Gurgelndes/Schlürfendes Geräusch beim Anlassen

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallöle,

mein C-Klasse Sportcoupe (Bj. 2011 nach Mopf, 200PS Benziner) macht seit Neuestem beim Anlassen ein deutlich vernehmbares "komisches" Geräusch, das ich am Eehesten mit Gurgeln/Schlürfen umschreiben möchte. Wurde im Laufe der letzten Woche immer schlimmer. Als ich's heute in der Werkstatt vorführen wollte, war's nicht mehr reproduzierbar.

Ansonsten läuft der Wagen einwandfrei. Woher kann solch ein Geräusch rühren (110tkm) ?

Danke und Grüße
fm

37 Antworten

Achwas ein gepflegter W/S204 macht immer noch was her... Staatskarosse 😉

Deshalb kauft euch Autos mit zahnriemen.Dei sind zwar auch irgend wann zu wechseln aber die Kosten sind überschaubarer.
.Golf 7 tdi Zahnrimen u .Ölpumpenriemenwechsel mit allen Rollen und Lima riemen mit Spanner incl Ölwechsel bei VW 2000 Euro.In einer Freien Werkstatt die Hälfte.Nur Die Teile kosten 500.euro.Wirklich billig ist das auch nicht wenn man denkt dass beim 3 er Golf mit 1.8.motor das ganze ca 250 Euro gekostet hat..Oder man fährt viel Autobahn und lässt das Öl trotzdem alle 10 t wechseln.So wie bei unserem c180 k der nach 300 t km immer noch einwandfrei läuft ohne dass am Motor irgend etwas rep wurde.

Einen Golf kann man doch nicht mit einem Mercedes vergleichen.
Ich kauf mir ein Fahrzeug doch nicht weil ein Zahnriemen gefälliger ist als eine Steuerkette. Hier geht’s um Optik, Fahrgefühl, usw.

Zitat:

@Sedge schrieb am 12. Oktober 2024 um 08:55:09 Uhr:


Einen Golf kann man doch nicht mit einem Mercedes vergleichen.
Ich kauf mir ein Fahrzeug doch nicht weil ein Zahnriemen gefälliger ist als eine Steuerkette. Hier geht’s um Optik, Fahrgefühl, usw.

Naja, gefühlt relativ sichere 3.000 Euro Reparaturkosten sind schon ein Argument.

Wenn ich die mal gleich nicht für die Steuerkette zurücklege sondern beim Kauf mehr investiere, bekomme ich mit Chance ja auch mehr Fahrgefühl und Optik.

Ähnliche Themen

Das war ja nur ein Beispiel ketten gegen zahnriemen.Sollte ja nicht golf gegen c klasse sein .Rein ein technischer kosten Vergleich.

Ferrari hat auch Zahnriemen da kostet der Wechsel soviel wie 3 steuerketten, nur so als vergleich 🙄

Hallöle mal wieder...sieben Monate nach dem Steuerkettentausch fällt der Benz durch den TÜV, weil er Öl verliert und der CO-Wert doppelt so hoch ist wie erlaubt. Ich könnte k....

Meine OM646-er kommen jedesmal ohne Mängel durch den TÜV, obwohl der TÜV bei uns streng ist.

DiY Schrauber mit OM-en sind halt im Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen