Günstige Bremsen von ebay?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

hab heute mein E39 520i Touring 1999 verkauft.
Vor der Übergabe werde ich die Bremsen noch erneuern.

Was haltet Ihr von sowas:

KLICK

LG
Pascal

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thema Bremsen & Fahrwerk hört für mich der eBay Spaß auf.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei dem Thema Bremsen & Fahrwerk hört für mich der eBay Spaß auf.

Hallo,

würde ich auch nicht nehmen, für alles rundherum 164,00€!

ich wüste auch nicht, dass ich einen 628 fahre😕.

Gruß Marko

Würde ich den kaufen und Du würdest mir die Rechnung da mitgeben würde ich auf Preisreduzierung bestehen. Mit diesem Billigrotz schickt man niemanden auf die Straße.

Ich würds auch nicht tun.
Stell dir vor, du baust die Dinger drauf, fährst Probe und die Karre vibriert beim Bremsen... wovon ich bei diesen Bremsenset ausgehe. Ruck zuck kannst nochmal dick investieren, weil der Käufer das Fahrzeug mit diesen Vibrationen nicht kaufen wird...

Investiere lieber ein bißchen mehr, dass du danach auch kein schlechtes Gewissen haben musst, wenn er weg ist.
Denn da spielst ja auch echt mit Menschenleben.

Ähnliche Themen

Wie bereits erwähnt wurde.........
bei Bremsen und der Sicherheit, hört der Spass definitiv auf.

Sparen ist ja ok, aber nicht an einer SICHERHEITSRELEVANTEN einrichtung.

Dann gehe zur not mit dem preis etwas runter und lass dem käufer die entscheidung, was er verbauen wird.

hi, hab letztens auch gewechselt. ate powerdisc mit normalen ate-belägen für rund 200 euro und das bei einem teilehändler bestellt. seit 5000km keine probleme und bremsleistung ist meiner meinung nach auch besser. hatte vorher originale bmw drin. sind zwar auch von ate waren aber nach 300km verzogen.

Ich würd mich da lieber mit dem Käufer einigen.

Wie Dir schon geraten wurde: Gibst ihm lieber einen Rabatt, dann kann er es sich selbst machen,...na ja😁

Dass diese angebotenen Bremsen lebensgefährlich sind, würde ich so auch nicht unbedingt behaupten.
Sie sollten deutlich schneller verschleißen (oder deutlich langsamer, was dann aber echt böse wäre).
Desweiteren hätte ich auch zu viel Angst, dass die Teile das Wackeln im Lenkrad erzeugen.
Außerdem bin ich es gewohnt meinen 535 auch mal auf 250 auszufahren. Da sind die Serienbremsen
meines Erachtens schon leicht überfordert, wenns mal schnell gehen muss😉

Daher bau ich auch Stahlflexbremsschläuche ein😁

Nachdem hier im Thema schon klargestellt wurde, dass die gezeigten Ebay-Bremsen nichts taugen, stelle ich meine Frage mal hinten an.

Ich benötige wohl auch neue Beläge und Scheiben auf der Vorderachse. Ich habe nicht vor mir Ebay-Billigzeug an das Fahrzeug zu montieren. Der E39 soll aber ziemlich kritisch auf bestimmte Kombinationen von Belägen und Scheiben reagieren. (Es gibt geschätzte 150 verschiedene Meinungen dazu)

Meine Frage ist nun, ob ich mit den ganz normalen Klötzen + Scheiben von ATE gut bedient bin? Mir ist bewusst, dass mir niemand garantieren kann, dass mein Lenkrad nicht das Tanzen beginnt, aber das Risiko möchte ich einfach ausschließen.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Nachdem hier im Thema schon klargestellt wurde, dass die gezeigten Ebay-Bremsen nichts taugen, stelle ich meine Frage mal hinten an.

Ich benötige wohl auch neue Beläge und Scheiben auf der Vorderachse. Ich habe nicht vor mir Ebay-Billigzeug an das Fahrzeug zu montieren. Der E39 soll aber ziemlich kritisch auf bestimmte Kombinationen von Belägen und Scheiben reagieren. (Es gibt geschätzte 150 verschiedene Meinungen dazu)

Meine Frage ist nun, ob ich mit den ganz normalen Klötzen + Scheiben von ATE gut bedient bin? Mir ist bewusst, dass mir niemand garantieren kann, dass mein Lenkrad nicht das Tanzen beginnt, aber das Risiko möchte ich einfach ausschließen.

Danke!

Ich fand das hier mal ganz hilfreich.

Ist aber sehr allgemein gehalten.

Bremsen richtig kombinieren!

Also dieser Tabelle entsprechend wäre mein Vorhaben ja eine gute Idee...

Ich denke, ich werde es so machen...Sollte zum sicheren Bremsen schon reichen, ein 520iA ist schließlich keine Rakete 😉

Ihr habt ja einige male das zittern in der Lenkung erwähnt.
Das habe ich zurzeit auch, vorallem zwischen 60-110 km/h.

Denkt Ihr das liegt an den Bremsen? Ev. verzogen?

LG

Damit wäre vorprogrammiert, dass der Käufer irgendwann Vibrationen beim bremsen hat. Ob das schon nach 5000 km der Fall ist oder früher oder später spielt da keine Rolle. Guten Gewissens würde ich das keinem antun.
Geh lieber mit dem Preis etwas runter und lass ihn das machen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Ihr habt ja einige male das zittern in der Lenkung erwähnt.
Das habe ich zurzeit auch, vorallem zwischen 60-110 km/h.

Denkt Ihr das liegt an den Bremsen? Ev. verzogen?

LG

ich denke das dieses dan nichts mit den bremsen zu tun hat....... 😁

Bei Ebay Bremsenteile bestellen würde ich nicht empfehlen. Wenn es um die Sicherheit geht zahl ich lieber etwas mehr und hab was gescheites. Man hört sehr viel von billig Bremsen die Brechen oder sich verziehen. Wenn dann lieber ne gute marke und man hat seine ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen