GTI Zündaussetzer nach Steuerkettentausch
Hallo
Habe heute die Steuerkette von der GTI gewechselt
Jetzt beim Start hat die zündaussetzer nur auf zylinder 1
Vorher war dies nicht der Fall
Und nockenwellenversteller ist auf 24grad istwerr
Soll sollte er auf 28grad kommen bei Leerlauf
Er virbiert stark im innenraum und das ganze wagen fängt an zu vibrieren
Bitte um Hilfe danke
59 Antworten
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 13. März 2023 um 23:35:25 Uhr:
Nein auch wenn du ausliest steht da kein Fehler. Was du jetzt siehst ist weil du den Stecker abgezogen hast.
Aber jetzt nimm das erstmal nicht so ernst das kann ein Folgefehler von dein Problem mit dem Zylinder eins sein.
Und zkd könnte es nicht sein oder ?
hoffentlich nicht da es sehr großer Aufwand ist den zu wechseln
Da es ich sag mal nur die ersten 20sec ruckelt
Mit der ZKD könnte vielleicht sein. Da mit den weißen Qualm. Aber wenn du kein Wasserverlust und der Qualm auch nur da ist wenn du die Pumpe vorher ein paar mal ansteuerst dann denk ich mal nicht.
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 14. März 2023 um 12:24:19 Uhr:
Mit der ZKD könnte vielleicht sein. Da mit den weißen Qualm. Aber wenn du kein Wasserverlust und der Qualm auch nur da ist wenn du die Pumpe vorher ein paar mal ansteuerst dann denk ich mal nicht.
Update:
Habe die Zündung aus ein circa 15 mal gedreht bis die Pumpe aus ist
Die Aussetzer sind qeniger geworden
Zylinder 1 hatte 7 Aussetzer
Zylinder 4 hatte 6 Aussetzer
Und die Abgase haben leicht irgendwie süßlich gerochen
Und es war sehr leichter weiße Qualm sofort nach dem Start vorhanden
Abgase süßlich könnte auf Kühlwasser hindeuten.
Wenn es weniger wird kann sein das du eine Undichtigkeit in der Benzinleitung hast und etwas sprit zurück läuft. Dadurch hast du am Anfang etwas Luft drin was zu den aussetzen führt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 14. März 2023 um 18:27:43 Uhr:
Abgase süßlich könnte auf Kühlwasser hindeuten.
Wenn es weniger wird kann sein das du eine Undichtigkeit in der Benzinleitung hast und etwas sprit zurück läuft. Dadurch hast du am Anfang etwas Luft drin was zu den aussetzen führt.
Also was kann ich jetzt überprüfen?
Also ich könnte mir jetzt nur noch vorstellen dass irgendwie eine Undichtigkeit in den Kraftstoffsystem ist. Dafür spricht ja auch das durch mehrmaligem ansteuern der Benzinpumpe es weniger wird. Das Komische ist halt nur das es nur Zylinder eins und jetzt auch wieder den vier betrifft. Die Einspritzdüsen hattest du ja auch schon neu gemacht und es hat sich nichts geändert. Da kann man das Kraftstoffsystem eigentlich schon wieder ausschließen. Und dann sind wir wieder bei der ZKD, spricht auch der weiße süßlich riechende Dampf. Ich würde da mal mit der Kamera reinschauen vielleicht sieht man da etwas.
Hi heute habe ich mal fehlerspeicher ausgelesen da stand p0100 also luftmassenmesser
Aber er hat volle Leistung und ist nicht im notlauf
LMM kam vor 7 Monaten circa neu
Wie lautet der Fehler genau?
Müsste ja was mit den Strom für den LMM sein. Da kommen ja immer mehr Baustellen. Warum hast du den Getauscht? Hast du den alten noch? Könntest den ja mal zur Probe rein machen.
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 15. März 2023 um 22:32:35 Uhr:
Wie lautet der Fehler genau?
Müsste ja was mit den Strom für den LMM sein. Da kommen ja immer mehr Baustellen. Warum hast du den Getauscht? Hast du den alten noch? Könntest den ja mal zur Probe rein machen.
Der alte war mal defekt habe dann es gewechselt und es war Ruhe bis jetzt und jetzt habe ich die Fehler hier mit die Aussetzer usw.
Fehlerbeschreibung muss ich erst mir anschauen schreibe es dann hier
Update:
Habe die Einspritzdüsen umgetauscht also zylinder 1 mit 4 und zylinder 3 mit 4
Bei kaltstart macht er manchmal Aussetzer und manchmal nicht auf zylinder 4
Und bei zylinder 3 macht er nichts also denke das hat mit die einspritzdüsen nichts zu tun da sonst auf zylinder 3 Aussetzer machen sollte
Und auf zylinder 1 hat er keine Aussetzer bis er warmgelaufen ist und ich fahre und bremse
Also von höherer Drehzahl auf niedrige macht er gelegentlich Aussetzer
Sonst beim Fahren alles Top
Was meint ihr habt ihr noch Tipps?
ZKD ist noch in Ordnung Habe es in der Werkstatt testen lassen haben es mit so ein Co tester getestet
Also jetzt nur noch ab und zu Aussetzer? Hast du vielleicht diese Probleme nur bei erhöhter Luftfeuchtigkeit?
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 26. März 2023 um 10:18:13 Uhr:
Also jetzt nur noch ab und zu Aussetzer? Hast du vielleicht diese Probleme nur bei erhöhter Luftfeuchtigkeit?
Also zb hat es heute 3sek gedauert bis er gestartet ist
Habe mal die düsen auf ner Prüfstand geprüft und die haben alle verschiedene durchflussmengen
Eigentlich müssen neue düsen alle gleich viel spritzen?
Weiß einer zufällig die durchflussmenge
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 26. März 2023 um 19:20:03 Uhr:
Hab ich jetzt nicht zur Hand. Wie alt sind die Düsen.
Sind noch neue also sind Dezember 2022 2 Wochen vor Weihnachten eingebaut worden
Bei VW direkt gekauft rechnung noch vorhanden
Hat mich fast 1000€ gekostet