GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

NUR IN JAPAN sind Autos bei 180 km/h abgeriegelt!!! USA = nicht Japan 😁

Gegen einen USA Import spricht eigentlich nichts. Bis auf die Querelen beim TÜV. Gerade der aktuelle Dollarkurs spielt uns in Europa in die Hände.

sicher? ich erinnere mich an threads im gtr-forum, wo leute wissen wollten wie sie das speed-limit für ihre us-modelle disablen können, da die us-modelle keine track-checks via gps machen. für mich klang das so, als wäre das bei denen per default genauso aktiv wie in jp.

In den USA gibt es keine Limiter. Das gibt es NUR in Japan.
Das mit den Farbkombis ist Schade. Aber auch kein Beinbruch.
Wie kommst Du darauf, dass es in Deutschland kein navi gibt?
Laut den Spezifikationen auf gtrnissan.com steht in der Deutschen Ausstattungsiste
unter "Innenausstattung> Audio & Anzeigen" das folgende zu lesen:
"Diesplay bietet zudem auch Anzeigen und Schnittstellen für Fahrzeugeinstellungen
Fahrzeuginfos sowie Audio und Navigationssystem"

Scheint also Standard zu sein?!

Das mit dem USA-Import schlagt Euch mal ganz schnell aus dem Knopf. Wenn Ihr überhaupt im
ersten Jahr einen erhaschen solltet verkaufen die Händler derzeit nur zwischen $15k bis 30k ÜBER Listenpreis.
Habe mindestens 10 Händler in den USA kontaktiert. Nirgends unter 10k über Liste. Und selbst da gabs keine
Garantie, dass man den Wagen auch bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Wie kommst Du darauf, dass es in Deutschland kein navi gibt?

gibt es schon, aber eben erst in 18 monaten und nur gegen aufpreis:

http://www.gtrnissan.com/specs.de.de.html

ziemlich gegen ende.

dass das in diversen dokumenten noch drinsteht liegt schlicht daran, dass man vergessen hat die teile der serienausstattung, die nissan für europa rausgeworfen hat zu entfernen. die black edition wird ja auch meistens mit internationalem umfang angegeben, obwohl auch die nur in teilen in D erhältlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Wenn Ihr überhaupt im ersten Jahr einen erhaschen solltet verkaufen die Händler derzeit nur zwischen $15k bis 30k ÜBER Listenpreis.

zum einen glaube ich nicht, dass die wartelisten in den usa noch lange gefüllt sind (das ist ja sogar nissans annahme, deswegen wird ja mit 6 monaten verzug pro region der verkauf gestartet), zum anderen liegt der wagen hierzulande bei listenpreis knapp 50k usd über us-liste. ka wieviel zoll da draufkommt, aber da sollte noch genug spiel sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


[gibt es schon, aber eben erst in 18 monaten und nur gegen aufpreis:

http://www.gtrnissan.com/specs.de.de.html

ziemlich gegen ende.
dass das in diversen dokumenten noch drinsteht liegt schlicht daran, dass man vergessen hat die teile der serienausstattung, die nissan für europa rausgeworfen hat zu entfernen. die black edition wird ja auch meistens mit internationalem umfang angegeben, obwohl auch die nur in teilen in D erhältlich ist.

Das ist ja wirklich SEHR schwach. Die eingeschränkte Farbauwahl hätt ich noch in Kauf genommen

aber ein fehlendes Navi in solch einer Hitech-Kiste ist peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


zum einen glaube ich nicht, dass die wartelisten in den usa noch lange gefüllt sind (das ist ja sogar nissans annahme, deswegen wird ja mit 6 monaten verzug pro region der verkauf gestartet),

Da wär ich mir nicht so sicher. Von der Erfahrung mit anderen Hype-Fahrzeugen gehe ich davon aus, dass Du frühestens ein Jahr nach Marktstart einen Wagen zum Listenpreis bekommen kannst. Eher später...

Zitat:

zum anderen liegt der wagen hierzulande bei listenpreis knapp 50k usd über us-liste. ka wieviel zoll da draufkommt, aber da sollte noch genug spiel sein.

Auch nicht so ganz richtig. In dem US-Preis ist keine Mehrwertsteuer enthalten. Je nachdem in welchem Staat du dort kaufst kommt die noch drauf. Wenn man als Deutscher da versucht direkt vom Händler einen Wagen zu kaufen lassen die Dich auch sofort abbiltzen, weil die das nicht dürfen. Man muss also einen Amerikaner vorschieben.

Dann kannst Du rund ein Drittel an Zoll und MwSt. rechen (auf Fahrzeug+Transport 10% und auf das Ergebis daraus nochmal 19% MwSt.). Dann muss das noch durch den deutschen TÜV, was lustig werden könnte, da es sicherlich noch keine Gutachten dafür gibt (Abgas, Licht etc..). So ein Gutachten kostet als Einzelanfertigung übrigens schnell mal 15.000 Euro oder mehr. Das Navi wirds in Deutschand auch nicht tun, aufgrund fehlender Daten.

Du hast keine Garantie mehr in Deutschland. Was bei einem solchen Wagen wohl nicht ganz dumm ist.

Etc. etc. etc...

Ich habe des öfteren Sportwagen aus den USA importiert. Aber beim GT-R habe ich mir das ziemlich schnell aus dem Kopf geschlagen. Das macht frühestens in 2 Jahren Sinn.

Grüße

Also das mit den farben wär mir ziemlich egal, find den in weiß/rot/schwar/silber schick. Und Felgen würd ich eh andere draufziehen.
Mattlack wär was tolles.

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


aber ein fehlendes Navi in solch einer Hitech-Kiste ist peinlich.

zumal sie es nur in europa nicht anbieten, der rest der welt hat's ja jetzt schon serienmäßig drin. middlehurst will wohl versuchen was zu basteln, was in die ablage der sonnenbrille passen soll, also quasi da wo der rückspiegel dranhängt, aber zum einen scheint mir das keine gute position zu sein, zum anderen möchte ich bei einem auto in der preisklasse keine pimp-my-ride-bastelleien mehr haben.

im uk-forum scheinen die meisten die meinung zu haben, dass man in einem schnellen wagen kein navi braucht oder sich halt ein tomtom an die scheibe napft. ka ob die insulaner da einfach schlichter gestrickt sind, ich fände es irgendwie ein armutszeugnis, mit einem der technisch ausgefeiltesten wagen auf dem markt rumzufahren und bei jedem ein- und aussteigen mit dem tomtom rumzufummeln.

so gesehen hat die farbauswahl es für mich eigentlich einfacher gemacht, von dem GT-R erstmal abschied zu nehmen, denn das navi-'problem' kriegen sie eh nicht vor ende 2009 gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Da wär ich mir nicht so sicher. Von der Erfahrung mit anderen Hype-Fahrzeugen gehe ich davon aus, dass Du frühestens ein Jahr nach Marktstart einen Wagen zum Listenpreis bekommen kannst. Eher später...

also in uk bekommst du ihn nur für listenpreis und in den usa sollten die leute doch langsam mal post von ihren banken kriegen und dann doch lieber das wohneigentum vor der zwangsversteigerung retten als nen GT-R zu kaufen 😉

ne, also ich glaube der markt für solche spielzeuge ist relativ klein, die die die kiste so dringend haben wollen, dass sie über liste zahlen werden auch nur in der anfangsphase die wartelisten ausmachen und dann geht das wieder zurück auf nen normalen pegel. angeblich war es beim 350Z damals ähnlich. kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass sich für den wagen jemand auf ne liste setzen lässt aber wenn das in den GT-R foren gesagt wird glaube ich denen das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Auch nicht so ganz richtig. In dem US-Preis ist keine Mehrwertsteuer enthalten. Je nachdem in welchem Staat du dort kaufst kommt die noch drauf.

kann man den nicht online kaufen? für online-geschäfte gibts in keinem bundestaat vat's 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


[...]Du hast keine Garantie mehr in Deutschland. Was bei einem solchen Wagen wohl nicht ganz dumm ist.

das sind aber alles probleme, die unabhängig von den kosten des GT-R sind, oder? meine aussage war nur, dass sich beim import ein kaufpreis, der um 10k oder 20k usd über liste liegt nicht auf die frage auswirkt, ob es sich noch lohnt. die antwort darauf wird hauptsächlich von anderen widrigkeiten bestimmt, aber nicht vom aufschlag der händler.

deswegen meinte ich ja, dass irgendein importeur das ding mal als paket importieren sollte und selbst dann die sache mit der garantie bleibt. selber importieren wollen würde ich eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Narizz


Und Felgen würd ich eh andere draufziehen.

laut nissan ist die garantie an die werksmässige ausstattung gebunden. die serienfelgen haben nen sensor drin, auf den hin geprüft wird. ist er nicht da leuchtet ne warnleuchte auf und es gibt für den wagen keine garantieleistungen mehr.

nissan ist afaik der erste hersteller, bei dem die motor-elektronik sogar erkennt, wenn sich der abgasstrom anders verhält als erwartet, weil jemand die auspuffanlage getauscht hat. in dem fall spinnt dann die ecu rum.

d.h. du nimmst ihn entweder so wie er geliefert wurde oder du hast ein problem. klar, kannst die bestellten felgen natürlich nachlackieren lassen, wenn dir das auch reicht. aber mit individualisieren oder gar tunen ist bei dem wagen nichts.

edit: hab übrigens gerade nochmal nachgelesen, laut us-forum sind die us-modelle auch auf 180 limitiert, man kann aber irgendwo im navi-menu den track-mode per hand einstellen, weil das gps das in den usa nicht automatisch macht. am ende des tages will der wagen dann aber zum check-up in die werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


aber ein fehlendes Navi in solch einer Hitech-Kiste ist peinlich.
zumal sie es nur in europa nicht anbieten, der rest der welt hat's ja jetzt schon serienmäßig drin. middlehurst will wohl versuchen was zu basteln, was in die ablage der sonnenbrille passen soll, also quasi da wo der rückspiegel dranhängt, aber zum einen scheint mir das keine gute position zu sein, zum anderen möchte ich bei einem auto in der preisklasse keine pimp-my-ride-bastelleien mehr haben.

im uk-forum scheinen die meisten die meinung zu haben, dass man in einem schnellen wagen kein navi braucht oder sich halt ein tomtom an die scheibe napft. ka ob die insulaner da einfach schlichter gestrickt sind, ich fände es irgendwie ein armutszeugnis, mit einem der technisch ausgefeiltesten wagen auf dem markt rumzufahren und bei jedem ein- und aussteigen mit dem tomtom rumzufummeln.

so gesehen hat die farbauswahl es für mich eigentlich einfacher gemacht, von dem GT-R erstmal abschied zu nehmen, denn das navi-'problem' kriegen sie eh nicht vor ende 2009 gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Da wär ich mir nicht so sicher. Von der Erfahrung mit anderen Hype-Fahrzeugen gehe ich davon aus, dass Du frühestens ein Jahr nach Marktstart einen Wagen zum Listenpreis bekommen kannst. Eher später...
also in uk bekommst du ihn nur für listenpreis und in den usa sollten die leute doch langsam mal post von ihren banken kriegen und dann doch lieber das wohneigentum vor der zwangsversteigerung retten als nen GT-R zu kaufen 😉

ne, also ich glaube der markt für solche spielzeuge ist relativ klein, die die die kiste so dringend haben wollen, dass sie über liste zahlen werden auch nur in der anfangsphase die wartelisten ausmachen und dann geht das wieder zurück auf nen normalen pegel. angeblich war es beim 350Z damals ähnlich. kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass sich für den wagen jemand auf ne liste setzen lässt aber wenn das in den GT-R foren gesagt wird glaube ich denen das mal.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Auch nicht so ganz richtig. In dem US-Preis ist keine Mehrwertsteuer enthalten. Je nachdem in welchem Staat du dort kaufst kommt die noch drauf.
kann man den nicht online kaufen? für online-geschäfte gibts in keinem bundestaat vat's 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


[...]Du hast keine Garantie mehr in Deutschland. Was bei einem solchen Wagen wohl nicht ganz dumm ist.
das sind aber alles probleme, die unabhängig von den kosten des GT-R sind, oder? meine aussage war nur, dass sich beim import ein kaufpreis, der um 10k oder 20k usd über liste liegt nicht auf die frage auswirkt, ob es sich noch lohnt. die antwort darauf wird hauptsächlich von anderen widrigkeiten bestimmt, aber nicht vom aufschlag der händler.

deswegen meinte ich ja, dass irgendein importeur das ding mal als paket importieren sollte und selbst dann die sache mit der garantie bleibt. selber importieren wollen würde ich eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Prinz Narizz


Und Felgen würd ich eh andere draufziehen.
laut nissan ist die garantie an die werksmässige ausstattung gebunden. die serienfelgen haben nen sensor drin, auf den hin geprüft wird. ist er nicht da leuchtet ne warnleuchte auf und es gibt für den wagen keine garantieleistungen mehr.

nissan ist afaik der erste hersteller, bei dem die motor-elektronik sogar erkennt, wenn sich der abgasstrom anders verhält als erwartet, weil jemand die auspuffanlage getauscht hat. in dem fall spinnt dann die ecu rum.

d.h. du nimmst ihn entweder so wie er geliefert wurde oder du hast ein problem. klar, kannst die bestellten felgen natürlich nachlackieren lassen, wenn dir das auch reicht. aber mit individualisieren oder gar tunen ist bei dem wagen nichts.

Wie bereits schon mal von mir erwähnt - auch andere Mütter haben schöne Töchter ...😉

LG, harald-hans

wolltest du den GT-R nicht in weiss? damit hast du doch glück und als einziges das navi als einschränkung, die anderen limitationen betreffen ja nur andere farben.

Das mit den Felgen ist ja hässlich, weil so richtig gefallen wollen die mir net.

Ja sicher - aber warten wir einfach mal den offiziellen Verkaufsstart, das offizielle "Händlernetz" usw. ab - ich werde jetzt auf keinen Fall einen "Schnellschuss" machen.

Wenn Nissan sich nicht ordentlich "benimmt" und das ganze nicht nach meinen Vorstellungen abläuft (vertrauenswürdiger Händler in vernünftiger Nähe, Probefahrt des Fahrzeugs vor Kauf, gute Leasingkonditionen, Bestell- und Verfügbarkeit des Fahrzeugs und der Austattung die ICH will usw.) dann gibt es eben keinen Nissan - who cares !?

LG, harald-hans

Zitat:

laut nissan ist die garantie an die werksmässige ausstattung gebunden. die serienfelgen haben nen sensor drin, auf den hin geprüft wird. ist er nicht da leuchtet ne warnleuchte auf und es gibt für den wagen keine garantieleistungen mehr.

 

nissan ist afaik der erste hersteller, bei dem die motor-elektronik sogar erkennt, wenn sich der abgasstrom anders verhält als erwartet, weil jemand die auspuffanlage getauscht hat. in dem fall spinnt dann die ecu rum.

Das mit den Felgen ist wahrscheinlich der ganz normale popelige Reifendrucksensor. Den in eine andere Felge reinzudengeln wird nicht herrlich schwer sein.

Das mit der Auspuffanlage ist auch bei den meisten anderen Herstellern so. Wenn da der eine oder andere Wert nicht stimmt, schalten die auch in den Notlauf. Also alles halb so wild.

Bau mal auf einen VAG 2l Turbo eine bessere Auspuffanlage drauf. Da wird das Steuergerät auch wie wild hin und her regeln um die Werkseinstellungen wieder herzustellen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Navi aus Kostengründen weggelassen wurde. Anscheinend ist es technisch einfach noch nicht möglich.
Einen Vorteil hat die deutsche Version allerdings. Die "Ultimate Silver" Lackierung kostet in den USA $3000 Aufpreis. In Deutschland gibt es sie umsonst. Navi+BT wär mir allerdings auch lieber gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


kann man den nicht online kaufen? für online-geschäfte gibts in keinem bundestaat vat's 😉

Nein, keine chance. Du wirst abgesehen davon niemanden finden, der dir einen Wagen direkt für den Export verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


das sind aber alles probleme, die unabhängig von den kosten des GT-R sind, oder? meine aussage war nur, dass sich beim import ein kaufpreis, der um 10k oder 20k usd über liste liegt nicht auf die frage auswirkt, ob es sich noch lohnt. die antwort darauf wird hauptsächlich von anderen widrigkeiten bestimmt, aber nicht vom aufschlag der händler.

deswegen meinte ich ja, dass irgendein importeur das ding mal als paket importieren sollte und selbst dann die sache mit der garantie bleibt. selber importieren wollen würde ich eh nicht.

Du glaubst doch selber nicht, dass irgendein Importeur das Risiko einer 3 Jahres/100.000km Garantie bei solch einem neuen Hitech Fahrzeug übernimmt. Das kannst Du zu 100% abhaken. Wenn Du abenteuerfreudig bist und mit großen (finanziellen) Rückschlägen leben kannst und VIEL Zeit und Energie mitbringst kannste Dir selbst einen importieren. Der wird aber garantiert teurer als der Deutsche Listenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



edit: hab übrigens gerade nochmal nachgelesen, laut us-forum sind die us-modelle auch auf 180 limitiert, man kann aber irgendwo im navi-menu den track-mode per hand einstellen, weil das gps das in den usa nicht automatisch macht. am ende des tages will der wagen dann aber zum check-up in die werkstatt.

Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn. Wer auch immer das geschrieben hat, hat keine Ahnung. Warum sollte es einen Limiter geben? In den USA ist so etwas NICHT vorgeschrieben, in JAPAN allerdings schon. Und vor allem: Woher will er das überhaupt wissen? Es gibt noch kein offizielles Fahrzeug in USA. Road & Track hatte ja eins zum Test da. Und die sind schneller gefahren als 180.

Wenn man das Navi wenigstens nachrüsten könnte...Aber das bezweifel ich mal stark...

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Navi aus Kostengründen weggelassen wurde. Anscheinend ist es technisch einfach noch nicht möglich.

wieso nicht möglich? in den japanischen und amerikanischen GT-Rs ist doch serienmässig eins drin. warum sollte man da keine europakarte laden können?

ausserdem haben sie noch 12 monate bis zur auslieferung zeit. ein laden wie nissan wird doch wohl in der lage sein seinem zulieferer mal in den a**** zu treten damit der das neue navi bis dahin fertig hat. was machen die denn in der zwischenzeit so wichtiges?

Zitat:

Original geschrieben von Hood.de


Einen Vorteil hat die deutsche Version allerdings. Die "Ultimate Silver" Lackierung kostet in den USA $3000 Aufpreis. In Deutschland gibt es sie umsonst.

wobei ich mich frage welcher stratege sich das wieder ausgedacht hat. ist silber in europa wirklich so beliebt? zumindest im uk-forum bei der umfrage lag silber mit unter 10% anteil ganz weit hinten.

ich fand schon bei der vorstellung des GT-R das silber nicht richtig passt, irgendwie wirkt der wagen damit relativ langweilig bzw. etwas altbacken. wenn ich mir dagegen farben wie weiss, rot oder schwarz angucke finde ich steht das dem fahrzeug viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen