gti tieferlegen
Hallo!
Ich überlege mr ob ich meinen GTI noch tiefer legen soll. Gibt es ne gut und nicht zu teure Möglichkeit? Kann mir da einer nen Tip geben?
Langt es die Federn zu tauschen?
viele Grüße,
26 Antworten
Nabend!
Also wenn Du nicht extreme Tiefen erreichen willst, dann nimm Federn.
Die Meinungen gehen auseinander, wenn es um den Hersteller geht. Eibach, H&R, KAW...
Ich hatte mal H&R Federn im Golf IV, war sehr zufrieden und würde sie auch weiterempfehlen. Es sind nicht die billigsten, aber von denen würd ich Dir auch abraten.
Für den GTI gibts da eine 30mm Variante.
www.H-R.com
MfG
Labby76
PS: Bald auch Golf V GTI Fahrer - allerdings mit Gewindefahrwerk! 🙂
Alter Thread, aber dafür gibt's schließlich die Suchfunktion..🙂
Ich hab mir mal eben die HRs auf deren Website angeschaut. Da steht was von 30mm. Heißt das, dass der Wagen insgesamt 30mm tiefer kommt (also 15mm Serie + 15mm durch HR-Federn= 30mm tiefer) oder dass er zusätzliche 30mm tiefer kommt (also 15 mm Serie + 30mm durch HR = 45mm insgesamt).
Sind Federsätze alleine überhaupt empfehlenswert?
Ich würd ihn schon gern ein bissl tiefer haben, täte der Optik sicherlich gut, aber wie sieht's mit dem Fahrverhalten aus, wenn ich die Billiglösung nehme und auf ein Gewindefahrwerk o.A. verzichte?
E.
Hab meinen GTI mit den H&R Federn tiefergelegt. Er kommt tatsächlich knapp 30 mm zusätzlich runter, also zur serienmässigen Tieferlegung.
Komfort ist nahezu unverändert (bei manchen Bodenwellen hoppelt es manchmal etwas mehr) und Strassenlage ist besser geworden.
Würd sie wieder nehmen, aber da ich kein Fahrwerk zum Vergleich gefahren bin, kann ich dazu nichts sagen.
Passt die Frontlippe noch über einen normal hohen Bürgersteig?
Ähnliche Themen
Cool..🙂 Noch eine Frage: Was kostet der Spaß...also inkl. Einbau und Vermessung? Die Federn kommen alleine so auf etwa 200,- €, richtig?
E.
Federn lagen bei knapp 170.- €, Einbau dauert rund eine bis anderthalb Stunden plus Vermessung.
Da ich alles selbst gemacht hab, kann ich zu den Preisen nichts sagen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Bilstein B14 -Fahrwerk ?
Besteht aus Bilstein Sprint-Dämpfern + H+R-Federn ( GTI -30mm) !
Habe die Befürchtung, das der von allen so gelobte Restkomfort darunter leidet !!!!!
R32 Fahrwerk
Wieso lässt dir nicht das R32 Fahrwerk einbauen,ist 5 mm tiefer als das des GTI,also so in etwa 20 mm Tieferlegung.
MFG
Re: R32 Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von VW-Elch
Wieso lässt dir nicht das R32 Fahrwerk einbauen,ist 5 mm tiefer als das des GTI,also so in etwa 20 mm Tieferlegung.
MFG
Der R32 ist vermute ich ein 4motion und hat zumindest an der Hinterachse ein komplett anderes System...
... die Federn vom R32 dürften auch wegen der unterschiedlichen Achslasten/Gewichte nicht passen.
Gruß
hf-tom
http://www.golf5gti.net/gti-25.html