GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Nun ja... es soll Leute geben, für die Wirklich die Fahrleistungen im Vordergrund stehen.

Der einzige GT-R-Käufer, den ich real kenne, ist ein "alter Nordschleifenräuber". Für ihn ist das Prestige eines GT-Porsche den Mehrpreis zum GT-R nicht wert. In sofern gehe ich davon aus, dass er mit dem Nissan die für sich richtige Wahl getroffen hat... auch unabhängig von den 5-10 Sekunden Plus-Minus, über die hier so gerne diskutiert wird.

Gruß
Ralle

klar gibts die aber das ist wohl die absolute minderheit egal bei welcher sportlichen marke.

ps: ich rede speziell vom fahren auf der rennstrecke

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von toxical


.....Der Suzuki wird sicherlich auch normalerweise im Bereich von 7:35 oder sowas unterwegs sein und wenn mal alles perfekt ist springt eben auch eine <7:30 raus.....
Ja, der Suzuki ist schon flink! 😁

öhm, ich mein den Cheftestfahrer von Nissan, nicht die Automarke =>

http://de.wikipedia.org/wiki/Toshio_Suzuki_

(Rennfahrer)

Tsts, immer die Audi Fahrer 😉

@Mr.Vegas
du wirst dich wundern wieviele Porsche Fahrer auch Rennsportambitionen haben, vor allem bei den Käufern der GT2/GT3 Modelle sind sehr viele dabei auch gerne mal auf der Rennstrecke unterwegs sind, von daher ist es für Porsche schon unschön sich da von einem deutlich günstigeren Japaner schlagen zu lassen, wobei ich dir zustimme dass das die wenigsten Porschekäufer abhalten würde einen Porsche zu kaufen. Das die meisten damit nur mal übers Land cruisen trifft aber höchstens auf die Modelle C4S / Cayman / Boxter usw zu.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Was sagst du denn (vor dem Hintergrund deiner früheren Äusserungen) dazu, dass der GT-R in den Händen von HvS auf dem Ring schneller ist als ein cupbereifter Scuderia?

Direkte Frage, hoffentlich genauso direkte Antwort 😉

Das hat mich schon sehr überrascht! Generell kann man ohnehin nur sagen, dass die 7.38 (wenn das der endgültige SportAuto-Wert ist) schon sehr gut sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Was sagst du denn (vor dem Hintergrund deiner früheren Äusserungen) dazu, dass der GT-R in den Händen von HvS auf dem Ring schneller ist als ein cupbereifter Scuderia?

Direkte Frage, hoffentlich genauso direkte Antwort 😉

Das hat mich schon sehr überrascht! Generell kann man ohnehin nur sagen, dass die 7.38 (wenn das der endgültige SportAuto-Wert ist) schon sehr gut sind.

Aha, danke für die Antwort!

*Friedenspfeiffe raushol* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



*Friedenspfeiffe raushol* 🙂

Na gut 🙂

Dass ich das noch erleben darf... *träneausmaugewisch*
🙂

Wir sind Zeugen eines großen Ereignisses 😁

Der GT-R siegt in der aktuellen AMS erneut mit deutlichem Vorsprung gegen den Turbo auf der Nordschleife.

GT-R: 7:47
Turbo: 8:03

Ach ja, alle die denken der GT-R sei nur so schnell weil Nissan zu niedrige PS-Angaben macht, werden hier eines besseren belehrt. Der Turbo beschleunigt merklich besser als der GT-R (was bei 200kg weniger Gewicht auch zu erwarten ist), wird aber trotzdem deutlich auf der NS geschlagen...soviel zum Thema GT-R = 530+ PS...

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Der GT-R siegt in der aktuellen AMS erneut mit deutlichem Vorsprung gegen den Turbo auf der Nordschleife.

GT-R: 7:47
Turbo: 8:03

Eine kleine Anmerkung:

8:03 - 7:47 = 16 Sekunden Differenz

997 Turbo schnellste NOS-Runde laut Porsche: ~7:40

...

Jetzt rechnet mal selbst 😉

Edit:

Hier der Test als JPG:
http://img79.imageshack.us/img79/9213/frscan010005.jpg

Zitat:

soviel zum Thema GT-R = 530+ PS...

Das werden sich die Nissan-Händler sicher ausgedacht haben... 😁

Vergiss nicht, wie schwer der GTR ist, der wird die Mehr-PS brauchen um den Turbo zu schlagen. Die Physik wird Nissan nicht neu erfunden haben.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

soviel zum Thema GT-R = 530+ PS...

Das werden sich die Nissan-Händler sicher ausgedacht haben... 😁

Vergiss nicht, wie schwer der GTR ist, der wird die Mehr-PS brauchen um den Turbo zu schlagen. Die Physik wird Nissan nicht neu erfunden haben.

Lies dir doch mal so einen Test (eigentlich egal welchen) wirklich durch und schaue dir die Zeiten oder Geschwindigkeiten von einzelnen Streckenabschnitten an. 😉

Er schlägt den Turbo ja da, wo es nicht so sehr auf die Leistung ankommt: in den Kurven (v.a. die schnelleren).

Auf den Geraden (wo es aufs Leistungsgweicht ankommt), ist der Turbo schneller. 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


wenn HvS eine 7:38 schafft klingt es für mich aber nicht mehr wirklich utopisch das Nissan da in den etlichen Runden die die dort abspulen und teilweise den Ring exklusiv nutzen eine Zeit zustande bringen die 10s besser ist als die von HvS. Der Suzuki wird sicherlich auch normalerweise im Bereich von 7:35 oder sowas unterwegs sein und wenn mal alles perfekt ist springt eben auch eine <7:30 raus.
Ist ja nicht so das jede Runde dort so gut ist, für die Verbesserung der letzten Bestzeit haben sie Monate gebraucht obwohl die da jeden Monat etliche Runden fahren.

Vor allem wenn man sich die Rundenzeiten ansieht, die HvS bzw. sein Team bei den 24-Stunden-Rennen zustande bringt...

Beispiel:

Team Schuhbauer (bei dem HvS mitfährt) beste Zeit: 9:49.991

Team Gentle Swiss Racing 9:40.599

(beide Teams mit dem selben Fahrzeug: Aston Martin V8 Vantage N24)

http://adac.24h-rennen.de/uploads/media/24h-Endergebnis_Gesamt.pdf

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

soviel zum Thema GT-R = 530+ PS...

Das werden sich die Nissan-Händler sicher ausgedacht haben... 😁

Vergiss nicht, wie schwer der GTR ist, der wird die Mehr-PS brauchen um den Turbo zu schlagen. Die Physik wird Nissan nicht neu erfunden haben.

Der GT-R schlägt den Turbo selten wenn es nur ums Beschleunigen geht. Das DSG kann aber einige der Extrapfunde beim Beschleunigen kaschieren.

Nochmal für die Zweifler:

http://www.motortrend.com/.../index.html

In der Autobild Sportscars Juli 2009 findet man einen Vergleichstest zwischen GT-R und Corvette ZR1. Fazit: Der GT-R landet auf Platz 1 mit folgendem Statement:

"Der GT-R ist nicht weniger als ein Wunderwerk. Zwar fühlt sich alles mehr nach Playstation an als nach Auto, aber er ist einfach phänomenal schnell in Kurven. Und der Preis ist auch eine Ansage. Leider fehlt ihm die Seele."

Deine Antwort
Ähnliche Themen