GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Zum Hockenheimring-Test schreibt die Sportauto:

"Der unwiderrufliche Beweis ist erbracht: Freunde an Stuttgart-Zuffenhausener Wertarbeit müssen sich warm anziehen. Mit den praktizierten 1:11,2 Minuten hat der Nissan GT-R einen sportbereiften 911 Turbo (1:11,9 min) locker im Griff und zeigt sich durchaus in Stimmung, sogar einen GT2 (1:09,7) ins Visier zu nehmen."

0-100 km/h 3,5s
0-200 km/h 12,4s

Testverbrauch 14,9l

danke, habe heute die Sportauto gekauft

1.11.2 mit sommer reifen bei 4 Grad in Winter...gegen Sportreifen in Sommer...besser als 911 turbo und nur 1.5s langsammer als GT2
Nicht schlecht...und 3,5s bis 100km/h...

Als Ottonormal kann man aber nicht auf derm verschneiten Ring fahr'n oder? 😉

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Als Ottonormal kann man aber nicht auf derm verschneiten Ring fahr'n oder? 😉

mfg Micha

mit was gibts jetzt an die Strassen brauchst du es nicht, oder?

10 GT-R at Buttonwillow "Track Day": www.autoblog.com/2009/01/06/nissan-gt-r-meet-up-at-buttonwillow/

Und aus NAGTROC Foren, von die Leute die da waren, posts #243 und 250 sind ziemlich interesant: www.nagtroc.org/forums/index.php und www.nagtroc.org/forums/index.php

"for those who think the GT-R can't carry its own weight... John (NeoMicro) drove down to Buttonwillow with 4 mounted tires, a floor jack, 2 jackstands, a set of tools, a helmet and driving suit.... No broken trans. No brake fades. No over-heating. The GT-R truly defies the laws of physics. I know this not only from my own experience, but we we had two MIT grads there to confirm it."

"Fastest lap of the day that I know of was 1:57.7 at the hands of Andrew Gillis from Gillis Motorsports on the factory Dunlop SP Sport 600 tires in my car. He was there with me today, feeling the car out for some upcoming suspension work. I was only able to put down a 1:58.9 on the Dunlops.
I did have a set of factory Bridgestones on hand, RE070R, and these tires are an easy 2 seconds slower than the Dunlops, meaning the Bridgestone, at limits on this track a 1:59 to 2:00 minute tire, well, yes, actually verified, 1:59.7 by Andrew Gillis on the Bridgestones but lets just say, on the Brigestones, that is not an easy accomplishment" (ziemlich klar gesagt...alles, deswegen war ich froh das unseren GT-R werden mit Dunlops als Standard kommen)

Und wenn die Dunlops reichen nicht, dann ein Satz Nitto NT05 soll das erledigen. Oder gar Pilot Cups.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTDI_Sport


Und wenn die Dunlops reichen nicht, dann ein Satz Nitto NT05 soll das erledigen. Oder gar Pilot Cups.

Echte Cups auf dem GTR?

Unfair gegenüber den anderen Sportwagen! 😉

Im November habe ich mit Nitto über den GT-R gesprochen. Ich halte diese Performance Serie von denen auch für interessant, doch die hatten noch nichts in einer passenden Größe.

Gerade habe ich die aktuellen Verbrauchswerte erhalten:

Kraftstoffverbrauch nach 2004/3EG in l/100km

städtische Bedingungen : 18,3
CO2 Massenemission (g/km) : 438

außerstädtische Bedingungen : 9,1
CO2 Massenemission (g/km) : 217

Kraftstoffverbrauch insgesamt : 12,4
CO2 Massenemission (g/km) : 298

Der Test in der Sport Auto war gut. Unser Fahrzeug ist sehr ähnlich aufgebaut.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Zitat:

Original geschrieben von mbroemmler


Im November habe ich mit Nitto über den GT-R gesprochen. Ich halte diese Performance Serie von denen auch für interessant, doch die hatten noch nichts in einer passenden Größe.

Gerade habe ich die aktuellen Verbrauchswerte erhalten:
Kraftstoffverbrauch insgesamt : 12,4
CO2 Massenemission (g/km) : 298

Der Test in der Sport Auto war gut. Unser Fahrzeug ist sehr ähnlich aufgebaut.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Tatsächlich, am Buttonwillow war jemand mit Nittos unterwegs, aber wegen nicht "passende grosse" hat diese durch Dunlops ersetzt fur diese "track day".

Anders, die Nitto NT05 besorgen fur "furore" in WRX/Evo Szene/E46 M3 Szene in USA.

Habe die <300g/km CO2 gewartet...schade nur dass die Steurbefreiung ist nur bis EZ 30.06.09 zu bekommen.
Was fur ein EURO Einstufung wird das Auto haben? EURO 5?

Und nocht etwas, ein 12s wert bis 200km/h (mit 480PS JDM/USA Spec, R35A) ist viel schneller als ein RS6!!! und nur 0.3-0.4 langsamer als ein GT2 oder LP560.

Zitat:

Original geschrieben von GTDI_Sport


Und nocht etwas, ein 12s wert bis 200km/h (mit 480PS JDM/USA Spec, R35A) ist viel schneller als ein RS6!!! und nur 0.3-0.4 langsamer als ein GT2 oder LP560.

Der Turbo lag 0-200 km/h bei Sportauto bei 12,6s, der GT2 aber bei sehr guten 11,1s, bei der AMS bei 11,7s. Der RS6 bei um die 15s.

News:

BM-Vergleich 2009er Update-Modell vs altes 08er Modell

Erste V Spec-Fotos

Interessant der Vergleich. Die Kurvengeschwindigkeiten sind ja wirklich drastisch höher. Macht mich noch mehr gespannt auf den ersten offiziellen test in Deutschland ;-)

V-Spec Nürburgring Impressionen

http://de.youtube.com/watch?v=C4evhceMhpo

Hier gibt es jede Menge Fotos von der offiziellen Präsentation in Tokyo:

Link

Die neue Farbe ist wirkich der Wahnsinn pur, einfach traumhaft. Ebenso die Auspuffanlage mit den ganzen Kühlrippen. Man sieht das hier
sehr viel liebe ins Detail geflossen ist.

Ich finde den normalen GTR optisch irgendwie stimmiger als den Spec V.

Die Spec V-Felgen sehen irgendwie klein und unterdimensioniert aus und der Auspuff billiger.

Da die Gewichtsersparnis wahrscheinlich relativ gering ist, dem Wagen die Rücksitze fehlen und sich leistungsmäßig auch nicht viel tut, bleibt als einziger großer Vorteil für den Kunden die bessere Bremsanlage. Vielleicht ist die ja demnächst für den Normal-GTR nachzurüsten?

Auf eine neue SpecV- Rundenzeit bin ich dennoch gespannt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Da die Gewichtsersparnis wahrscheinlich relativ gering ist

es sind 60kg eingespart worden - ein Witz... für den Preis...

Der Auspuff schaut wirklich billiger aus als beim "normalen".

Zitat:

Original geschrieben von atcler



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Da die Gewichtsersparnis wahrscheinlich relativ gering ist
es sind 60kg eingespart worden - ein Witz... für den Preis...

Macht ca. 1000 Euro pro Kilo 😁

Da ist die Scuderia-Diät des F430 (minus 100 kg für ~50k) ja sogar billiger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen