Gummi geht kaputt dachleiste

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

kaum haben wir minus grade draussen und schon gehen wieder gummi teile kaputt. Als ich heute ins Auto einsteigen wollte ging die tür nicht auf. Hab mit gewalt aufgemacht aber leider sind ein paar gummi stücke von der dachleistendichtung an der tür kleben geblieben. Wollte mir eine besorgen kostet aber sage und schreibe 67 € bei VW.
Wenn 30-40 € gekostet hätte wärs ok gewesen.

Wisst ihr wo ich noch sowas günstiger kriegen kann? Kann man woanders auch kaufen ?

Gruß
sayity

24 Antworten

Auszug aus einem Bericht nach dem Dauertest des Golf IV vom ACE (Zitat):
"Mangelhaft konstruiert ist die Dichtung an den in die Karosserie integrierten Türen. Bei Kälte friert Wasser ans Moosgummi. Und wenn man dann am andern Tag die Tür aufzieht, gibt die Dichtung nach oder lässt Teile ausreißen. Und dies, obwohl wir sie mit Hirschtalg balsamierten."

Aus der Befragung nach dem Test (Ende 2000):

ACE LENKRAD: Die Gummidichtungen am oberen Rand der Türen wurden häufig kritisiert, weil sie festfroren. Auch bei unserem Dauertestwagen hatten wir dieses für sogenannte eingesetzte Türen typische Problem. Kann man diese Konstruktion überhaupt noch verbessern oder muss man damit leben?

VW: Ende August letzten Jahres bekam das Schlauchprofil der Dachleiste eine optimierte Oberfläche und die Festigkeit des Materials wurde verbessert.

Danach ist es nicht empfehlenswert, einen solchen Gummistreifen von einem Golf IV mit EZ vor August 99 zu besorgen - erst recht nicht, wenn man dann noch die mit dem Alter zunehmende Versprödung des Gummis berücksichtigt.

Und wenn es wirklich Nachbauten gibt, werden auch nicht gerade eine Top-Oberfläche haben!

So wie ich das sehe, muss man in diesem Fall (zähneknirschend) das Original-Ersatzteil beim 🙂 beziehen.

Schönen Gruß

Zitat:

Danach ist es nicht empfehlenswert, einen solchen Gummistreifen von einem Golf IV mit EZ vor August 99 zu besorgen

August 99? Meiner ist vom 3.2001 und bei mir ist die Dichtung an der Fahrerseite an einer Stelle total porös. Desweiteren hat sie dort auch ein Loch. Werd meine demnächst auch mal tauschen.

also meine hat auch ein cirka 1cm² großes Loch an der Fahrerseite. Ist die nu sowichtig oder kann ich das Loch da getrost drinne lassen?

hehe,

bj1999 anfang... 0Probleme mit dichtungen...

dafür löst sich mein gummie hinten wo die heckscheibe mit verdichtet wurde auf...

total keese...

mfg

Ähnliche Themen

Hallo sayity,

wenn du es mal hier versuchst:

http://www.ahw-shop.de/

Die verkaufen Original VW Ersatzteile zu teilweise sehr günstigen Preisen. Die Gummistreifen sind zwar nicht auf der Seite aufgelistet, aber auf der Website steht, dass auch Teile bestellt werden können. Schick halt einfach mal eine Anfrage ab:
http://www.autohaus-wipprecht-shop.de/anfrage.htm

Vielleicht sparst du was. Viel Glück.

Grüße, Tim.

Hi Tim,

danke dir für die info. Hab gerade meine anfrage weggeschickt. Werde montag auch anrufen.

Gruß

Um dem Problem vorzubeugen, gibt es von VW einen passgenauen Satz von Kunststoffolien, die an die Innenseite der Türen geklebt werden und verhindern, dass die Gummis festfrieren.

Bin sehr zufrieden damit.

Hey Tim,

hab AHW heute angerufen und die haben die Leisten. Wie gesagt die leisten haben einen listenpreis 66 € und ich hab für 50 € mit versandkosten bekommen. Hab gleich 2 stk bestellt.

Super :-)

Dankeeeeee :-)

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


dafür löst sich mein gummie hinten wo die heckscheibe mit verdichtet wurde auf...

Genau das Problem habe ich auch bei meinem 2-türer. Kann man die Gummis irgendwie ersetzen ohne die Scheibe rauszunehmen oder was kann man da tun???

Gruß Alex

Hallo sayity,

freut mich, dass du billiger weggekommen bist. Ist schon ein Witz das die Preise bei VW-Händlern so variieren. Aber die Website ist wirklich nicht schlecht.

Gruß, Tim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen