gti tieferlegen
Hallo!
Ich überlege mr ob ich meinen GTI noch tiefer legen soll. Gibt es ne gut und nicht zu teure Möglichkeit? Kann mir da einer nen Tip geben?
Langt es die Federn zu tauschen?
viele Grüße,
26 Antworten
Das R32-Fahrwerk wird bestimmt nicht passen !!!! Mit dem B14 von Bilstein wäre der GTI ja schließlich auch 45mm tiefer !
So...
hab auch nochmal ne Frage zu den H&R Federn.
Wollte meinem GTI auch die 30mm Ferdern spendieren
und noch eine Spurverbreiterung von H&R.
Dachte so an 20mm VA und 30-40mm HA.
Fahre die orig. 17" Felgen.
Wird es da Probleme mit den Radkästen geben ?
nochmal nach oben schieb 🙂
Hat jemand Ahnung ?
Ähnliche Themen
Federn
Hi,
wenn du wirklich H&R Federn willst, dann schick mir doch mal ne persönliche Mail...kann dir die Dinger normalerweise billiger besorgen! Ganz legal mit Rechnung!!!
(Bräuchte dann aber die Schlüsselnummer, des Baujahr und müsste wissen, obs ein Allradwagen ist!!!)
bis dann
Gruß
Basti87
PS: Auch für die Spurplatte hier melden 😉
komm eingentlich an so gut wie alles dran =))
Wegen den Federn für die Keilform...da wäre ich dann beim GTI schon sehr vorsichtig....Bordsteinkannten und die kleinen Geschwindigkeits-Begrenzungs-Huckel könnten da problematisch werden.....vor allem willst du ja nen GTI fahren und keinen Schneeschieber, oder??? Aber sonst ist die Keilform normalerweise kein Problem 😉
Besten Dank Basti,
werd mich jetzt erstmal am Wochenende auf der
Motor Show schlau machen.
H&R hat ja wohl nen Stand da und hoffentlich
auch kompetentes Personal 😉
P.S.: Der GTI is kein Allrad 😉
ich fände es echt klasse wenn jemand mal ein bild von einem gti/gt mit 17zoll und den hr federn hätte
das wäre echt klasse
Also ich bin entäuscht!
Nachdem ich einen mit "beliebten" Federn tiefergelegten GTI gefahren habe,bin ich dafon ab.
Der Wagen hoppelte nach meiner Meinung um einiges schlechter über die Autobahn wie der serien GTI.
Fällt nur mir das auf?!
Klar ausschauen tut er um einiges besser wenn er tief im Radkasten hockt, aber dan liber Serienoptik,bis das Geld zum Komplettfahrwerk reicht?!
Jetzt möchte ich bitte mal von denen die "nur" die Federn verbaut haben eure wirkliche Meinung hören!!
Der Wagen hoppelt doch über die Autobahn, und er wird deutlich härter ,und fühlt sich unsicherer an als mit den Serienfahrwerk?!
Auch das Heck kommt beim Bremsen genauso rum wie mit dem Serienfahrwerk!
Bitte mal um ordentliche Antworten😉
Gruß Martin
@ d5er: Kann dein Geschriebenes nur zu 100% unterstützen. Meiner Meinung nach ist die Tieferlegung mit der "Nur-Federn"-Variante der absolute Mist. Mein alter IVer GTI war nach dem Einbau der Federn auch am Hoppeln - sei es auf der Autobahn oder in schnellen Kurven. Das Seriensportfahrwerk war optimal, für mich damals aber nicht tief genug. Im Vergleich zum Fahrwerk des IVer R32 war es nach dem EInbau der H+R Federn jedoch der grösste Witz...🙁
Für alle diejenigen, die auf ein sportliches Fahrwerk Wert legen, ist das jedenfalls nichts. Deshalb bleibe ich nun entweder beim Serien(sport)fahrwerk oder bei der Komplettnachrüstung (= Sportdämpfer + Sportfedern). Dieses Thema hatte Hulper früher mal auseinandergenommen, leider finde ich den Thread nicht mehr.
Wer lediglich auf die Optik Wert legt und auf gute/sichere Fahreigenschaften teilweise verzichten kann, dem reicht natürlich die Federn-Variante...mir mittlerweile jedoch nicht mehr.
grüße
chris