für meinen Teil lege den Sicherheitsgurt schon aus Reflex an.
Mein Vater hat mich mal dumm angeguckt, als ich ins Auto gestiegen bin und den Sicherheitsgurt angelegt habe (Relfex halt), nur um mein Auto eben von unserer Auffahrt wegzusetzen um meine Mutter mit ihrem Auto rauszulassen (gefahrene Strecke ca. 20m mit ca. 10km/h)!
Besser so als anders herum.

Also ich hänge an meinem Leben! Und da ist es für mich nicht zuviel eben den Sicherheitsgurt vor der Fahrt anzulegen!

Von daher soll ruhig der Insignia piepen was das Zeug hält, wenn man nicht angeschnallt ist!

P.S.: Sorry wenn das etwas nach Lehrer oder sonstwas klingt. Aber igrndwie muss man diesen Gurtmuffeln ja mal klar machen, dass an diesem schwarzen Band da in Auto neben einem sein Leben dran hängen kann! Wer an seinem Leben nicht so hängt, kann sich doch gleich von einem 20m Turm stürzen. Obwohl, dann fehlt denjenigen wohl der Nervenkitzel ob es nochmal gut geht oder nicht!

P.P.S.:
Hier , hier und hier noch ein paar Links dazu!

Wer mich jetzt steinigen möchte, kann das gerne tun.
Das oben ist halt MEINE Meinung dazu!

Zitat:

Original geschrieben von maggi169



Wer mich jetzt steinigen möchte, kann das gerne tun.
Das oben ist halt MEINE Meinung dazu!

Einfach gut geschrieben, wieso also sollten wir Dich steinigen? Wer dieses Thema nicht versteht, dem ist nicht zu helfen!

Wenn jemand einen anderen belästigt, behindert oder gar gefährdet, dann ist dies durch staatliche Regeln und Gebote soweit irgent möglich zu verhindern. Was ich nicht verstehen kann, ist der Drang anderen Leuten vorschreiben zu müssen, was diese zu tun und zu lassen haben, auch wenn dabei niemand anderes belästigt, behindert oder gar gefährdet wird. Vielleicht hat ja jemand Lust darzulegen, was ihn motiviert anderen in ihrem Verhalten Vorschriften zu machen? Mir persönlich ist es nämlich völlig egal was andere machen - und zwar aus Respekt vor deren individueller Entscheidung.

Grundsätzlich ist die Nutzung des Sicherheitsgurtes ausgesprochen sinnvoll. Und tatsächlich gibt es keinen wirklichen Grund, diesen wärend der Fahrt nicht anzulegen. Andererseits ist es aber auch kein selbstmörderischer Leichtsinn, wenn man unangegurtet unterwegs ist. Denn der Unfall im Strassenverkehr ist nun einmal eine sehr seltene Ausnahme. Wer ohne Gurt fährt, der macht dies nicht weil er um dessen segensreiche Wirkung nicht Bescheid weiß. sondern weil er davon ausgeht nicht in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden.

Der von den Medien erweckte Eindruck, eine Autofahrt käme einem Todeskommando gleich und ließe sich nur durch den geballten Einsatz moderner Sicherheitssysteme überleben ist falsch. Tatsächlich ist die Anzahl der Menschen, die im Strassenverkehr zu Tode kommen verschwindend gering und beläuft sich auf ungefähr 0,5% aller Todesfälle - d.h. 99,5% der Menschen die in Deutschland sterben, tun dies nicht bei einem Verkehrsunfall.

Vor diesem Hintergrund ist es absolut nachvollziehbar, wenn jemand eine Autofahrt als sicheres und entspannendes Erlebnis erfährt und keinen Anlaß für übertriebenen Sicherheitsfetischismus sieht. Dies einfach zu respektieren sollte doch nicht so schwierig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Grundsätzlich ist die Nutzung des Sicherheitsgurtes ausgesprochen sinnvoll. Und tatsächlich gibt es keinen wirklichen Grund, diesen wärend der Fahrt nicht anzulegen. Andererseits ist es aber auch kein selbstmörderischer Leichtsinn, wenn man unangegurtet unterwegs ist. Denn der Unfall im Strassenverkehr ist nun einmal eine sehr seltene Ausnahme. Wer ohne Gurt fährt, der macht dies nicht weil er um dessen segensreiche Wirkung nicht Bescheid weiß. sondern weil er davon ausgeht nicht in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden.

So einen sinnfreien Beitrag habe ich hier ja schon lange nicht mehr gelesen. *kopfschüttel*

Ähnliche Themen

Zitat:

Wer ohne Gurt fährt, der macht dies nicht weil er um dessen segensreiche Wirkung nicht Bescheid weiß. sondern weil er davon ausgeht nicht in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden.

Was berechtigte Zweifel an der Funktionstätigkeit seines Gehirns aufkommen lässt, sorry.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wenn jemand einen anderen belästigt, behindert oder gar gefährdet, dann ist dies durch staatliche Regeln und Gebote soweit irgent möglich zu verhindern.

die gefährdung OHNE gurt besteht bereits dann, wenn etwas stärker gebremst werden muss, und es einen automatisch aus dem sitz hebt!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Mir persönlich ist es nämlich völlig egal was andere machen - und zwar aus Respekt vor deren individueller Entscheidung.

Ist es Dir auch egal, wenn Deine Krankenkassenbeiträge und Deine Sozialversicherungsbeiträge steigen, weil irgendwelche Vollpfosten sich aus Bequemlichkeit nicht anschnallen wollen?

Zitat:

Dies einfach zu respektieren sollte doch nicht so schwierig sein.

Ich respektiere das solange, wie diese Leute bei einem Unfall die Folgen selber tragen. Sie werden aber die Krankenversicherung und die Sozialversicherungen mit Sicherheit in Anspruch nehmen (müssen). Und die zahlen nunmal andere auch mit. Alleine um diesen Punkt geht es hier. Es hat nichts damit zu tun, daß wir dem TE aus einer Sektlaune, oder "Neid" heraus vorschreiben wollen sich anzugurten. Es geht hier rein darum, daß es, der ohnehin schon auf wackeligen Füssen stehenden Solidargemeinschaft, potentiell schadet.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Vor diesem Hintergrund ist es absolut nachvollziehbar, wenn jemand eine Autofahrt als sicheres und entspannendes Erlebnis erfährt und keinen Anlaß für übertriebenen Sicherheitsfetischismus sieht.

Der Sicherheitsgurt hat in unserer Gesellschaft schon lange nicht mehr den Ruf eines Sicherheits-Fetisch.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


@hadrian:
Du hast nicht verstanden was ich darlegen wollte.
Wenn sich jemand nicht anschnallt, ist das seine Entscheidung.
Wenn jemand mit dem Handy telefoniert und dadurch andere verletzt oder tötet, weil er sich nicht aus Fahren konzentrieren kann, der gehört Lebenslänglich hinter Gittern. Dadurch verhindert man nämlich, das derjenige wieder töten kann! Jetzt verstanden?
Bezüglich der Strafen in Deutschland: In meinem Bekanntenkreis wurde der sechzehnjährige Sohn von einem besoffenen Autofahrer getötet, der fuhr auf der falschen Strassenseite und erwischte den Mopedfahrer frontal, sofort tot. Der Richter verhängte 1 Jahr Führerschein entzug und 5000.- DM Geldstrafe. Nach 14 Monaten fuhr er wieder betrunken mit 80 durch ein Dorf und überfuhr (tötete) ein sechsjähriges Mädchen auf dem Bürgersteig. Und ja, ich wiederhole es nochmal nur für dich:
Ich bin dafür, das solche Kreaturen hingerichtet werden.
Das hat den Sinn, das diese Kreatur niemanden mehr töten kann.
Wenn du um solche Kreaturen weinen willst: Nur zu.
Ich weine um die Opfer, nicht um die Täter.
Es gibt in Deutschland halt immer noch zu viele, die aus Opfern Täter machen und umgekehrt. Die mag ich auch ganz bersonders.
Gruß
VC

Dieser Einstellung kann ich nur zustimmen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wenn jemand einen anderen belästigt, behindert oder gar gefährdet, dann ist dies durch staatliche Regeln und Gebote soweit irgent möglich zu verhindern. Was ich nicht verstehen kann, ist der Drang anderen Leuten vorschreiben zu müssen, was diese zu tun und zu lassen haben, auch wenn dabei niemand anderes belästigt, behindert oder gar gefährdet wird. Vielleicht hat ja jemand Lust darzulegen, was ihn motiviert anderen in ihrem Verhalten Vorschriften zu machen? Mir persönlich ist es nämlich völlig egal was andere machen - und zwar aus Respekt vor deren individueller Entscheidung.

Grundsätzlich ist die Nutzung des Sicherheitsgurtes ausgesprochen sinnvoll. Und tatsächlich gibt es keinen wirklichen Grund, diesen wärend der Fahrt nicht anzulegen. Andererseits ist es aber auch kein selbstmörderischer Leichtsinn, wenn man unangegurtet unterwegs ist. Denn der Unfall im Strassenverkehr ist nun einmal eine sehr seltene Ausnahme. Wer ohne Gurt fährt, der macht dies nicht weil er um dessen segensreiche Wirkung nicht Bescheid weiß. sondern weil er davon ausgeht nicht in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden.

Der von den Medien erweckte Eindruck, eine Autofahrt käme einem Todeskommando gleich und ließe sich nur durch den geballten Einsatz moderner Sicherheitssysteme überleben ist falsch. Tatsächlich ist die Anzahl der Menschen, die im Strassenverkehr zu Tode kommen verschwindend gering und beläuft sich auf ungefähr 0,5% aller Todesfälle - d.h. 99,5% der Menschen die in Deutschland sterben, tun dies nicht bei einem Verkehrsunfall.

Vor diesem Hintergrund ist es absolut nachvollziehbar, wenn jemand eine Autofahrt als sicheres und entspannendes Erlebnis erfährt und keinen Anlaß für übertriebenen Sicherheitsfetischismus sieht. Dies einfach zu respektieren sollte doch nicht so schwierig sein.

Aber wehe es trifft Dich irgendwann mal...

Dann jammer später bloß nicht wegen einem (nichtangelegten) Sicherheitsgurt!!! Egal ob es Dein eigener war oder der des Insassen im anderen Autos!!!

In diesem Sinne

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Sicherheitsgurt hat in unserer Gesellschaft schon lange nicht mehr den Ruf eines Sicherheits-Fetisch.

Ein letzter Versuch:

Vor einigen Jahren, der eine oder andere wird sich noch daran erinnern, gab es nicht nur in Deutschland die BSE-Hysterie. An einigen Rindern in England wurde eine schwammartige Erkrankung des Gehirns festgestellt, und es gab Mutmaßungen, diese könne womöglich auf den Menschen übertragbar sein. Und tatsächlich gab es in Deutschland drei oder vier Todesfälle, bei denen angenommen wird, sie seien Ursächlich auf den Genuß BSE-infizierten Rindfleisches zurückzuführen. Das Ausmaß der nun durchgeführten politischen Aktivitäten zur Verhinderung von BSE-Infektionen stand allerdings in einem grotesken Mißverhältnis zu deren wirklicher Relevanz. Der Grund hierfür ist die Berichterstattung der Medien, die sich die Ängste denkbefreiter Bürger geziehlt zunutze machte.

Ähnlich, wenn auch in der Relation nicht ganz so abwegig, verhält es sich mit dem Sicherheitsgurt. Die statistische Wahrscheinlichkeit, durch den Verzicht sich anzugurten einen Schaden zu erleiden, bewegt sich irgendwo in einem Bereich, der im Vergleich zu anderen Gefährdungen absolut zu vernachlässigen ist. Wer Motorrad oder Ski fährt, raucht oder sich ungesund ernärt, geht ein um ein vielfaches höheres Risiko ein.

Da aber in Deutschland eine Vollkasko-Mentalität besteht, und man vor allem Unbill des Lebens zu 100% geschützt sein möchte, meinen einige unangeschnallt zu fahren wäre unverantwortlich. Gleichzeitig haben diese Leute aber kein Problem damit wenn ihnen die Waage ein deutliches Übergewicht signalisiert, obwohl deses natürlich wesentlich gefährlicher ist. Vieleicht hat ja mal jemand Lust herauszufinden, welche Gesundheitskosten der Allgemeinheit durch Gurtmuffel entstehen und wie hoch die durch Übergewicht verursachten Kosten sind. Da behaupte ich doch einfach einmal, der Faktor 100 wird da nicht ausreichen.

Wir haben in Deutschland eine GurtPFLICHT - das ist gesetzlich verankert. Wenn hier jemand Manipulationen am Gurtpiepser vornehmen will, dann hat das einen Grund: Er will sich über gesetzliche Regelungen hinwegsetzen. Weiterhin riskiert man schwere Verletzungen wenn man den gurt nicht anlegt. Und DAS zu unterstützen ist ganz sicher nicht das Ziel von Motor-Talk.

*** closed ***

Der Grund für die Schliessung scheint zumindest einem User noch nicht ganz klar zu sein. Daher nochmal für alle die Begründung für die Schliessung, basierend auf den NUBs von MT:

Die Nutzungsbedingungen von MT beinhalten folgende Passage:

Zitat:

Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die geeignet sind unmittelbar oder mittelbar zu Körper- oder Sachschäden zu führen, z.B. Anleitungen zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit von Kraft- oder sonstigen Fahrzeugen;

Auch wenn der TE selbst ein ganz anderes Ansinnen haben sollte als unangegurtet zu fahren, wären die Tips auch für andere Leser in einer Art und Weise nutzbar, die eine mittelbare Selbstgefährdung zur Folge haben könnten.

Der Thread wurde also nicht aus Lust an der Freude, sondern im Einklang mit den NUBs geschlossen.

Gruss

Ähnliche Themen