GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Macht ca. 1000 Euro pro Kilo 😁

Da ist die Scuderia-Diät des F430 (minus 100 kg für ~50k) ja sogar billiger 😁

Da man sich bei Nissan aber offenbar eher an Zuffenhausen als an Maranello orientiert, ist die Preisstellung nur konsequent 😁 GT3 RS vs. GT3: + 22,5 k€ für 20 kg Mindergewicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Macht ca. 1000 Euro pro Kilo 😁

Da ist die Scuderia-Diät des F430 (minus 100 kg für ~50k) ja sogar billiger 😁

Da man sich bei Nissan aber offenbar eher an Zuffenhausen als an Maranello orientiert, ist die Preisstellung nur konsequent 😁 GT3 RS vs. GT3: + 22,5 k€ für 20 kg Mindergewicht 😉

Der Spec V soll ja kein RS sein, sondern eher GT3 gegenüber C2S-WLS oder GT2 gegenüber Turbo. Nur halt ohne zusätzliche PS. 😁

Und die GT2-Diät ist genauso teuer (plus ~60k), nur dass der Wagen im Gegensatz zum Spec V ein Teil seiner Allwetter- und Wintertauglichkeit durch den Verlust des Allradantriebs einbüsst.

Bei der Auto, Motor und Sport war ein GT2 übrigens nur 80 kg leichter als ein Turbo mit Vollaustattung. Und das, obwohl aus Gewichtsgründen der Allradantrieb gehen musste:
GT2: 1499 kg
Turbo: 1583 kg

Echter Leichtbau, der über Carbon-Kosmetik hinausgeht, ist eben wirklich schwer umzusetzen. Vor diesem Hintergrund sind die 60 kg des Spec V auch besser einzuordnen.

Soweit ich das richtig verstanden hab, soll die wirklich scharfe "RS-Variante" noch kommen.

Mein Händler hat mich heute angerufen.
1. Termin sollte ende April 09 werden
2. Wird für die Kunden eine erste exklusive Leistungssteigerung angeboten, 550 PS und eine anständige Auspuffanlage komplett.
Preis ca. 6`500 EUR

Das wichtigste: Garantie bleibt beibehalten!!

Leistungssteigerung?? von Nissan direkt?? mit Garantie??
Hast du irgendwelche Daten? Hersteller der Auspuffanlage oder Sonstiges? Ist das ein Angebot nur von DEINEM Händler?

Gruß,
alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jumpmen23


Mein Händler hat mich heute angerufen.
1. Termin sollte ende April 09 werden
2. Wird für die Kunden eine erste exklusive Leistungssteigerung angeboten, 550 PS und eine anständige Auspuffanlage komplett.
Preis ca. 6`500 EUR

Das wichtigste: Garantie bleibt beibehalten!!

April Scherz?😁

550PS/Auspuff für "nur" 6500€, nicht schlecht...

Was heisst "eine erste exklusive LS"? Nur für die erste Kunden im April? Oder auch später?

Das Angebot kam direkt vom Nissan Händler, Nissan Progress, Zürich.
Ich gehe davon aus dass dieses "exklusive Angebot" ein Angebot vom Händler ist.
Wir haben in der Schweiz nur 2 Händler, einen Deutschsprachigen und einen für die Franzosen.
Bei über 120 Bestellungen in der Schweiz gehe ich davon aus, dass das High Performance Center in Zürich über
100 Kunden hat oder haben wird, also eher ein grösseres Center.
Wahrscheindlich hat Nissan auch etwas damit zu tun, ansonsten würde ja die Garantie verloren gehen.
Preis ist natürlich ein "Schnäppchen"😁
Was es genau für eine Auspuffanlage ist weiss ich nicht, er hat mir jedoch versichert dass diese auch einen
"Angenehmen Ton" haben wird.

Wird vermutlich ähnlich wie beim Autohaus Brömmler sein, afaik bieten die ja etwas ähnliches an oder planen es zumindest, ist dann aber auch selbst entwickelt und getestet.

Nicht objektiv, aber nett anzuschauen, netter Motorsound:

GT-R vs. 997 Turbo (beide mod. VQ-Motoring, Sportauspuff,)

Na so billig kommt man ja nie wieder an so viel Mehrleistung mit Garantie ran.

Die Garantie ist mir am wichtigsten. Hätte mich wohl sonst nicht getraut, etwas am Fahrzeug so zu verändern-
War auch sehr überrascht dies vom Händler zu hören🙂

Was mich am GT-R am meisten stört ist halt schon der Sound des Auspuffs, deshalb ist das für mich ein perfektes Angebot.
Fehlt nur noch eine kleine Tieferlegung.

Bei welchem Händler hast du bestellt? Bzw wo in Zürich ist der denn? Bin öfter im Jahr mal unten und würd ihn dann gern mal dazu befragen :-)
Denn der Serienauspuff geht ja garnicht...

Wir haben sie getestet:

Winterreifen für GT-R Bridgestone Blizzak LM-25 RFT KZ

Anfang der Woche war es endlich soweit. Wir haben uns mit dem GT-R mal so richtig im Schnee ausgetobt. Dies aber nicht irgendwo, sondern auf der verschneiten Nordschleife. Ich hätte nie gedacht, dass mir die verschneite Nordschleife soviel Spaß machen könnte.

Hintergrund: Im Rahmen zu den Dreharbeiten für Fokus TV, wurde ein neuer Teil für das Magazin GRIP auf RTL2 abgedreht. Bei der Reportage handelt es sich um einen GT-R Fahrbericht im Wintereinsatz. Wir erinnern uns: anyone, anywhere, anytime...

Zum Fahrtest haben wir die 22 Zoll Räder wieder vom Wagen genommen und die Originalfelgen mit neuen Bridgestone Blizzak LM-25 RFT KZ ausgerüstet. Kostenpunkt rund 1.700 Euro für den Satz in Originalgröße. Das sagt Bridgestone über seinen Winterreifen:

DER NEUE BLIZZAK LM-25 ERFÜLLT HÖCHSTE ANSPRÜCHE! ADAC motorwelt 10/2004 Testurteil: Besonders empfehlenswert "Sehr ausgewogener komfortabler Reifen mit Bestnote auf Eis, besonders gut auf trockener Fahrbahn, gut auch auf Nässe." Der Bridgestone Blizzak LM-25 Reifen ist konzipiert für Besitzer leistungs- starker Wagen, die gerne viel fahren und das beste Handling bei allen Winterbedingungen, verbunden mit einer hohen Laufruhe, erwarten. Die Produkthighlights im Einzelnen:
- Großartige Haftung und sicheres Handling bei Schnee und Nässe
- Lange Lebensdauer
- Extrem ruhiges Fahren

Matthias Malmedie hat das Fahrzeug getestet und war begeistert, dass der GT-R soviel Grip auf einer Schneedecke erzeugen kann. Mit Hilfe des Allrades zauberte er extreme Drifts auf der Grand Prix Strecke. Hier saß ich auf dem Beifahrersitz und hatte den Eindruck, dass der GT-R auf der Schneedecke ähnlich wie ein 350Z auf trockener Straße beschleunigt. Auf der Nordschleife fuhr Matthias dann allein und ich fing diese Aufnahme ein:

YOUTUBE: http://de.youtube.com/watch?v=lfXkJMDWDMU

Mein Fazit zum Reifen: Mit dem Blizzak LM-25 RFT KZ von Bridgestone hat der GT-R auf Schnee einen unglaublichen Grip. gestern Abend habe ich ihn auch auf trockener Straße gefahren. Traktion war gut, Abrollgeräusche geringer als bei den Pirelli 22" Sommerreifen und das Handling war beim Slalom auch ok. Meine persönlichen Punkte:
+ Ausgezeichnete Haftung
+ Sicheres Handling auf Schnee
+ Sicheres Handling auf trockener Straße
+ Laufruhig auf trockener Straße
- kostet leider mehr als der RE070

Den Sendetermin für den gedrehten Beitrag habe ich noch nicht. Poste es, sobald man mir Bescheid gibt.

Mit freundlichen Grüßen
NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

ZürichRRGGROUP Zürich SA Nissan Progress
Wehntalerstrasse 625
Zürich, 8046
+41 43 299 10 10
gtr@nissan-zuerich.ch

Merci für die Adresse, mal schaun wann ich wieder hinkomme...

Dann muss man in Zukunft ja immer Grip gucken, um dass nicht zu verpassen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen