Gurtalarm ausschalten

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ein Kumpel vo mir hat sich jetzt einen neuen Opel insignia gekauft.
An sich ist das auto ja nicht schlecht das einzige was wirklich Nervt ist die ser reudige Gurtalarm.
Sobald man nicht angeschnallt fährt Hupt das scheißding.
Was kann man dagegen machen??Gibt es da nicht irgendwelche Werksinternen Codes mit denen man das Ausschalten kann??

Danke für eure Antworten

mfg
Franzer02121991

Beste Antwort im Thema

Moin, bekanntes Problem, da gibt's glücklicher Weise mittlerweile ne Feldabhilfe. Ist aber etwas aufwändiger.

Zum Abschalten nimmt man das komische Dingens welches in Fahrtrichtung links an der B-Säule hängt, zieht es nach rechts über den Bauch und schiebt die Metall-Schnalle in die kleine Konsole rechts neben dem Fahrersitz (die mit dem roten Knopf). Dort passt sie zufällig haargenau hinein. Ist die Schnalle hörbar eingerastet sollte das Piepen weg sein.
Dies muss nun halt bei jeder Fahrt gemacht werden, ist natürlich nervig, zumal es ja auch keinen praktischen Nutzen hat...

Gruß, Raphi 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Vorschlag: Gemäß § 21a Abs. 1 Nr. 3 StVO muss der Sicherheitsgurt nicht angelegt werden, bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit. Warum lässt man also nicht den Piepton weg und regelt den Wagen stattdessen bei nicht angelegtem Gut bei 10km/h ab?

Vorschlag Teil 2: Wieso regelt man nicht gleich auch noch alle Fahrzeug bei 50km/h ab, wenn mit Nebelschlussleuchte gefahren wird?

@J.M.G.:

Beide Vorschläge: absolute Spitze!!!

Bin überrascht über die "positive" Resonanz auf diesen "Fred". Im Gegensatz zu etlichen Beiträgen im VW- (insbesondere Golf-)Forum, wo es auf solche Beiträge erheblich mehr "Gegenwind" gab.

Daumen hoch!

-u

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Vorschlag: Gemäß § 21a Abs. 1 Nr. 3 StVO muss der Sicherheitsgurt nicht angelegt werden, bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit. Warum lässt man also nicht den Piepton weg und regelt den Wagen stattdessen bei nicht angelegtem Gut bei 10km/h ab?

Vorschlag Teil 2: Wieso regelt man nicht gleich auch noch alle Fahrzeug bei 50km/h ab, wenn mit Nebelschlussleuchte gefahren wird?

Weil unser Rechtssystem (und das ist gut so) immernoch auf der Annahme basiert, dass der moderne Mensch ein Mindestmaß an Intelligenz und Verantwortungsbewusstsein mitbringt.

Gruß, Raphi

Verstehe nicht, was das mit unserem Rechtssystem zu tun hat.

Die materiell-gesetzliche Regelung ist mit der StVO da.

Jetzt geht es darum wie die Fahrzeughersteller UNS entlasten können. Ähnlich wie beim ESP ist es doch vielmehr eine Hilfe, wenn man gesetzeskonform bei 50 km/h eingebremst wird, bei eingeschalteter NSL.

Ich bin dafür. Bin auch ein totaler verfechter des elektronischen Winterreifenlimits...bei 240 km/h bremst mich meine Alltagshure im Winter automatisch ein - wunderbar, so risikiere ich nicht mein Leben, gefährde keine Dritten und bleibe Gesetzestreu. Gleiche Argumentation beim 50 km/h Limit.

J.M.G Du schreibst mir aus der seele.. für die meisten gehört nebellicht und schlussleuchte verboten..
....Sonnenschein... 20Grad.. hellichter Tag... -->Nebellicht... Da könnt ich immer... grrrr..

Neulich auf der Autobahn hat die Polizei aber vor meiner Nase gleich zwei schlecht aufgemotzte Golfs mit nebellicht rausgezogen.. das hat gut getan..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Verstehe nicht, was das mit unserem Rechtssystem zu tun hat.

Die materiell-gesetzliche Regelung ist mit der StVO da.

Jetzt geht es darum wie die Fahrzeughersteller UNS entlasten können. Ähnlich wie beim ESP ist es doch vielmehr eine Hilfe, wenn man gesetzeskonform bei 50 km/h eingebremst wird, bei eingeschalteter NSL.

Ich bin dafür. Bin auch ein totaler verfechter des elektronischen Winterreifenlimits...bei 240 km/h bremst mich meine Alltagshure im Winter automatisch ein - wunderbar, so risikiere ich nicht mein Leben, gefährde keine Dritten und bleibe Gesetzestreu. Gleiche Argumentation beim 50 km/h Limit.

Das hat insofern etwas damit zu tun als dass uns Bürgern damit Rechte und Verantwortungen übertragen werden.

Ein Limit für versehentliches zu schnelles Fahren bei Winterreifen, was durchaus mal vorkommen kann da es ja erst während des Fahrbetriebes erreicht wird und der Fahrer somit evtl. abgelenkt ist auf der einen Seite, und der Anspruch an ein Wesen das seine Fahrerlaubnis legal erworben hat sich vor dem Losfahren anzuschnallen auf der anderen Seite sind einfach zwei paar Schuhe. Irgendwo muss es auch mal gut sein in meinen Augen. Zudem - die aktuelle Lösung mit dem Gurtwarner scheint ja recht wirksam zu sein 😁

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


@Fredstarter: Dann fang schon mal mit der Oldtimersammlung für die Zukunft an. Ein Auto ohne Gurtpiepser bekommt beim NCAP-Sicherheitstest einen Punktabzug. Ergo wird es über kurz oder lang keine Autos mehr ohne Gurtpieper geben.

Ich respektiere Deine Meinung, daß Du als freier Bürger entscheiden können willst, ob Du einen Gurt trägst oder nicht. Sei bitte auch so gut und lege 500.000 € auf die hohe Kante. Wenn es Dich mal zerlegt und Du bloß wegen des fehlenden Gurtes schwer verletzt bist, erwarte ich von Dir, daß Du Deine Heilbehandlung selbst bezahlst und nicht die Krankenversicherung damit beläsigst.

Auch wenn es mir widerstrebt, erzähle ich Dir eine kleine Geschichte: Letztens in Hamburg bin ich zu einem Taxifahrer eingestiegen, der hat den Beifahrergurt in das Fahrergurtschloß gesteckt. Dies ist keine Anleitung zum Rechtsbruch! Fahr gefälligst mit Gurt, Du Ignorant!

Gruß cone-A

......er kann sich ja auch einen passenden gurtstecker vom schrottplatz holen....

obwohl...wie du schon schreibst....

MIT GURT IST BESSER!!!

Einfach nen Gurtschneider schnappen (ist an jedem Nothammer dran), beim nächsten Insignia die Scheibe einschmeißen und Gurt-Stecker rausschneiden. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Einfach nen Gurtschneider schnappen (ist an jedem Nothammer dran), beim nächsten Insignia die Scheibe einschmeißen und Gurt-Stecker rausschneiden. Fertig.

😁 Der war gut!

Ein Kumpel von mir war mit seinem Golf I-Cabrio (so richtig Sascha Hehn 😁 ) in Spanien. Da haben sie sich immer gegenseitig die Zierleiste vom hinteren Seitenteil geklaut. Reise nach Jerusalem mit Autos...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von faband


ich lasse mir von niemandem vorschreiben, ob- oder wann ich mich anschnalle....

weder von ralo´s unqualifizierter meinung, noch von opel...

Was bitte schön ist daran unqualifiziert??? Wer ein bißchen was im Kopf hat legt den Gurt an. Das bringt man schon kleinen Kindern bei. Die kapieren das anscheinend besser als so manch anderer. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.

Also vor einem Jahr gabs schonmal ähnliches beim Vectra C - da wurde ich für meine Meinung des anschnallens noch sehr gerügt. Aber danke, dass es viele so sehen. Den Vorschlag mit der Nebelschlussleuchte finde ich klasse!
Also Anschnallen - oder Fahrrad fahren! :-D

Ja, die Anschnallpflicht findet langsam, aber sicher Eingang in die Alltagskultur. Anschnallmuffel laufen daher zunehmend Gefahr, sich gesellschaftlich auszugrenzen.

@all:
Das Thema mit dem Anschnallen ist das gleiche mit wie dem Handy telefonieren während dem Fahren (bei bis zu 220 KM/H). Das ist auch gesetzlich verboten, weil es nämlich gute Gründe dafür gibt.
In Heilbronn wurde vor 1 Jahr ein 17 jähriges Mädchen von so einem Arschloch totgefahren, weil er das Rotlicht übersehen hatte.
Strafe vom AG: 1 Jahr FS weg, mehrere tausend € Geldstrafe.
Was ist das gegen ein vernichtetes junges Leben??
Das liegt daran, daß viele Leute (ich nenn sie mal einfach Arschlöcher und Minderintelligenzler) denken, Sie können hier in Deutschland tun und lassen was ihnen beliebt. Der Idiot von Heilbronn sollte das mal in Texas machen, da würde er die Strafe erhalten die sinnvoll ist: Lebenslang oder gleich Birne run.../
Es gibt Pflichten im öffentlichen Leben, an die sich jeder zu halten hat. Leider sind die Strafen in Deutschland einfan lächerlich.
Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


@all:
Das Thema mit dem Anschnallen ist das gleiche mit wie dem Handy telefonieren während dem Fahren (bei bis zu 220 KM/H). Das ist auch gesetzlich verboten, weil es nämlich gute Gründe dafür gibt.
In Heilbronn wurde vor 1 Jahr ein 17 jähriges Mädchen von so einem Arschloch totgefahren, weil er das Rotlicht übersehen hatte.
Strafe vom AG: 1 Jahr FS weg, mehrere tausend € Geldstrafe.
Was ist das gegen ein vernichtetes junges Leben??
Das liegt daran, daß viele Leute (ich nenn sie mal einfach Arschlöcher und Minderintelligenzler) denken, Sie können hier in Deutschland tun und lassen was ihnen beliebt. Der Idiot von Heilbronn sollte das mal in Texas machen, da würde er die Strafe erhalten die sinnvoll ist: Lebenslang oder gleich Birne run.../
Es gibt Pflichten im öffentlichen Leben, an die sich jeder zu halten hat. Leider sind die Strafen in Deutschland einfan lächerlich.
Grüße
VC

Im ersten Absatz gebe ich Dir recht, beim zweiten kann ich nicht zustimmen. Das Strafsystem in den USA ist genauso rückständig wie deren Waffengesetz. Es gibt keine Kultur auf diesem Planeten, die durch die Todesstrafe zivlisierter, intelligenter, bedachter oder kultivierter geworden wäre.

Aber das ist jetzt schon ziemlich OT.

Gruß, Raphi

Ich frage mich, warum es der deutsche Gesetzgeber bis jetzt noch nicht einmal hinbekommen hat, den akustischen Gurtwarner zur Pflichtausstattung von Neuwagen zu machen mit festem Prüfpunkt bei der Hauptuntersuchung. Zum Glück wird die EU in Brüssel hier inzwischen aktiv.

Ja, das würde in der Tat Sinn machen - und bitte wie im Insignia so, dass man es nicht abschalten kann 😁
Gruß, Raphi

Ähnliche Themen