GTI - Verbrauch um ca. 1,0 Liter gestiegen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe GTI-Fangemeinde!

Mein GTI (BJ 05) verbraucht seit dieser Woche ca. 1,0 Liter mehr Sprit auf 100 km.

Ich fahre täglich ca. 200 km und habe so den Verbrauch sehr gut unter Kontrolle.

Im unteren Drehzahlbereich, in dem ich meistens befinde, scheint die Leistungsentfaltung sich nicht verändert zu haben.

Im oberen Drehzahlbereich fühlt sich der Motor leicht zugeschnürt an, allerdings ist das nur gefühlt.

Habt Ihr eine Idee wo ich bei der Problemsuche anfangen kann?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du so extrem untertourig/sparsam fährst (Landstrasse?) kann das auch davon kommen.
Fahr mal 200km zügige Autobahn und "blas in mal frei".
Vielleicht hilft es.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Frag mal den TE!!! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ripmaster2003


Ok, muss definitiv in die Werkstatt !!! Hab ja keine Tankstelle;-)

Woran kanns denn liegen, dass meiner so viel schluckt? Hat einer ne Ahnung?

Kommt ja ned drauf an, wie schnell du die ganze zeit fährst, sondern ob do überholst, schnell beschleunigst bei Bremsung etc..

Ich hab schon 6.7 geschafft. dachte ich seh nicht richtig😁

Schalt mal bei 2000 hoch und fahr konstant 80-100 auf der Landstraße und Ortschaft, ich will ned zum rasen animieren, aber etwas schneller als 50 damit du ned in 4. schalten musst, sodass du eigentlich schon fast unterturiert im 5. fährst du wirst 7-8 knacken viel Spass beim testen😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI


Aber etwas schneller als 50 damit du ned in 4. schalten musst, sodass du eigentlich schon fast unterturiert im 5. fährst
Gruß

Da fährt der GTI mit DSG schon im 6. 😉

Hmmm ich würde auch mal die üblichen Verdächten (u.a. SUV, LMM) checken.

Ich hab morgens aufm Weg zur Arbeit (25km, 50% Landstraße 50% Stadt bzw Innerorts) auch ne 7 beim Verbrauch.
Meist so von 7,2 bis 7,5 Liter, das mim alten AXX der besser geht wie Serie 😉
War Serie aber genauso vom Verbrauch zumindest auf der Strecke.

Das ist doch das schöne am GTI, sparsam wenn man will und schnell wenn man es braucht.... dann braucht der GTI auch... ne Menge Kraftstoff!

und meistens liegt der Verbrauch am Fahrer, meine Schwester fährt ihren Diesel sehr sehr Sparsam, mim GTi braucht se gut nen Liter mehr wie ich! (hab mim TDI die selben Werte)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auto007



Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI


Aber etwas schneller als 50 damit du ned in 4. schalten musst, sodass du eigentlich schon fast unterturiert im 5. fährst
Gruß
Da fährt der GTI mit DSG schon im 6. 😉

mit 50 im 6. ?!

irgendwann verbrauchst du bei langsamer geschw. mehr benzin in höheren gängen..

macht das sinn?!

Die Reifenbreite spielt da schon eine wesentliche Rolle - wurde aber schon erwähnt.
Ausserdem ist der Fahrstil bei jedem etwas anders. Zb. wenn man sparsam fahren möchte ist es statt langsam gas zu geben besser auf das gewünchte Tempo mit nahezu Vollgas zu beschleunigen und bei 2000 U/min zu schalten. Bei Volllast ist der Motor am effizientesten.

Verbrauchswerte unter 7l sind unter bestimmten Bedingungen möglich, aber daher nicht vergleichbar (100km/h auf ebener Strecke ohne bremsen(beschleunigen und GRA) Den Edition 30 fahre ich auf dem Schulweg (20km) überland mit 6,8-7,0l. Der längste Teil der Strecke ist mit 70km/h begrenzt und durch Berufsverkehr stark befahren.

@ripmaster2003 Ich fahre den Handschalter, vielleicht liegt es am DSG?

Nee, ich fahre ebenfalls Handschalter... sollte dann wirklich mal das SUV und LMM überprüfen (lassen).

Kann man beides beim Freundlichen auslesen lassen oder muss ich z.B. das SUV auf jeden Fall ausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von thearenaquaker


Bei Volllast ist der Motor am effizientesten

Soweit richtig, aber nur für Saugmotoren zutreffend. Es heißt ja nicht umsonst: "Turbo läuft, Turbo säuft". 😉

Also mit dem GTI immer mit etwa Halbgas beschleunigen.

Zitat:

Also mit dem GTI immer mit etwa Halbgas beschleunigen.

Wie gesagt, hab vorher nen 140 PS TSI gehabt, den ich mit knapp 7 Litern gefahren habe, Autobahn sogar mit 6 litern.

Ich weiß also schon wie man nen Turbo behandelt.

Aber jetzt mal Tacheles:

Lässt sich da beim Freundlichen was auslesen, wenn der LMM oder das SUV eine Fehlfunktion haben?

Also wenn mein Auto im Vergleich zur Vorwoche mal eben 1l mehr verbraucht, habe ich noch keine Sorge, das ein technischer Defekt vorliegt. Wenn kein Wechsel von Winter- auf dicke Sommerreifen erfolgte (das brachte bei mir mal eben +1,5l), dann kann es allein schon an einer zeitweilig höheren Verkehrsdichte auf der Vergleichsstrecke liegen. Im Gegensatz zu vielen anderen, die hier schreiben, kann ich Deine Verbrauchsangaben von 6,7 - 7,5l aus eigener Erfahrung bestätigen (Durchschnittsanzeige MFA1), auch ich habe "Ausrutscher" nach oben auf 8,5l (aber auch mal nach unten auf 5,6l auf einer 180km Strecke im Berliner Umland). Real muß man wohl immer 10% dazu rechnen, die MFA ist schon etwas "optimistisch".

lespauli

deinen spritverbrauch möchte ich haben komme nicht unter 11,8 und habe meist 12,5 -12,8 . und das bei normaler fahrweise auf autobahnen und inerorts

Zitat:

Original geschrieben von Mike GTI V


deinen spritverbrauch möchte ich haben komme nicht unter 11,8 und habe meist 12,5 -12,8 . und das bei normaler fahrweise auf autobahnen und inerorts

Endlich mal jemand dessen GTI noch mehr säuft als meiner.... oder fährst Du nen Bus? ;-)

Also wenn ich mich anstrenge und total zurückhalte komm ich gerade mal knapp unter 10 Litern.
Wenn ich normal fahre komm ich meist so auf 11 Liter.
Und wenn ich den GTI so bewege für was er gebaut wurde jenseits der 12 Liter.

Ich Tanke Vpower100 und hab das DSG. Mein GTI is Bj 05.
Ich tanke auch immer nur halb voll, damit ich mir einbilden kann leichter unterwegs zu sein ;-)

Ich hab jetzt auf Sommerreifen gewechselt (17 Zoll) aber da hat sich nichts getan am Verbauch.

Das ist ja im Vergleich zu euren Werten schon deutlich höher.

Ich werde heute mal den Reifendruck checken. Welchen druck würdet ihr empfehlen?

ach ja habe vergessen meinen gti aus dem kontainer zu hole in emd er aus china kam >< . deswegen ist das mit dem einparken so schwer.

ne fahre keinen bus , tanke normales super plus . nix doping das nix bringt . wenn ich meien gti ausreite so wie die erbauer es wollten , dann kann der tank schon nach 270 300 km leer sein , habs schon geschaft das er 26 lieter schluckte . das dsg ist net schuld ... .
öl verbrauch von dem will ich ja eigendlich garnicht anfangen 3000 km ein liter wenn er mal durstig ist , das war letzens als ich service machen lies mit 34k km dan schaute ich bei 37 nach und weg war ein liter ... vw sagt sie werden hald dementsprechend fahren ... meist 4k km dan braucht er nen liter nach vom flüssigem gold .

Deine Antwort
Ähnliche Themen