GTI Zündaussetzer nach Steuerkettentausch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe heute die Steuerkette von der GTI gewechselt

Jetzt beim Start hat die zündaussetzer nur auf zylinder 1

Vorher war dies nicht der Fall

Und nockenwellenversteller ist auf 24grad istwerr
Soll sollte er auf 28grad kommen bei Leerlauf

Er virbiert stark im innenraum und das ganze wagen fängt an zu vibrieren

Bitte um Hilfe danke

59 Antworten

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 12. März 2023 um 19:08:48 Uhr:


Hast du schonmal Kompressionsmessung gemacht?

Ja die Werte sind top

Ich weiß nicht wie das bei den GTI ist aber läuft da die Benzinpumpe kurz an wenn du die Zündung anmachen tust? Oder kannst du die vielleicht sogar mit VCDS ansteuern?

Zitat:

@Golffahrer_Emil schrieb am 12. März 2023 um 18:23:26 Uhr:


@Arnimon kannst mal bei deiner gti bitte ?? schauen was block 026 welche Spannungen zeigen danke

Geht momentan leider nicht.
Der GTI ist noch im "Winterschlaf".

Ja pumpe läuft wenn ich den Fahrertür aufmache und die Zündung läuft sie da wieder

Ähnliche Themen

Versuch doch mal bitte dieses. Vor den Nächsten Kaltstart machst du die Zündung an bis die Pumpe ausgeht dann die Zündung aus und wieder an. Mach das ruhig mal fünf bis sechs mal. Und dann starte ihn mal sehen ob er dann gleich rund läuft.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 09:08:38 Uhr:


Versuch doch mal bitte dieses. Vor den Nächsten Kaltstart machst du die Zündung an bis die Pumpe ausgeht dann die Zündung aus und wieder an. Mach das ruhig mal fünf bis sechs mal. Und dann starte ihn mal sehen ob er dann gleich rund läuft.

Ok mache ich heute sobald ich zuhause bin

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 09:08:38 Uhr:


Versuch doch mal bitte dieses. Vor den Nächsten Kaltstart machst du die Zündung an bis die Pumpe ausgeht dann die Zündung aus und wieder an. Mach das ruhig mal fünf bis sechs mal. Und dann starte ihn mal sehen ob er dann gleich rund läuft.

Hi habe das so gemacht hat sich das gefühlt als ob es weniger geworden ist Gefühlsmäßig hatte kein vcds zur Hand an dem Moment

Nur habe ich bemerkt sobald ich ihn gestartet bin habe ich hinten am auspuff sehr stark nach unvebranntes benzin gerochen
Und dann kam paar sekunden später nach motorstart weißer Qualm hat dann aufgehört innerhalb ne minute

Versuch das morgen nochmal und mach das noch ein paar mal mehr. Und hänge Vcds vorher zum prüfen mit dran. Hast du die Möglichkeit mit einer Sonde in den Brennraum vom Zylinder eins zusehen? Vielleicht ist da die Zkd defekt. Aber der weiße Qualm ist jetzt das erste Mal oder?

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 18:38:16 Uhr:


Versuch das morgen nochmal und mach das noch ein paar mal mehr. Und hänge Vcds vorher zum prüfen mit dran. Hast du die Möglichkeit mit einer Sonde in den Brennraum vom Zylinder eins zusehen? Vielleicht ist da die Zkd defekt. Aber der weiße Qualm ist jetzt das erste Mal oder?

Also habe ne billige Endoskop Kamera die aber qualitativ sehr schlecht ist

Dieser weißer Rauch habe ich erst heute gemerkt ist aber nur 1minute lang nach kaltstart dann nichts mehr

Ja werde mal morgen den Schlüssel 10-15 mal an und aus machen bis die Pumpe aufhört und starte wie du erwähnt hast

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 18:38:16 Uhr:


Versuch das morgen nochmal und mach das noch ein paar mal mehr. Und hänge Vcds vorher zum prüfen mit dran. Hast du die Möglichkeit mit einer Sonde in den Brennraum vom Zylinder eins zusehen? Vielleicht ist da die Zkd defekt. Aber der weiße Qualm ist jetzt das erste Mal oder?

@Uwe-sc
Was ich auch bemerkt habe

Hab mal heute aus Interesse den LMM abgesteckt es hat sich nichts geändert konnte immernochnim stand ü4000 drehen

Leistung hat er auch gehabt

Hatte mal einmal vor 1 Jahr probiert und da hat der Motor angefangen stark zu ruckeln

Aber heute hat sich nichts gerührt ohne lmm

Dann müßte er aber schon im Notlauf sein. Dann nutz er feste Werte und nicht mehr die Messwerte.
Das könnte Folgeerscheinung von dein Fehler auf dem ersten Zylinder sein ist aber unwahrscheinlich.
Bau mal raus ist bestimmt verölt.
Was ist jetzt mit dem weißen Qualm? Ist der erst seit dein heutigen Start?

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 21:51:37 Uhr:


Dann müßte er aber schon im Notlauf sein. Dann nutz er feste Werte und nicht mehr die Messwerte.
Das könnte Folgeerscheinung von dein Fehler auf dem ersten Zylinder sein ist aber unwahrscheinlich.
Bau mal raus ist bestimmt verölt.
Was ist jetzt mit dem weißen Qualm? Ist der erst seit dein heutigen Start?

Erst ab heute also wenn ich starte und warte nach 10sec fängt er weiß zu rauchen leicht hört aber wieder auf nach weniger als eine Minute

Nein notlauf geht er nicht wenn ich den lmm abziehe

Das sieht man nicht im Ki wenn der lmm hin ist nimmt der einfach feste Werte. Deswegen sind viele Leute mit defekten LMM unterwegs ohne es zu wissen.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 23:03:37 Uhr:


Das sieht man nicht im Ki wenn der lmm hin ist nimmt der einfach feste Werte. Deswegen sind viele Leute mit defekten LMM unterwegs ohne es zu wissen.

Ja nur wenn man ausliest steht der lmm fehler aber der Wagen geht nicht ins notlauf jetzt meine frage ist da was defekt ich meine der müsste ja notlauf gehen oder nicht?

Nein auch wenn du ausliest steht da kein Fehler. Was du jetzt siehst ist weil du den Stecker abgezogen hast.
Aber jetzt nimm das erstmal nicht so ernst das kann ein Folgefehler von dein Problem mit dem Zylinder eins sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen