GTR ist nun offiziell...
Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.
Beste Antwort im Thema
also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.
bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null
welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.
deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier
1594 Antworten
Rundenzeit Contidrom,
AB Sportscars, gleicher Fahrer, gleicher Tag:
GTR (480 PS, 1750 kg): 1:30,95
ZR1 (647 PS, 1500 kg): 1:31,14
😰
Angeblich macht der GTR die fehlende Leistung durch höhere Kurvengeschwindigkeiten wieder wett.
Was ich ganz lustig finde ist, jetzt wie die Ergebnisse der deutschen Fachpresse nach und nach eintrudeln, dass diese in gewissen anderen (Sub)Foren absolut totgeschwiegen werden. Ich kann mich noch gut daran erinnern als die allerersten GT-R Tests aus Japan (Stichwort: Best Motoring) erschienen und alle ganz laut "Foul!" schrien, da die Japaner die ganze Sache eh nur getürkt haben. Dass selbe dann mit den Tests aus den USA und immer wieder der Verweis dass die deutsche Fachpresse den GT-R schon noch entlarven wird....
Pustekuchen! 😁
gestern ist mir einer auf der AB entgegengeflogen, war oben im ruhrpott. leider nicht gesehn ob LHD oder RHD geschweige denn kennzeichen. aber sieht schon böse aus im vorbeiknallen 😉
HI,
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Was ich ganz lustig finde ist, jetzt wie die Ergebnisse der deutschen Fachpresse nach und nach eintrudeln, dass diese in gewissen anderen (Sub)Foren absolut totgeschwiegen werden. Ich kann mich noch gut daran erinnern als die allerersten GT-R Tests aus Japan (Stichwort: Best Motoring) erschienen und alle ganz laut "Foul!" schrien, da die Japaner die ganze Sache eh nur getürkt haben. Dass selbe dann mit den Tests aus den USA und immer wieder der Verweis dass die deutsche Fachpresse den GT-R schon noch entlarven wird....Pustekuchen! 😁
Tja der deutsche Autoblödleser glaubt halt an seine Zeitung.
LG
Ähnliche Themen
So jetzt ist es offiziell und bestätigt das was man bis jetzt nur als gerücht verbuchen konnte: 7:38 im Sportauto Supertest!
Hier mal die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien und die Punktzahlen:
Rundenzeit Nordschleife
7:38 (10)
Rundenzeit Hockenheim
1:10.7 (10)
Bescheunigung/Bremsen
18.2 s (9)
Aerodynamische Balance
-3/+8 kg (10)
Maximale Querbeschleunigung
1,35 g (9)
36-Meter Slalom
138 km/h (10)
110 m Ausweichtest
148 km/h (9)
Nasshandling
1:32.4 (7)
Gesamtpunkte : 74
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Könntet ihr bitte ein anderes Auto zum Vergl. aus dem selben Magazin posten?
Klar:
Porsche 997 Turbo - Supertest:
fahrdynamisch relevante Sonderausstattungen:
+ Michelin Pilot Sport Cup-Reifen
+ Keramikbremse
+ Sport Chrono Paket (extra Nm-Boost)
+ mechanische Hinterachssperre
Nordschleife 7.54 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.11,9 min
max. Querbeschleunigung 1,30 g
Slalom 18 m 71,3 km/h
Slalom 36 m 134 km/h
ISO Ausweichtest 110 m 153 km/h
Wow, der Turbo wird ja ziemlich nass gemacht... Die Frage wäre jetzt ob und wie sehr der EU-GT-R nach oben streut...
Danke btw 🙂
http://en.wikipedia.org/wiki/Nordschleife_fastest_lap_times
BTW, auf die Zeiten von Herrn von Saurma würde ich nicht sooooviel geben, da gibts ja gewisse Gerüchte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Wow, der Turbo wird ja ziemlich nass gemacht...Die Frage wäre jetzt ob und wie sehr der EU-GT-R nach oben streut...
Danke btw 🙂
Nein, der Test-GT-R streut sogar ziemlich nach unten von den reinen Beschleunigungsdaten.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Klar:Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Könntet ihr bitte ein anderes Auto zum Vergl. aus dem selben Magazin posten?Porsche 997 Turbo - Supertest:
fahrdynamisch relevante Sonderausstattungen:
+ Michelin Pilot Sport Cup-Reifen
+ Keramikbremse
+ Sport Chrono Paket (extra Nm-Boost)
+ mechanische HinterachssperreNordschleife 7.54 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.11,9 minmax. Querbeschleunigung 1,30 g
Slalom 18 m 71,3 km/h
Slalom 36 m 134 km/h
ISO Ausweichtest 110 m 153 km/h
Wir könnten ja auch mal die GT3 Mk2 und GT2-Werte als Vergleich posten 😁
Absolut gesehen sind die Supertest-Werte des GTR schon extrem gut. Wenn sich Nissan nur vorher nicht so weit aus dem Fenster gelehnt hätte - man hätte sich dort wahrscheinlich einen Gefallen getan.
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Habe es auch gerade gelesen ... 😎😁LG, harald-hans
... und bei mir mal wieder nichts im Briefkasten. Wofür habe ich eigentlich ein Abo ??? 😠
Ich glaube nicht das Nissan sich hier aus dem Fenster gelehnt hat.
Denke ehr das es eine gewisse Leistungsstreuung gibt und zudem einige Fahrer extra auf das Auto geschult wurden, es soll einfach anders zu fahren sein als "normale" autos.
Gab doch von Nissan auch das Angebot (ich glaube Porsche?) das mal vorzumachen wie man diese Zeit erreicht 😉