GTI, wo verkaufen?
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei den GTI meiner Mutter zu verkaufen.
Nachdem das Auto in Sammlerzustand ist und die Rücksprache auf mobile.de eher mäßig ist, dachte ich daran den Wagen über mal über n Expertenforum zu inserieren.
Welches Forum empfehlt ihr?
Der Verkauf eilt nicht, aber nachdem das Auto nur selten gefahren wird und erst recht nicht im kommenden Winter soll er langsam weg, als Alltagsauto ist er nun echt zu schade. Über den Preis lässt eh reden...
Hier der mobile.de link
Grüße Max
38 Antworten
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 16. Oktober 2014 um 00:02:36 Uhr:
ja... klicks die dann schnell zu einem weiteren Klick führen, der auf das kleine "x" oben am Browser-Tab.....
zumindest wars bei mir so.
bei mir war es genau so, als ich den Preis gesehen habe, hab ich garnicht weiter gelesen
Ihr sollt ihn ja nicht kaufen, sondern Stellung zur Anzeige nehmen. Ich denke das war seine Intention. Das Auto ist immer soviel Wert, wie einer dafür bezahlen will. Hätte ich das Geld einfach übrig und Lust auf einen gut gepflegten GTI aus den 90ern, der nicht maßlos verbastelt und verheizt ist, ist dieser durchaus eine Option.
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 15. Oktober 2014 um 23:52:21 Uhr:
was hat der GTI damals als Neuwagen gekostet? ich glaub das waren was um die 20000 DM?
und jetzt will man dafür nach fast 18 Jahren (umgerechnet) noch fast 14000 DM haben wollen?
stolzer Preis
Gewusst oder falsch geraten?
Neupreis GTI
1992 - 30.775 DM
1997 - 34.500 DM
Dabei hatte man aber einen "nackten" GTI, dieser hat als Sonderausstattung noch zusätzlich:
- 4 Türen 1.565,00 DM
- Klimaanlage 1.000,00 DM (Aufpreis gegenüber dem serienmäßigen Schiebedach)
- AHK (ich meine, die hat ab Werk auch über 1.000 Euro gekostet)
- EDS
- Kopfstützen hinten 195,00 DM
Jubi GTI 8V stand 1996 mit 36.000 DM in der Preisliste, Golf IV GTI (1.8T/V5/TDI 81kW) hat bei der Einführung Oktober 1997 schon 40.000 DM gekostet. Klima und so war damals auch aufpreispflichtig.
Wenn man ein bisschen Handlungsspielraum eingerechnet hat, finde ich es als Einstiegspreis durchaus gerechtfertigt, wenn der wirklich keine Großen Macken aufweist, checkheftgepflegt bei VW wurde.
Ist ganz klar, dass sich einer so einen Golf heute zum Erhalten kauft und nicht als tägliches Auto. Natürlich kann man auch nicht davon ausgehen, dass er Morgen oder nächsten Monat verkauft wird.
Natürlich kann man auch für das Geld schon einen Golf V GTI kaufen, wird aber sicherlich im anderen Zustand sein als diese Golf. Auf den Bildern steht er meiner Ansicht nach gut da.
So ist es. Natürlich ist das nur die 8V Technik, die in jeden 2.0 Golf 3 genauso steckt, aber der Wert des Fahrzeugs ist eher ein emotionaler Wert. Es ist schon schwer ein normales Auto schnell und gut zu verkaufen, da wird das bei diesem Fahrzeug noch schwieriger, aber nicht unmöglich.
Ähnliche Themen
Wenn man als Handlungsspielraum mindestens 50% der Preisvorstellung einrechnet... dann, ja vielleicht dann.
Und ich frage mich noch immer, was jetzt das so herausragend besondere an diesem Auto ist. Ich finde da nichts.
Hi,
also wenn es ein Top erhaltener 16V wäre könnte man über 5000 evtl reden aber für einen 2.0 8V ? Definitiv zu viel !
Ich habe mir vor kurzem auch einen sehr gut erhaltenen 8V Jubi GTI für 4500 € gekauft. Mir war es das wert, muss ich ehrlich sagen. Auch wenn jetzt wieder viele sagen, dass ist viel zu viel. Aber lieber kauf ich einen gut erhaltenen Jubi als 8V für das Geld, als einen verbastelten oder "runtergerockten" 16 V für 5000-8000 €. Jeder muss aber für sich entscheiden, was ihm das Fahrzeug letztendlich wert ist.
http://www.willhaben.at/.../?adId=104124627&%3B
bitte schau was verlangt wird für dieses auto und vergleich was du verlangst
Die Aufbereitung des Fahrzeugs finde ich elementar wichtig für ein hochpreisiges Fahrzeug.
Der Rote steht zwar sauber da, mir der richtigen Politur, Kunststoff und Lederpflege würde er dann bei Sonnenlicht traumhaft rüberkommen.
Auch würde ich 3x soviel Fotos reinstellen, die auch mit großer Präzision gemacht werden sollten.
Auch Türdichtungen, Pedalgummis und Reifen kann man nach einer gründlichen Reinigung mit Kunststoffreiniger funkeln lassen.🙂
Achja , auch eine Mobile Premiumanzeige kann viel bringen.
Dann lies mal deinen link selbst nochmal aufmerksam durch und finde den Fehler.
Mal abgesehen davon, dass der von dir gezeigte schwarze nichts für Sammler wäre, da allein schon die radläufe nicht mehr original sein werden, was insbesondere hinten früher oder später zu einem (rost-)problem wird.
Und hast du letztendlich ihn verkauft und wo/für wieviel? 🙂
Das fragst du 6 Jahre später ?
Ja, und? habe jetzt erst auf Google den Post entdeckt.
Der TE war seit 2018 nicht mehr bei MT.
Da kannst du lange auf eine Antwort warten.
Zitat:
@golf 2312 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:41:49 Uhr:
Ich habe mir vor kurzem auch einen sehr gut erhaltenen 8V Jubi GTI für 4500 € gekauft. Mir war es das wert, muss ich ehrlich sagen. Auch wenn jetzt wieder viele sagen, dass ist viel zu viel. Aber lieber kauf ich einen gut erhaltenen Jubi als 8V für das Geld, als einen verbastelten oder "runtergerockten" 16 V für 5000-8000 €. Jeder muss aber für sich entscheiden, was ihm das Fahrzeug letztendlich wert ist.
Hab mir letztes Jahr einen sehr gut erhaltenen Jubi GTI mit gerade mal 70.000km gekauft.
Die gibts im Top Zustand nicht mehr für kleines Geld, Tendenz steigend. Hast du deinen noch?