Günstige Car-Hifi-Lösung für E36 gesucht!
Hallo! 🙂
Ich bin auf der Suche nach einer Car-Hifi-Lösung für meine Limo:
- geringer Aufwand
- geringe Kosten
- ausreichend Kofferraum
sind dabei meine Vorraussetzungen.
Ich suche also etwas dezentes. Es soll schon deutlich mehr Spaß machen als die originalen Hifi-Komponenten, gerade der Bass fehlt mir doch schon etwas.
Ich habe gehört man kann die Seitenkästen hinten im Kofferaum ganz gut ausbauen, so dass der Kofferaum letztendlich rechteckig ist. Das würde mir ja schon reichen. Gibt es noch ähnliche Ideen und vor allem Details!?
Bin gespannt...
Gruß
Stefan
61 Antworten
sony ist gut, was radios betrifft...wenn du unbedingt 400 euro ausgeben willst, dann hol dir alpine oder clarion, aber bei unter 300 bist bei sony bestens dabei und die geben knapp 4X50W ab, während die clarion und alpine in der preiskategorie, soweit ich mich erinner, 4X25W haben...bin mir aber ned sicher
wenn du es bei den boxen ned übertreibst, brauchst auch keine endstufe einbauen, die ist eigentlich dafür da, um den sub zu halten
wers ned glaubt, kann gern bei mir vorbei kommen und selbst nachsehen
Zitat:
Original geschrieben von kranichstein
die geben knapp 4X50W ab,
Träum mal schön weiter😁😉
gruß
Bei mir steht 4x55W drauf. Ich denke 4x25-30 sind da realistisch.
Spare ein wenig und investier dann 500-600€. Da hast du mehr von als wenn du dir jetzt für 150-200€ irgendetwas rein bastelst.
realistisch sind 15 W pro Kanal... noch Fragen 😁
Ähnliche Themen
kuck einfach bei mir in die Signatur rein
bis letzte woche sahs noch so im Kofferraum aus
aber jetzt beim grossumbau kommt gfk rein und die 2x 1500W RMS mit 12F Kondi werden richtig eingebaut.
Aber dle Lösung mit MDF Holz und schwarzem Samt hat grob geschätzt 30 euro gekostet und genau einen Nachmittag gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
realistisch sind 15 W pro Kanal... noch Fragen 😁
Wie kommst du dadrauf?? Bei mir steht auch 4 x 45 Watt drauf. Wieso sollten die Hersteller da so übertreiben?
des was draufsteht is maximalleistung
davon brauchst gar nicht ausgehen
es geht um sinusleistung
mein panasonic soll angeblich laut hersteller 31w sinus bringen...glaub ich irgendwie net^^
weil W nicht gleich W RMS entspricht.
manchmal ist das amerikanische PMPO angegeben was wesendlich übertrieben höher ist als die "echte" leistung.
so z.B. eine Endstufe die mit 2000 Watts angegeben wird,
ist zu 99%ig die PMPO angabe, auch ersichtlich am "s" am Watt, weils englisch ist. und wenn man so ein teil mal richtig durchmisst, bzw. mal auf max aufdreht kommt eben nicht die Sinusleistung von 2000 W rms raus, sondern vielleicht nur 700-1000 Watt rms. deswegen sind die stufen mit W oder Watts angaben auch extrem viel billiger.
lieber drauf achten dass dabei steht
2000 W rms
oder 2000 W sinus
was in etwa das gleiche bedeutet.
Ohh das ist so ein Thema die veraschen einen wo sie nur können.
Zumindest bei den Watt angaben.
13-15 Watt haben normale Radios 🙂
Car&Hifi kaufen und nachgucken, mit Technikern sprechen die sich auskennen....
Viele haben aber auch keine Vorstellung was 1 richtiger Watt wirklich ist.
Gute Lautsprecher haben auch "nur" 60-80 Watt und das Ohr kann trotzdem tagelang pfeifen wenn die volle Leistung da war.
1000Watt die auf ner Endstufe stehen sind grobgeschätzt um die 100 echte ...
hatte hier ne 500 Watt Conrad 30Euro Endstufe (gabs für 5 Euro)
und die hatte knapp über 60 Watt...
😉
firmen wie clarion und alpine halten ihre rms werte ein...
ich würd aber erstmal sagen erst mal ein ordentliches radio mit 24bit wandler... das bringt schon mal gut klang... ich habe im moment das dxz 768 von clarion drinne und vorher diverse andere radios in verschiednene fahrzeugen gehört... ich sag dir clarion + org. boxen = (für mich) richtig geiler klang im vergleich zu serie bzw was ich bei anderen so gehört habe an pioneer, jvc, sony etc (Bezogen auf serienboxen) ich hab im moment an dem ganzen nur noch n amp + sub drangehängt und bin klangtechnich zufrieden... ziel war es bei mir qualitativ ordentlichen klang mit bisi bass so das es ausgewogen klingt und net den ganzen kofferraum zertrümmert 😉
port in den skisack und du hast den druck im fahrraum.
da trümmerts dir die ohren, aber nich den kofferraum
ausserdem scheppert nix im kofferraum oder noch schlimmer das nummernschild wie bei den türken die bei uns immer die hauptstrasse hoch und runter fahren.. ganz klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Patrickesprit
A hinten sind die 6*9er drin
Hi zusammen,
ich habe vorne ein 13er Focal Polyflex 2-Wege, jetzt soll hinten noch was anständiges rein.
Welche 6x9er könnt ihr empfehlen? Was ist das für ein Adapter den ich brauche? Gibts den dazu, oder beim Freundlichen? Normale 16er gehen nicht mehr??
Anderes Problem: Wie bekomme ich mehr Bass wenn ich keinen Skisack habe? Immer mit heruntergeklappter Rücklehne fahren finde ich irgendwie asi... 😁
Greez!
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Wie kommst du dadrauf?? Bei mir steht auch 4 x 45 Watt drauf. Wieso sollten die Hersteller da so übertreiben?
Weil die Leute immer wieder darauf reinfallen!
Mehr als ca. 20W@4Ohm pro Kanal geht nicht, weil dazu eine höhere Versorgungsspannung als 12V erforderlich wird.
Endstufen transformieren die Bordspannung des Autos mittels Schaltnetzteil hoch - im Autoradio ist für so ein Netzteil aber schlicht und ergreifend kein Platz...
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
port in den skisack und du hast den druck im fahrraum.
da trümmerts dir die ohren, aber nich den kofferraumausserdem scheppert nix im kofferraum oder noch schlimmer das nummernschild wie bei den türken die bei uns immer die hauptstrasse hoch und runter fahren.. ganz klasse.
nix gegen türken 😉
schaus dir mal bei mir an wie das mit dem kennzeichengelöst ist 😁