GTI V5 150ps stottert bei Beschleunigung
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit ner Woche den V5 GTI mit 150ps ( 2,3 Saugmotor) und habe massive Probleme bei der Beschleunigung:
Wenn ich vom Stand losfahre mit gutem Gasfuß ( im 1. Gang) kommt der Motor nicht in Fahrt, bzw. scheint es so als hat er kurze Aussetzer... - Stottern bzw. Ruckeln - Oft ist das auch noch im 2. Gang... Manchmal sogar wenn ich gediegen im 4 / 5. Gang fahre und dann aufs Gas gehe...
Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich hatte ihn jetzt 2 age in der Werkstatt deswegen, die haben den Stecker vom Luftmassenmesser ausgetauscht und meinten die Werte seien fehlerfrei!
Danke für Eure Antworten!
35 Antworten
@Vollthorsten, genau das was Du beschreibst trifft bei mir zu, werde das in Angriff nehmen! Bei kaltem Motor gehts gut, sobald er warm ist fängt die Kacke an ( bei Vollgas und eher im unterem Drehzahlbereich )... und dann halt dieses eweige warten und anfahren bis mal Vmax kommt :-(
Also am Dienstag bring ich ihn in die Werkstatt, und berichte euch was es Neues gibt. Bis dahin Helau und Alaaaf! <-- Lasst Eure Kisten besser stehen --->
@sniper
also ich meinte ja die stabzündspule!
aber ich würde trotzdem ersteinmal die günstigere variante der zündSPULE in betracht ziehen als die lambdavariante
@sign: dann mal viel erfolg beim freundlichen
@Vollthorsten: Ja, hab ich mir schon gedacht. Die Lambdasonde auf Verdacht wechseln ist natürlich teuer.
Die Stabzündspulen wollten die damals bei mir auch tauschen, ich hab da aber irgendwas mit rund 200,00 € in Erinnerung. Biste Dir sicher mit dem 15,00 € pro Spule?
ja denn die wollten mit einbau dann irgendwas um die 25,- haben
habe die rechnung noch im auto ich werde bei gelegenheit mal nachsehen
liege ich da eigentlich noch richtig wenn ich sage stabzündspule/stecker und kabel sind ein teil?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung :-) Die haben bei mir damals alle gewechselt und der Motor hatte immer noch das Leistungsloch. Da haben die die alten wieder eingebaut. Aber ich meine mich zu erinnern, daß der Meister gesgat hat die Spulen sitzen direkt auf den Kerzen. Wird wohl demnach 1 Teil sein. Damit hatten schon einige Probleme hier im Forum. Es gab wohl mal so eine Baureihe von den Dingern die nicht ganz zuverlässig waren. Bis VW dann andere verbaut hat.
@Sign: Schon die Kerzen reinigen/wechseln lassen? Das wäre naheliegend.
Gruß - sniper09
Hi zusammen,
hoffe ihr habt die närrischen age gut +überstanden...
War heute bei VW und ein Meister hat sich mal eit genommen und wir haben ne Probefahrt gemacht, er meinte direkt "scheint ~die lambdasonde<---?!? ~ zu sein" am donnerstag hab ich termin zum überprüfen, berichte dann vom ergebnis!
Gruß Sign
V5 Aussetzer
Hi
habe auch Probleme bei Lastwechsel & Vollast zwischen 80 Km/h und 120 Km/h der Motor setzt aus so wie wenn er kein Sprit oder Luft bekommt Fehlerspeicher ausgelesen zeigt 0 Fehler an.
Habe Montag den 1.3.04 einen Termin bei VW !!!
Golf V5 150 PS
Hi Samsung!
Ich fahre jetzt gleich zu VW, hoffe ich hab heut abend das Ergebnis, werde es sofort hier reinstellen, dann bleibt Dir der Ärger erspart 😉 Bis später
´
Gruß sign
Ich kann euch nun sagen woran es gelegen hat!
Diese Lambasonde <-- oder so ähnlich... war verstellt / im Eimer.. Sie misst irgendwie den verbrauchten Sauerstoff und gibt, wenn sie denn im Arsch ist, keine Fehlermeldung ans Steuergerät...
Nun läuft mein guter wie eine Eins 😉 Ich danke Euch allen f+ür die rege Beteiligung und sage auf bald, Danke!
Sign
Hi Sign,
hat deiner immer aussetzter gehabt oder war es auch mal gut zwischen drin.
Und was hat die Lamdasonde gekostet.
Gruß Erkan
Hi Du!
Tut mir leid für Deinen V5!
Hatte das selbe. War nur etwas überrascht von Snipers Meinung, es gäbe keine Zündkabel??? Habe auch nicht alles gelesen. War mir zu viel Text.
Also. Ich hatte das auch. Ganz genau wie Du.
Dann bin ich zu den "Unfreundlichen". Die haben die Zündkabel gewechselt und gut war.
Jetzt fährt er wieder 235!
hähähähääääää!
Also, Kabel wechseln und gut is!
@samsun ging bei mir auf garantie, zwischendrin hat er auch mal normal gezogen, aber das problem wurde immer intensiver...
@ gutti nunja jetzt läuft meiner ja wieder astrein 😉 konnte ihn leider noch nicht richtig ausfahren aber er zieht denke ich mal wie es sich gehört *smile*
würd gern mal auf ein gti treffen, kann jemand dazu ne info geben? mal erfahrungen und so sachen austauschen 😉
gruß Zeichen hehe
Hallo zusammen,
bei Euren großen Maschinen ist das Problem ja bei VW bekannt, aber habt Ihr schon mal gehört das ein Golf IV mit 75 PS diese aussetzer hat? Habe das nämlich. Der LMM war verkohlt und wurde schon ausgetaucht (50% Kulanz), dann wurde der Sensor am Gaspedel probehalber gewechselt... Leider ohne erfolg... jetzt die kompletten Zündsachen... wie Ihr es auch geschrieben habt... war es auch nicht. Dank dem Forum habe ich meinem Meister mal gesagt das es bei jemandem mal die Lambdasonde war... die wurde jetzt abgeklemmt.... Hoffe diesmal ist das Problem behoben...
Gruß
lass den Luftmassenmesser komplett wechseln. das war bei mir auch der Grund, hatte das selbe problem. Im VAG diagnose wird allerdings ein defekter LMM nicht immer (eigentlich nie :P) angezeigt, trotzdem is er hin. lass es wechseln!
Der wurde ja schon komplett gewechselt. Die Lambdasonde war es auch nicht. Wurde ja abgeklemmt, ist aber leider gerade nochmal aufgetreten... Der Meister will jetzt nochmal irgendein Ventil oder Sensor an der Nockenwelle oder so prüfen... Muß morgen dann mal zu Freundlichen hin...