GTI weiß oder schwarz?
Hallo zusammen,
für meine Frau haben wir einen Polo Gti bestellt. Wir können uns aber nicht zwischen weiß und schwarz entscheiden.
Hättet Ihr ein paar Bilder für uns, da es online nur sehr wenige Bilder von schwarzen GTI`s gibt...
Was präferiert Ihr?
Weiß wirkt sportlicher, schwarz gediegener...
Danke für eure Meinung und evtl. Bilder 🙂
Beste Antwort im Thema
Komische Frage ob Schwarz oder Weiß......
rot natürlich 😁
43 Antworten
Wenn dann Blau. Schwarz zu kratzempfindlich und weiß zu schnell schmutzig. Außerdem gibt es zu viele weiße und schwarze Autos 😉
Nächstes mal würde ich mal schwarz riskieren. Da ich viel Stadtverkehr fahre und Giti grundsätzlich in der TG parke wird der Lack nicht sehr beansprucht.
Zitat:
@Andreas01110 schrieb am 31. März 2016 um 08:42:43 Uhr:
Weiß - dreck ist schnell sichtbar. Dafür sieht man Kratzer nicht so intensiv.
Schwarz - dreck nicht so extrem sichtbar.
Dafür aber Kratzer.
Schwere Entscheidung. 😉
Selber würde ich weiß bevorzugen.
Also der schwarze von meiner süßen ist 3 x so schnell dreckig wie mein oryx weißer und ihrer steht in der Garage. Im Leben kein schwarzes Auto
Zitat:
@anmaumi schrieb am 31. März 2016 um 14:17:19 Uhr:
Auf keinen Fall Uni-Schwarz!!! Ich hab' mich 6 Jahre jeden Tag geärgert. Etwas kratzempfindlicheres gibt es nicht. Jede Berührung hinterlässt feine Kratzer. Wenn dann Black Magic.
Und das ist Humbug....
Die Lackierungen haben exact den gleichen Lackaufbau und sind gleich empfindlich gegen Kratzer
Metallic und Uni unterscheiden sich nur durch die kleinen Partikel im Grundlack
Einzig ist es möglich das man die Kratzer eher sieht,wenn beide schwarz sind ist das aber auch unwahrscheinlich
Bei meinem GTD habe ich auch überlegt ob er schwarz oder weiß werden soll.
Ausschlaggebend war dann ein weißer Fahrschulwagen der im Winter aussah wie Sau
Dann war klar das er wieder schwarz wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 31. März 2016 um 23:12:33 Uhr:
Zitat:
@anmaumi schrieb am 31. März 2016 um 14:17:19 Uhr:
Auf keinen Fall Uni-Schwarz!!! Ich hab' mich 6 Jahre jeden Tag geärgert. Etwas kratzempfindlicheres gibt es nicht. Jede Berührung hinterlässt feine Kratzer. Wenn dann Black Magic.Und das ist Humbug....
Die Lackierungen haben exact den gleichen Lackaufbau und sind gleich empfindlich gegen Kratzer
Metallic und Uni unterscheiden sich nur durch die kleinen Partikel im GrundlackEinzig ist es möglich das man die Kratzer eher sieht,wenn beide schwarz sind ist das aber auch unwahrscheinlich
So ist es aber. Glaub mir! Ich hatte beide Farben (Uni Schwarz und BMP). Man sieht auf Uni jeden noch so feinen Kratzer und auf BMP etwas weniger. Ob die Lackschichten nun gleich dick sind ist doch irrelevant. Das Endergebnis ist ausschlaggebend und Uni Schwarz ist für pingelige Menschen wie mich die Hölle.
Bin auch Anmaumi´s Meinung, Bei meinem Vergleich war auch gemeint das normale Weiß im Vergleich zu BMP, aber ich würde sagen Uni_Schwarz ist weit empfindlicher als BMP, das macht schon einen sehr großen Unterschied aus.
Der Lackaufbau ist genau gleich
Wer pingelig ist hat mit Schwarz Uni kein Problem
Es muß nur entsprechend gewaschen und gepflegt werden
Es gibt keinen Unterschied
Die Lacke sind gleich empfindlich
Ich hatte schon einige in Schwarz-Metallic,und noch mehr in Schwarz Uni
Es wird immer wieder so dargestellt als ob der Metallic Lack hochwertiger sei um den Aufpreis zu rechtfertigen.
Der Mehrpreis von Metallic-Lack liegt aber für den Hersteller nicht mal bei 20.- €
Wer seinen Wagen nicht pflegen will und meint das man Kratzer sieht sollte Silber ,oder beim Golf Tungsten nehmen
Kratzempfindlich sind die genauso,aber man sieht es nicht
schwarz
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 31. März 2016 um 23:12:33 Uhr:
Zitat:
Die Lackierungen haben exact den gleichen Lackaufbau und sind gleich empfindlich gegen Kratzer
Metallic und Uni unterscheiden sich nur durch die kleinen Partikel im GrundlackIch kenne das aber anders, Unilack (auch gerne Einschicht genannt) heißt so, weil im Gegensatz zum Metallic (2 Schicht) eben als 2. Schritt nach dem Basislack noch den Klarlack bekommt, der ist in dem 1 Schicht Lack schon enthalten, sonst gibt es ja keinen Glanz.
Habt ihr noch nie ein Auto poliert wo sich dann die Polierwatte oder Scheibe in Wagenfarbe verfärbt hat?
Das ist das sichere Anzeichen für Einschicht 😉
Ist auch völlig egal ob's 1 oder 2 Schichten sind. Ich pflege meine Autos extrem, wasche einmal pro Woche von Hand und wenn ich Kratzer sehe, ist die Farbe nichts für mich. Freunde und Familie sowie der Händler bei Inzahlungnahme haben bei meinem Uni-Schwarzen gesagt "der Lack ist ja wie neu"! Trotzdem war ich unzufrieden. Mit BMP war ich glücklicher. Soll ja hier auch keine Grundsatzdiskussion werden. Der TE hat gefragt und ich habe meine Meinung geäußert. Bin super zufrieden mit meinem Pure-Weiß.
Servus,
Habe mich für Schwarz (Black Magic Perleffekt) und gegen Weiß entschieden weil doch schon ein Unterschied zu den ganzen Pflegedienst-, Fahrschul-, Essenlieferanten- und sonstigen Firmenpolos bestehen soll.
Weiß sieht beim Polo immer nach Firmenwagen aus, die nichts kosten sollen. Da macht schwarz dann doch einiges mehr her. ;-)
Schwarz-ist gewaschen/poliert/gewachst einfach nur edel!
Leider auch kratz(er) empfindlich!
Zitat:
@feinerherr schrieb am 1. April 2016 um 14:23:36 Uhr:
@Tappi 64 schrieb am 31. März 2016 um 23:12:33 Uhr:Ich kenne das aber anders, Unilack (auch gerne Einschicht genannt) heißt so, weil im Gegensatz zum Metallic (2 Schicht) eben als 2. Schritt nach dem Basislack noch den Klarlack bekommt, der ist in dem 1 Schicht Lack schon enthalten, sonst gibt es ja keinen Glanz.
Habt ihr noch nie ein Auto poliert wo sich dann die Polierwatte oder Scheibe in Wagenfarbe verfärbt hat?
Das ist das sichere Anzeichen für Einschicht 😉
Du scheinst aber nicht auf aktuellem Stand zu sein und auch schon lange keinen Wagen mehr poliert haben
Zudem hast du wohl einiges durcheinander gebracht
Spätestens seit Mitte der 90er Jahre sind Uni Lacke mit Klarlack
In den 80ern gabe es noch Lackierungen ohne
Die Uni Lacke bekommen den gleichen Klarlack wie Metallic. Und das in gleicher Stärke und Qualität
Was soll das jetzt mit dem Glanz zu tun haben ??
Der einzige Unterschied sind die kleinen Metall-Partikel bei Metallic.Der Rest ist gleich !
Zitat:
@Tappi 64 [url=http://www.motor-talk.de/.../gti-weiss-oder-schwarz-t5642689.html?...]
Du scheinst aber nicht auf aktuellem Stand zu sein und auch schon lange keinen Wagen mehr poliert haben
Zudem hast du wohl einiges durcheinander gebracht
Spätestens seit Mitte der 90er Jahre sind Uni Lacke mit Klarlack
In den 80ern gabe es noch Lackierungen ohne
Zitat:
Die Uni Lacke bekommen den gleichen Klarlack wie Metallic. Und das in gleicher Stärke und Qualität
Was soll das jetzt mit dem Glanz zu tun haben ??
Ja, wenn auf Wasserlackbasis dann ist das so.
Das mit dem Glanz bei konventionellen Unilacken deshalb weil da der Klarlack gleich enthalten ist.
Und du scheinst meinen Post nicht richtig gelesen oder verstanden zu haben.
Vielleicht bringt das Licht ins dunkel:
https://youtu.be/oIATPS7Vkyc?t=138
Auch das sollte man beachten:
https://youtu.be/X9gdcGp7dNw?t=31
hier mal ein schönes Bild zum Unterschied Uni weiß und Oryx