gti vs gt diesel
finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.
Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.
Beste Antwort im Thema
na klasse, ein dämlicher thread mehr, der noch dämlicher nach bald zwei Jahren ausgegraben wird, um noch etwas Dämlichkeit im Forum zu verbreiten...
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Wie gesagt 170 PS sind 170 PS und eben keine 230 PS
GENAU DAS IST EINZIG UND ALLEINE RICHTIGE !!!
Leider wird das bei MT nicht allzuoft erkannt. Ich errinere an Thread's TFSI schneller als 3.2, TSI schneller als TFSI und 140 PS TDI = 3.2 weil gleiches Drehmoment.
Der 170PS TDI geht -im Vergleich zu anderen 170PS'lern- subjektiv extrem gut. Leider hat er aber auch Nachteile, der DPF z.B. zu häufige Regeneration, dadurch Leistungsverlust und hoher Verbrauch.
Ich kenne das Gefühl, wenn man gerade überholen will aber der DPF meint .. "oooch ... ich regeneriere doch gerade ... nöööö ... immer langsam"
Jau, rischtisch.
Leider oder Gott sei Dank (Betrachtungswinkel) lebe ich nicht in der Schweiz. Bei uns in D ist Diesel immer noch günstiger als Benzin. Und die 3 Liter Mehrverbrauch bleiben ja nach wie vor bestehen - oder?
Eine Frage kannst du die 230 PS bei euren Preisen der örtlichen Rennleitung eigentlich voll auskosten. Von 0-130 (keine Ahnung wo eure erlaubte V-Max auf der AB liegt) machts bestimmt Spass und danach sitzt die Angst im Nacken???
Es gibt hier genug Passtrassen, in dem man die Reserven benötigt. Aber danke, solche Touristen brauchen wir hier auch nicht. 😉 Wegen dem billigen Diesel wird euer Land ganz sicher kein Stück schöner. 😉 Sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Ich kenne das Gefühl, wenn man gerade überholen will aber der DPF meint .. "oooch ... ich regeneriere doch gerade ... nöööö ... immer langsam"
Entweder warst du ein extremer Kurzstrecken Fahrer (daher wahrscheinlich auch der Umstieg auf Benziner) oder der DPF in deinem Diesel war kaputt. Ich habe in den letzten 2 Monaten innerhalb 9000 km bisher nicht eine Situation erlebt wie du sie beschreibst. ( Naja bei 180km täglichem Arbeitsweg kommt der Filter ja nicht mal ansatzweise zum zusetzen)
negativ !!
Wurde sogar in der Werkstatt geprüft - Regeneration alle 250 - 300 km -- NORMALZUSTAND !!
Nee nee, das können andere besser !!
Bei Opel ist es ähnlich, aber ist ganz schön gefährlich, wenn sich das Teil beim Überholen regeneriert, da fehlt dann auf einmal massiv Leistung !
Zitat:
Original geschrieben von CupraSwiss
Bei Opel ist es ähnlich, aber ist ganz schön gefährlich, wenn sich das Teil beim Überholen regeneriert, da fehlt dann auf einmal massiv Leistung !
Naja .. Opel ..
Aber ich gebe Dir Recht - es ist in der Tat extrem gefährlich wenn Dir auf einmal massiv Leistung fehlt. Für mich nicht tragbar - ich habe den "Karren" nach 3 Monaten wieder abgestossen !
Sagt mal, dass muss sich doch regeln lassen, d.h. Vollgas sollte den Reinigungsvorgang unterbinden. Sowas kann doch nicht allzu schwer sein?!
Gibt ja immer noch die Warnleuchte, die rechtzeitig warnen sollte, falls keine Reinigung möglich ist?
Hm......Peugeot, wie haben die das geregelt ? Die waren ja die ersten mit DPF.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Sagt mal, dass muss sich doch regeln lassen, d.h. Vollgas sollte den Reinigungsvorgang unterbinden. Sowas kann doch nicht allzu schwer sein?!
Gibt ja immer noch die Warnleuchte, die rechtzeitig warnen sollte, falls keine Reinigung möglich ist?
Nee ... so eine Regelung gibts nur bei der Klima, nicht aber bei dem DPF ...
Die Warnleuchte leuchtet nur dann, wenn ein Regeneration nicht durchgeführt werden konnte - dann soll man manuell die Drehzahl hoch halten und x km fahren. Beim DSG ist das einfacher - hier hält die Elektronik die Drehzahl "künstlich" hoch und das genagel beginnt ...
Ihr macht mir jetzt langsam Angst. Was ist wenn der Filter tats. eines Tages beim Überholen regeneriert (wie gesagt aktiv habe ich es ja bisher noch nie bemerkt, da immer schön Betriebstemperatur und freier Filter) und die Leistung statt der ich zitiere:"190 PS @ 400Nm nach oben gestreuten Leistung" nur noch 170 PS @ 350Nm sind. So was kann ganz schnell ins Auge gehen. -lol-
Am besten ich fahre nur noch mit meinem Mopped, besorge mir noch Winterreifen und das Problem ist geritzt! Sowas wie ich komme nicht ausm Ar*** ist dann endlich vorbei!!!
Na sicher ... alle TDI's streuen mindestens 20 PS nach oben ...
Deshalb fahren die TSI's auch den TDI's im Test regelmäßig weg ...
Sag mal wo lebst Du denn ??? Wenn die TDI's 190 PS hätten, ständen sie auch so in der Preisliste - mit sattem Aufschlag !!!
Ach ja ... und wollen wir anfangen mit ... dann hol ich halt meinen Bruder ... der ist viel stärker ... ** MEGALOL **
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Na sicher ... alle TDI's streuen mindestens 20 PS nach oben ...
Deshalb fahren die TSI's auch den TDI's im Test regelmäßig weg ...
Sag mal wo lebst Du denn ??? Wenn die TDI's 190 PS hätten, ständen sie auch so in der Preisliste - mit sattem Aufschlag !!!
Ach ja ... und wollen wir anfangen mit ... dann hol ich halt meinen Bruder ... der ist viel stärker ... ** MEGALOL **
Also, da das ganze ohnehin gerade in Stress ausartet folgendes:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Ich schrieb ich zitiere:"..." - Den Bullshit mit den 190 PS habe ich mir nicht ausgedacht - der steht ein paar Seiten früher (kannste ja selber suchen)!
Ausserdem ist mein Mopped gar nicht stärker als dein großer Bruder - nur viel schneller... :-)
Ach ja und das mit dem wer fährt wem weg -grausam- aber stell dir mal vor: "95% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb 24 Std nach dem Konsum von Brot." das nenn ich einfach mal ungeheuerlich!!!
Also ...
1) Behauptest Du doch, daß Dein Über-Golf 190PS hat (während der DPF-Regeneration nur 170)
2) hol Dir mal keinen auf Dein komisches Zweirad runter ... machst Du das immer so, wenn man Dir die natürlichen Grenzen Deines Golfs aufzeigt ???
3) Wir können ja mal den "ultimativen" Moped vs. Auto Test machen .... wir semmeln einfach mit 50 frontal ineinander ...