1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. günstige Versicherung - welche habt Ihr?

günstige Versicherung - welche habt Ihr?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

ich bin auf der Suche nach einer neuen KFZ-Versicherung nachdem meine den Beitrag um 100€ halbjährlich erhöht hat.

Das sind somit 200€ im Jahr mehr das ist schon ganz schön gierig finde ich.

Ich brauche eine KFZ-Haftpflicht mit Vollkasko 300€ Selbstbeteiligung.

Haftpflicht:

Typenklasse 15
Regionalklasse R10
SF 18 auf 19 erhöht
bei 35 % Beitragssatz

Vollkasko:

Typenklasse wurde von 18 auf 19 erhöht
R4
SF von 9 auf 10 erhöht
bei 50 % Beitragssatz

macht bei meinem Golg 6 TSI 118KW dann komplett 404,49€ bei haljährlicher Zahlung, also 809€ im Jahr.

Ich finde das schon ganz schön heftig, wie gesagt es wurden schon das zweite Jahr in Folge die Beiträge hochgesetzt, jetzt reicht es mir.

Was habt Ihr für Anbieter bzw. was zahlt Ihr

Schreibt mir via PM falls Ihr hier nicht posten wollt.

MFG
Joey

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco


Die paar Euro zur HUK24 ist mir der Wegfall eines persönlichen Ansprechpartners nicht Wert. Wer schonmal einen Kasko-Schadenl hatte, weiß wovon ich rede.

Das ist so nicht richtig. Bei einem Schadenfall hast Du auch bei der HUK24 den vollen Service der HUK Coburg also incl. Vorort Service Ansprechpartner, man kann somit zur jeden x-beliebigen Geschäftsstelle der HUK Coburg gehen.

Nur die Beratung und der Vertragsabschluß werden bei der HUK24 online abgewickelt, dort gibt es keine persönliche Beratung.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Einfach mal im I-Net vergleichen, z.B. hier

Warum muss ich dort mein

komplettes

Kennzeichen eingeben, wenn ich nur den Preis vergleichen will?

Kommt mir etwas spanisch vor....

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Zitat:

Einfach mal im I-Net vergleichen, z.B. hier

Warum muss ich dort mein komplettes Kennzeichen eingeben, wenn ich nur den Preis vergleichen will?
Kommt mir etwas spanisch vor....

Ich hab' einfach .. XY 1234 eingegeben 😁

xy geht nicht, die brauchen die stadt...danach kann man seine buchstaben und irg-welche zahlen eingeben...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


xy geht nicht, die brauchen die stadt...danach kann man seine buchstaben und irg-welche zahlen eingeben...

Ich hatte geschrieben ".. XY 1234". ".." steht dabei für die Stadt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joey73


macht bei meinem Golg 6 TSI 118KW dann komplett 404,49€ bei haljährlicher Zahlung, also 809€ im Jahr.
Ich finde das schon ganz schön heftig, wie gesagt es wurden schon das zweite Jahr in Folge die Beiträge hochgesetzt, jetzt reicht es mir.

Wow, ist echt sau teuer...

Transparo als Vergleichsseite wählen und zuvor das ganze über qipu (90€ Cashback) laufen lassen.

Zitat:

Transparo als Vergleichsseite wählen und zuvor das ganze über qipu (90€ Cashback) laufen lassen.

Transparo ist die "Gegenwehr" einiger Versicherer gegen check24.

Die HUK hat übrigens eine Mehrheitsbeteiligung an Transparo.

Natürlich sind die Tarifauskünfte trotzdem valide, aber die basieren auf einem eingeschränkten Kreis von Anbietern.

Wer da Verbraucherinteressen im Vordergrund sieht, ist imho beneidenswerter Optimist 😉

Und danke für den Tipp mit qipu; das kannte ich absolut nicht!

Nochmal zur Frage des TS;

Bin bei direct line versichert.
Fahrzeug Leon 1,8/160PS
VK 1000SB      -158,00  Typkl.19
HF,incl.Rück-
stufungsschutz -178,00  Typkl.16

SF-Klasse 25%,Zahlweise:jährlich

HDI nix anderes. Vergleiche jedes Jahr auf's Neue. Und HDI ist bei mir immer die günstigste Versicherung von allen.

Einfach mal Beitrag berechnen:
www.hdi.de

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


HDI nix anderes. Vergleiche jedes Jahr auf's Neue. Und HDI ist bei mir immer die günstigste Versicherung von allen.

Bei der HDI müsste ich 200 € mehr zahlen ab Januar, als bei meiner jetzigen. Die Vergleichsportale sind nicht brauchbar, selbst meine eigene Versicherung wäre im Portal (egal welches) im Schnitt 100 € teurer.

Ich zahle für den 1,2 TSI mit 77 kw ab Januar 330 € bei 25/17 Rabatt Haftpflicht/Vollkasko 300€ SB /Teilkasko ohne Beteiligung. Darin ist noch Schutzbrief, alle Wildschäden mit 3000 € Folgeschäden, Mallorca Police enthalten.

Habe den 2.0 TDI mit 103 kW und bin bei der HUK Coburg. Die paar Euro zur HUK24 ist mir der Wegfall eines persönlichen Ansprechpartners nicht Wert. Wer schonmal einen Kasko-Schadenl hatte, weiß wovon ich rede. Außer der Unterschied wäre mittlerweilen sehr groß...

Ich zahle mit Vollkasko (glaub 300 Euro SB) bei SF6 und 20.000 km im Jahr rund 630 Euro. Denke das ist ok, der Diesel ist ja etwas teurer. Ansonsten freue ich mich über Anregungen 🙂

Wieviele Jahres Kilometer hat der TE denn? Macht ja teilweise recht viel aus. 15.000 km wären für mich auch nochmal deutlich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco


Die paar Euro zur HUK24 ist mir der Wegfall eines persönlichen Ansprechpartners nicht Wert. Wer schonmal einen Kasko-Schadenl hatte, weiß wovon ich rede.

Das ist so nicht richtig. Bei einem Schadenfall hast Du auch bei der HUK24 den vollen Service der HUK Coburg also incl. Vorort Service Ansprechpartner, man kann somit zur jeden x-beliebigen Geschäftsstelle der HUK Coburg gehen.

Nur die Beratung und der Vertragsabschluß werden bei der HUK24 online abgewickelt, dort gibt es keine persönliche Beratung.

Ich zahle mit SF8 für meinen 1.2TSI (Teilkasko ohne SB, Vollkasko 300.- SB) mit Werkstattbindung ca. 690.- pro Jahr, zahlweise jährlich. Bin bei der DEVK.

Tach,

ich hab in diesem Jahr für meinen Golf+ (1.4 - 122 Ps) einen Versicherungsbeitrag von 386.22 € bezahlt (jährliche Zahlweise)

R. & V. Versicherung

Fahrleistung 9.000 Km - Garagenfahrzeug - keine Werkstattanbindung
Haftpflicht SF18 ohne SB. --- 166,91€
Vollkasko SF18 ohne SB. --- 219,31€

Ich finde, damit kann man "leben" 🙂

Was einige hier scheinbar vergessen, ist, dass es nicht nur darauf ankommt, wie viel (bzw. wenig) man bezahlt, sondern auch, was für Leistungen die Versicherung letztendlich auch erbringt. Es ist z.T. ja auch so, dass die angeblich so günstigen online-Versicherungen, in dem soo günstigen Tarif bei Weitem nicht so viele Leistungen haben wie manch "herkömmliche" Versicherung. Das geht los beim Thema Wildunfall, zieht sich über die Problematik Marderbiss und Folgekosten und was es da sonst noch so für Feinheiten gibt...

Und wie schon gesagt wurde, Pauschalvergleiche unter den Usern nützen wenig, weil bei der Preisberechnung auch noch so viele individuelle Faktoren mit hineinspielen, dass ein zuverlässiger Vergleich nicht machbar ist.

Letztendlich hat man nur den sichersten Vergleich, wenn man ganz altmodisch bei jeder in Frage kommenden Versicherung ein verbindliches Angebot mit den eigenen Angaben anfordert, diese dann zu Hause miteinander vergleicht und sich dann für das beste entscheidet!
Ist zwar im Vergleich mit der mittlerweile zum Standard gewordenen Schnelllebigkeit des Internets ein eher langsames und zeitaufwendigeres Verfahren, dafür aber auch alles speziell auf einen zugeschnitten und somit gut mit gesundem Menschenverstand vergleichbar.

Und ich bin übrigens bei der HUK versichert...

genau das habe ich ja auch schon in meinem Beitrag angedeutet, bin übrigens auch bei der HUK (Allgemeine) versichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen