GTI, wo verkaufen?
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei den GTI meiner Mutter zu verkaufen.
Nachdem das Auto in Sammlerzustand ist und die Rücksprache auf mobile.de eher mäßig ist, dachte ich daran den Wagen über mal über n Expertenforum zu inserieren.
Welches Forum empfehlt ihr?
Der Verkauf eilt nicht, aber nachdem das Auto nur selten gefahren wird und erst recht nicht im kommenden Winter soll er langsam weg, als Alltagsauto ist er nun echt zu schade. Über den Preis lässt eh reden...
Hier der mobile.de link
Grüße Max
38 Antworten
Ein Jubi mit ovalen Blinkern im Kotflügel, Leder und ohne den roten Streifen auf den Seitenleisten?
Zitat:
@Künne schrieb am 28. Juli 2020 um 22:56:49 Uhr:
Ein Jubi mit ovalen Blinkern im Kotflügel, Leder und ohne den roten Streifen auf den Seitenleisten?
Die roten Streifen sind geklebt und wurden vom Vorgänger entfernt, da sie ihm nicht gefielen.
Kann man aber wieder nachrüsten. Als SA hat er Lederausstattung;-). Laut Fin u. Ausstattung dürfte es ein Jubi sein..
Aber die Blinker im Kotflügel, hast du ein Bild wie die aussehen sollten?
Dieser hier hat die gleichen..
https://www.automobile-lopp.de/.../
@Künne: Warum soll ein Jubi kein Leder und keine ovalen Blinker haben?
@EMVCI: Fahrschulwagen??? Wäre ungewöhnlich: Ein dreitüriger Benziner...
Zitat:
@xela_ schrieb am 28. Juli 2020 um 23:33:34 Uhr:
@Künne: Warum soll ein Jubi kein Leder und keine ovalen Blinker haben?@EMVCI: Fahrschulwagen??? Wäre ungewöhnlich: Ein dreitüriger Benziner...
Gabs den Jubi GTI als 4 Türer nur als Benziner? Kenn mich da nicht so genau aus :-)
Ähnliche Themen
Nein, die Anzahl der Türen ist unabhängig von der Motorisierung. Ein Dreitürer ist insofern unpraktisch für die Fahrschule, hinten oft welche einsteigen müssen (Prüfer, Abholung anderer Fahrschüler etc.)
Hat der denn Pedale auf der Beifahrerseite bzw. Spuren von der Befestigung dieser?
Ein dreitüriges Fahrzeug kann nicht als Fahrschulwagen genutzt werden, sogar dafür gibt es Vorschriften.
Leder konnte man ganz normal bestellen, wenn man das wollte. Dann entfallen halt die Karositze. Aber so wirklich Leder ist das auch nicht, da die Autoindustrie mit dem Echtleder (Spiegel von Kissen und Lehne, Seitenwangen) sparsam umgeht und vieles aus Kunstleder (Rücken, Seitenteile, Kopfstützen) bezieht. Willst ne echte, dann musste zum Sattler. Kostest meist das gleiche wie der horrende Aufpreis ab Werk, nur dann echte Handarbeit 😉 Wenigstens ist das Echtleder im 3er noch dick, kann man noch gut bearbeiten.
Zitat:
@Künne schrieb am 28. Juli 2020 um 22:56:49 Uhr:
Ein Jubi mit ovalen Blinkern im Kotflügel, Leder und ohne den roten Streifen auf den Seitenleisten?
Ein Jubi mit eckigen Blinkern wäre eher unüblich - so mir bekannt ab spätestens Bj96 haben alle die ovalen Blinker .... einen 95´er Jubi hab ich noch nicht gesehen.
Rote Streifen auf den Seiten hatten auch nicht alle ab Werk so ich das hier in der Vergangenheit mitverfolgt habe (bei meinem waren da auch keine dran als ich ihn gebraucht geholt habe).
Leder so wie gesagt konnte man optional haben ... die Ösi Jubi´s hatten das Standard so ich meine zu wissen + ne Plakette mit Nr Limitierte Ösi Auflage...
Zitat:
@logangun schrieb am 31. Juli 2020 um 00:53:28 Uhr:
Ein Jubi mit eckigen Blinkern wäre eher unüblich - so mir bekannt ab spätestens Bj96 haben alle die ovalen Blinker .... einen 95´er Jubi hab ich noch nicht gesehen.
Wenigstens einer, der es auch bemerkt. Danke dafür 🙂
Zitat:
@Künne schrieb am 31. Juli 2020 um 06:55:11 Uhr:
Wenigstens einer, der es auch bemerkt. Danke dafür ?
Und wo wolltest Du jetzt hinaus? Der Jubi von EMVCI hat doch ovale Blinker, passt also. Nur Deine Frage konnte ich in dem Zusammenhang nicht verstehen:
Zitat:
@Künne schrieb am 28. Juli 2020 um 22:56:49 Uhr:
Ein Jubi mit ovalen Blinkern im Kotflügel, Leder und ohne den roten Streifen auf den Seitenleisten?