Guachten Problem/Auflage!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe da ein Problem.In meinem Gutachten für die neuen 8x18erFelgen, steht eine Auflage drin J24 - hintere Kotflügel müssen aufgeschnitten/Ausgestellt werden! Hab ich mir ja nix bei Gedacht bei dem Maß passt ja auch alles.
Kotflügel ziehen obwohl dieses Maß als Originalfelge gilt???? Ist doch irgendwie komisch oder???
Also Felgen drauf, ab zum Tüv!
Tüvprüfer sagt: Ne so geht das nicht,wenn Sie die Auflagen nicht einhalten fange ich erst gar nicht an!
Ich sagte: Kennen Sie die Kotflügel eines A6 4b Avant???
Er: Ist mir egal, schönen Tag noch, der nächste Bitte!

Was mach ich nun??? Neue Felgen kaufen wo diese auflage nicht drin steht 😉 ! Oder einfach nur die Innenkotflügel bearbeiten?Vorne und hinten? Und dann zu nem anderen Prüfer!

Danke.

mfg

Beste Antwort im Thema

schätze mal, daß es nicht nur eine Sache der ET und der Felgenbreite ist, ob ein Rad irgendwo anstößt oder schleift. Dazu kommt auch noch die Form des Reifens selber und vor allem die Tieferlegung. Wenn dann noch die Federn (bes. hinten) ein wenig gesetzt sind, dann sind Reserven schnell mal weg und es wird eng.
Abgesehen davon, würd ich selber mir mal die Karten legen, ob ich ein Auto brauche, womit ich jede zweite Tiefgarage nicht reinkomme oder mit dem Fronti nicht wieder rauskomme, ohne sämtlich Passanten mit dem Geräusch dabei zu erschrecken und die Vorderräder durchdrehen - alles schon gesehen. Wozu ein Auto, was "cool" aussieht, was am Bahnübergang oder schon am "Wohnstraßenhuckel" aufsetzt - ist doch völliger Schwachfug. Da würd ich mich nicht wundern, wenn mancher TÜVer einige besonders Blauäugige mit dem Besen vom Hof jagt.
Eigentlich sollte man spätestens dann anfangen, nachzudenken.

27 weitere Antworten
27 Antworten

TÜV-Prüfer ist nicht gleich TÜV-Prüfer. 🙄
Diese Erfahrung musste ich auch machen.

Ich war bei einem TÜV-Prüfer, der meine Felgen und Reifen
auf Herz und Nieren überprüft hat und sie dann eingetragen hat.

Viele Grüße

smanda

P.s: Ich hatte keine solche Auflage im Gutachten trotz 8,5x19. Es wurde nix an den Kotflügeln gemacht.
Welche Reifenbreite hast du drauf?

Würde auch sagen probier es mal 
bei einem anderen Prüfer, manche Prüfer wären
besser Beamte geworden andere sehen sich
zumindest das ganze schon mal an.

Hallo,

bei meinen 8x19 hatte ich auch so nen Stapel Auflagen im Gutachten stehen. Kotflügel ziehen, Innenkotflügel bearbeiten, Lenkeinschlagbegrenzer einbauen, Tacho angleichen, blablabla...

Da jedoch alles passte, OHNE diese Auflagen zu erfüllen, bin ich einfach so zum TÜV gefahren. Felgen angeschaut, geprüft - eingetragen. Passt alles, schleift nix - und die Auflagen scheinen ein schlechter Scherz zu sein.

Fahr am besten zu einer anderen TÜV-Stelle...

Gruß

Christian

Hallo,

zuerst kommt es ja nicht nur auf die Felgenbreite, sondern auch auf die Einpresstiefe an.
Das Originalrad von Audi hat bei der schmalen Karosserie (nicht V8) in 8X18 ein ET von 43mm.
Solltest Du nun eine Felge mit wesentlich geringerer ET verbauen, kann es schon notwendig sein (je nach Tieferlegungsgrad) die hinteren Radhäuser zu bearbeiten.

Gruss

quattrotommy

Ähnliche Themen

Die Auflagen sind Kann Bestimmungen. Kann sein muss aber nicht. Hatte ich bei meinem auch. Jedoch hängt es nicht nur von der Felge sondern auch von der verwendeten Reifenbreite ab. Je Breiter der Reifen ist der auf der Felge montiert wird desto höher ist die Anzahl der Auflagen. War zumindest bei meinen so. 
Mein Tüvprüfer hat damals auch nur den Kopf geschüttelt als er die Auflagen gesehen hat. Konnte er auch nicht verstehen dass soviel aufgeführt wird was gar nicht zutrifft.
Versuch mal eine andere Institution Dekra Tüv etc. Wenn du einen fähigen erwischt dürftest du keine Probleme haben.

Gruß
Karsten

Willkommen im club ICE, mir geht es ähnlich wegen meinen Winterreifen inkl. Felgen.

Habe nun die Schnauze voll, und montiere diese Woche die Sommerräder, und gehe das Thema bei mir im Herbst nochmal an, und wenn ich für die Eintragung durh die ganze BRD fahren muss, um einen TÜV zu finden.

Gruß

Also die Reifen sind 225/40/18. Ich habe mir das ja auch gedacht mit den Auflagen, wenn alles passt, brauchste nix machen.
Tja, das war dann wohl der falsche Prüfer.
Werde dann mal einen anderen suchen.

Vielen Dank euch.

gruß Christian

War heute auch mit meinen neuen 8,5jx18H2 ET30 Felgen mit 235x40 Reifen beim TÜV und wurde auch einfach wieder weg geschickt...
Laut Augenmass passt das alles.... hat jemand von euch diese Reifen Felgen kombi schon erfolgreich eingetragen bekommen, ohne Umbauten!?!

Gruß

edit: achja der dicke ist im serienzustand, keine tieferlegen etc. (2,5.tdi quattro)

Zitat:

Original geschrieben von Loneclone


War heute auch mit meinen neuen 8,5jx18H2 ET30 Felgen mit 235x40 Reifen beim TÜV und wurde auch einfach wieder weg geschickt...
Laut Augenmass passt das alles.... hat jemand von euch diese Reifen Felgen kombi schon erfolgreich eingetragen bekommen, ohne Umbauten!?!

Gruß

Laut Augenmass passt das alles....

Wenn ich da an Martin Feldmann denke ( oh Gott ) O: O:

Zitat:

Original geschrieben von audi s6



Zitat:

Original geschrieben von Loneclone


War heute auch mit meinen neuen 8,5jx18H2 ET30 Felgen mit 235x40 Reifen beim TÜV und wurde auch einfach wieder weg geschickt...
Laut Augenmass passt das alles.... hat jemand von euch diese Reifen Felgen kombi schon erfolgreich eingetragen bekommen, ohne Umbauten!?!

Gruß

Laut Augenmass passt das alles....

Wenn ich da an Martin Feldmann denke ( oh Gott ) O: O:

Images

hehe^^

Ich werd nächste woche mal einen anderen Prüfer probieren... muss leider zugeben das wenn ich inna 30 Zone mit 50 über Geschwindigkeitshügel fahre es vorne ein wenig schleift :-( sollte ich dem Prüfer natürlich nicht auf die Nase binden^^

Bin natürlich weiterhin über Aussagen ob jemand diese kombi schon einmal eingetragen gekriegt hat dankbar...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Loneclone


hehe^^

Ich werd nächste woche mal einen anderen Prüfer probieren... muss leider zugeben das wenn ich inna 30 Zone mit 50 über Geschwindigkeitshügel fahre es vorne ein wenig schleift :-( sollte ich dem Prüfer natürlich nicht auf die Nase binden^^

Bin natürlich weiterhin über Aussagen ob jemand diese kombi schon einmal eingetragen gekriegt hat dankbar...

gruß

😰 Du solltest es vor allen Dingen nicht so lassen. Wenn bei mir was schleifen würde,

könnte ich nicht ruhigen Gewissens weiterfahren.

Komisch auch: Meine alte 18 Zöller waren 8J mit ET 35 und 235/40 Reifen. Da war nix am Schleifen.
Da bist du wohl knapp drüber mit der Felgenbreite und ET.

Viele Grüße

smanda

Also bei uns schaut sich kein tüv onkel grossartik das gutachten an... nur ob die nummern halt stimmen. ich hab bei mir 225/40/18 ET 45 drauf alles kein problem... der tüv onkel hat den dicken auf die bühne genommen dann vorn rechts und hinten links 2 alte felgen drunter gelegt den dicken abgelassen kurz mit der lampe geschaut...schleift nichts....40,20 euro bezahlt ...eingetagen!!!

schätze mal, daß es nicht nur eine Sache der ET und der Felgenbreite ist, ob ein Rad irgendwo anstößt oder schleift. Dazu kommt auch noch die Form des Reifens selber und vor allem die Tieferlegung. Wenn dann noch die Federn (bes. hinten) ein wenig gesetzt sind, dann sind Reserven schnell mal weg und es wird eng.
Abgesehen davon, würd ich selber mir mal die Karten legen, ob ich ein Auto brauche, womit ich jede zweite Tiefgarage nicht reinkomme oder mit dem Fronti nicht wieder rauskomme, ohne sämtlich Passanten mit dem Geräusch dabei zu erschrecken und die Vorderräder durchdrehen - alles schon gesehen. Wozu ein Auto, was "cool" aussieht, was am Bahnübergang oder schon am "Wohnstraßenhuckel" aufsetzt - ist doch völliger Schwachfug. Da würd ich mich nicht wundern, wenn mancher TÜVer einige besonders Blauäugige mit dem Besen vom Hof jagt.
Eigentlich sollte man spätestens dann anfangen, nachzudenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen