GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
du merkst wohl gar nichts mehr...wenn du diese Formulierung nicht als überheblich bezeichnest, dann brauch man eigentlich gar nicht mehr weiterreden.
du hast selbst gefragt wo du überheblich warst und ich habe es lediglich zitiert, ich reite auf gar nichts rum...und bzgl. der Reife einfach meine Formulierung zu wiederholen/kopieren, das hast du echt toll gemacht! den Smiley am Ende kannst du dir sparen.
Ich wusste nicht daß du auf deine Sätze ein Copyright drauf hast.
Zitat:
Original geschrieben von zodiac65
Beim Image/Prestige kann der Cupra nicht mit dem GTI/R mithalten. Da liegt der Golf ganz weit vorne. Der Seat hat halt absolut Null Prestigewert. Wem das wichtig ist, der nimmt den Golf. Ich bin davon übrigens auch nicht ganz frei. Ich behaupte aber mal ganz frech, hätte der Golf das Seat-Emblem drauf, wärs wahrscheinlich ein Flop.
tja das liebe Image😕
man kann sich nichts von kaufen, sich aber ne menge drauf einbilden. sie es mal so... so weit wie der Seat vom VW Image entfernt ist, so weit ist auch ein VW vom Image eines Audi, BMW oder Mercedes entfernt.
aber weder die einen wollen das wahrhaben, noch die anderen.
was lernen wir daraus ... ??? wirf die Imagedebatte hinter dich und habe spass mit dem was du hast😎
Ich besitze ja den 7er Golf GTI und trotzdem finde ich den Seat von vorne schöner. Von hinten gefällt mir leider keiner 100 prozentig.
Wo ist jetzt das Problem? Egal ob VW oder Seat, sie bauen beide verdammt gute Autos bei denen die Technik dank MQB "identisch" ist.
Der Rest ist eine Entscheidung ganz nach den persönlichen Präferenzen.
PS: Ich bin gespannt was der Cupra R leistet und vorallem wie er aussieht. Ich könnte mir gut vorstellen das er meinen GTI ablöst. Den Golf R hatte ich mir auch angeguckt war mir dann aber für "nur" 70PS und Allrad zu teuer.
😉
Ähnliche Themen
Man muss doch auch immer sehen wo der VW Konzern seine Marken positionieren möchte. Seat ist nurmal die Marke die Sportliche günstige Autos anbietet, die sich auch junge Fahrer leisten können. VW spricht nicht nur die junge Generation an, sondern alle Altersschichten. Da muss das Produkt es allen so gut wie möglich recht machen.
Übrigens sehe Ichals Konkurrenz für den Leon Cupra weniger den Golf GTI / R als den Scirocco R. Da sind die Grundvorraussetzungen die selben (Motor, Antriebsart). Nur der Preis wird sich ebend beim Scirocco deutlich absetzen.
Von der Rundenzeit auf der Nordschleife würde ich den Seat auf höhe des Opel Astra OPC sehen. Etwas schneller als der GTI und etwas langsamer als der Golf R. Interessanter würde ich ja einen vergleich auf einer normalen Rennstrecke wie Hockenheim finden.
ich finde es hier dumm das manche Leute behaupten das man neidisch ist weil man sich nen GTI gekauft hat statt den Seat.
Ich bin nicht neidisch und will auch erst mal keinen Seat haben....hatte bis jetzt jeden Golf GTI,vom 1er bis zum 7er.
Gegen einen Audi hätte ich jetzt auch nichts 😁
Und Autos zu vergleichen die in der Leistung unterschiedlicher nicht sein könnten,finde ich auch unangebracht.
Warten wir doch mal auf den Jubi GTI,ich denke den könnte man dann schön mit dem Seat vergleichen.
Aber ok da gehen ja hier die Meinungen auch gannnnnnnnnz weit auseinander.
Für mich kommt Seat zb nicht infrage weil es hier bei mir um Umkreis von 45 km keine Werkstatt gibt von Seat und ich habe keinen bock immer so weit zu fahren zwecks Leihwagen usw.
und zum Thema/User/Forumsmitglied --HiCKY-- fällt mir nur eins ein:Willkommen auf meiner Ignorliste.
Regst dich über andere auf das sie ihre Wortwahl nicht so wirklich im Griff haben aber bist selber kein Stück besser......
Ameise,Geistiger Horizont.........
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
PS: Ich bin gespannt was der Cupra R leistet und vorallem wie er aussieht.
Ich glaube, so einer wird nicht kommen. Der vorige Cupra R kam, um nicht zu weit hinter dem Golf R zu liegen. Seat wird wohl keinen Allrad bekommen und über 280 PS ist das doch zu empfehlen. Zudem gibt es schon 2 Varianten, mit 265 und 280 PS. ich denke, Seat wird es dabei belassen.
j.
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Glaub ich nicht. Wurden schon Erlkönige gesichtet!
sorry aber in Silber geht der mal gar nicht.
Erlkönig ist das ja jetzt nicht wirklich da dieser hier voll und ganz zu sehen ist.Bei einem normalen Erlkönig wird das Äußere so gut es geht verschleiert bzw geheim gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Naja nur weil er nicht getarnt ist. Kann ja auch ein Mule oder so sein...
ja aber die Tarnung macht einen Erlkönig aus
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich glaube, so einer wird nicht kommen. Der vorige Cupra R kam, um nicht zu weit hinter dem Golf R zu liegen. Seat wird wohl keinen Allrad bekommen und über 280 PS ist das doch zu empfehlen.
j.
Im Seat-Konfigurator habe ich heute was von 4drive gelesen. Jedoch habe ich beim ST geschaut. Einen Allrad scheint es also schon bei Seat zu geben. Jedoch momentan nur die für kleinere Diesel-Variante.
Aber mithilfe des Baukastenprinzip wäre es kein Hexenwerk den Cupra damit auszustatten.
seid ihr alle blind???
hier mal lesen: http://www.meinauto.de/lp-seat-leon-2014
da steht doch alles was der Cupra R bekommen soll
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
sorry aber in Silber geht der mal gar nicht.
Nicht mehr und nicht weniger schön als ein silberner 7er. Sorry.