Gti Tdi?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Hat jemand eine Ahnung, ob es vom Golf 5 noch eine GTI TDi Version geben wird? Evtl. ja mit dem 2.0 Common Rail mit 204 PS den es im Audi A4 geben soll und idealer Weise mit DSG?!
Besten Dank für eure Antworten!

30 Antworten

Mir wärs wurscht wie das Modell heißt, Hautpsache der Motor kommt im Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Und was ihr macht in Zukunft, wenn Otto und Dieselmotoren eins sind als CCS? Fahrrad fahren??? 😉

das wird noch dauern 😉

Subaru bringt ja den ersten Dieselboxer in seine Fahrzeuge, die kamen bis anhin gut ohne Diesel aus. TDI und GTI, naja passt eh nicht zusammen und es gibt noch immer Autos, wo ein TDI als 4 Zylinder zumindest schlicht nicht reinpasst wie ein TT oder meiner Meinung nach auch der Eos.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Mir wärs wurscht wie das Modell heißt, Hautpsache der Motor kommt im Golf!

Da hast Du Recht, ist mir ja auch egal. GT wäre in Ordnung und die GTI Freunde müßten sich nicht mehr aufregen :-)). Aber wie gesagt, der Motor wäre schon super im Golf!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


und es gibt noch immer Autos, wo ein TDI als 4 Zylinder zumindest schlicht nicht reinpasst wie ein TT oder meiner Meinung nach auch der Eos.

Im TT kommt bald aber ein Diesel.😉

die gti fahrer die sich hier zu wort melden sind teilweise echt seltsam drauf...

gti muss benziner sein, war schon immer so... wenn ich sowas höre dann denke ich immer, wer gibt denn seinen turbo wieder ab? hatte der golf 1 gti auch nicht. oder xenon und climatronik. von dsg (hab ich auch und finde es super) sprechen wir lieber erst garnicht. denn im grunde ist es ne sehr gute automatik.

also wer hier auf die wurzeln anspielt der sollte nicht meinen das der rote kühlergrillrand reicht um sich gti nennen zu dürfen...

und wie die kiste nun genannt wird ist ja auch eigentlich latte wenn man damit nicht was zu kompensieren hat. an meinen könnten die aus wolfsburg auch gölfchen dranschreiben. das ist mir sowas von wurscht. es geht doch um das fahren, und das können moderne diesel echt gut.

tfsi's auch.

nur meine meinung

nein,

drehmoment hin, elastizität her, diesel und sport geht einfach nicht zusammen. und damit meine ich nicht die schnelle autobahnhatz, die können moderen diesel recht gut. siehe le Mans 24 stunden rennen. aber da kommt es auf andere dinge an.

ich meine flüssige kurvenkombinationen auf einer land- oder einer passstraße etc.,eine ganz direkte gasannahme, wenig gewicht auf der vorderachse, lenken mit dem gaspedal, schönes, gleichmäßiges hochdrehen, geiler sound ist halt EXKLUSIVE mit einem benziner möglich.

und von daher sollte es keinen diesel im gti geben. denn ein gti gefühl wie ich es meine,wird es mit keinem diesel der welt geben.

nur mal so zum nachdenken.

gruß shodan.

Wie sich hier immer wieder die Benzinerfahrer profilieren müssen - einfach herrlich bzw. lächerlich. Ob unter der Haube nun ein Benziner oder Diesel werkelt wäre mir persönlich sowas von egal - es kommt einfach nur darauf an, dass es Spass macht.

PS:

Zitat:

wenig gewicht auf der vorderachse, lenken mit dem gaspedal, schönes, gleichmäßiges hochdrehen,

Alles durchaus mit einem gut gemachten Turbodiesel herstellbar.

Lenken mit dem Gaspedal als Fronttriebler? Naja...

BTW: Leergewicht GT TDI: 1293 KG
Leergewicht GTI: 1328 KG

Soviel mal dazu.

Die sinnvollste Typenbezeichnung ist meiner Meinung nach:

Benziner --> GTI
Diesel --> GTD

Dann passt es auch mit der Historie. 😉

Nur mal so zur Info, einen GTI TDI gab es dennoch bereits im Golf III.

Sorry, Doppelpost.

Erst wird gar nix versendet und dann gleich doppelt. 😉

Ich denke man soll die Benzinkollgen lassen. Zeiten ändern sich halt, Dieselmotoren sind heute oft der sportlichere Antrieb und Einsatz von Alu etc. kommen die Triebwerke auch Gewichtstechnisch auf Benziner-Augenhöhe.

Gerade als Resgisterturbo mit sattem Drehmonent wird früher oder später auch ein TFSI Fahrer ins grübeln kommen, zumal als bonus ein geringer verbrauch winkt....

Der Golf GTI ist kein richtiger GTI, auch nicht als TFSI, dafür wiegt er einfach viel zu viel, er ist ehr ein Komfortsportler für den Mann ab 40 Jahren...

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Ich denke man soll die Benzinkollgen lassen. Zeiten ändern sich halt, Dieselmotoren sind heute oft der sportlichere Antrieb und Einsatz von Alu etc. kommen die Triebwerke auch Gewichtstechnisch auf Benziner-Augenhöhe.

Gerade als Resgisterturbo mit sattem Drehmonent wird früher oder später auch ein TFSI Fahrer ins grübeln kommen, zumal als bonus ein geringer verbrauch winkt....

Der Golf GTI ist kein richtiger GTI, auch nicht als TFSI, dafür wiegt er einfach viel zu viel, er ist ehr ein Komfortsportler für den Mann ab 40 Jahren...

wir gleiten hier schon wieder ab.

nur soviel. ein TFSI oder noch mehr ein TSI (kompressor und turbo) hat alle vorteile eines diesels (viel drehmoment unten rum), ohne dessen nachteile zu haben (eingeschränktes drehvermögen, verzögerte gasannahme). noch dazu habe ich entweder ruhe beim cruisen oder sportlich-kernigen sound beim ausbeschleunigen. einziger nachteil ist der verbrauch, dass muss jeder selbst entscheiden.

und ein GTI ist ein perfekter gti, wie mittlerweile hunderte von tests gezeigt haben. der gti war noch nie ein extremsportler, sondern der beste alltagssportler. und das vermeintlich "puristische" war damals einfach bei den meisten autos so, nämlich keine unnötigen extras. lasst doch einfach eure soundanlagen, ledersitze, schiebedächer etc. weg, dann sinkt auch das gewicht. oder kauft den polo, lupo gti. ein peugoet 2.0 liter drehzahlmotor würde dem gti dagegen nicht guttun. genauso wie ein diesel.
und ja, auf der VA hat der TDI deutlich mehr gewicht, wurde auch schon so in tests festgehalten. fahrt halt mal den gti, dann werdet ihr es sehen.

gruß shodan

also ich denke dass ein sagen wir mal 200 ps starker tdi sehr wohl zum gti passen würd - es gibt auch leute wie mich die sehr gerne diesel fahren gerade wegen dem drehmoment und den elastizitätswerten - und im täglichen gebrauch macht ein diesel genausoviel spass ( bin auch beide schon gefahren - gti, gt-tdi und tsi) - bin auch mit dem gt-tdi schon genug kurvenhatz gefahren und spass macht das allemal, klar hat er keinen benzinersound - aber das ist doch klar - ich glaub es sollt sich niemand auf den schlips getreten fühlen wenn ein wirklich potenter diesel im gti stecken würd - ich glaub auch im tt würd das nicht stören denn dieseltriebwerke sind halt nun mal heutzutage sehr leistungsstark und grad bei uns in österreich nachwievor sehr beliebt ( schon allein aus steuerlichen gründen)

also ich sags mal so: ich hoffe es nicht!

mit nem GTI verbindet man immer etwas sportliches... sicherlich sind die dieselmotoren von heute sportlicher als vor 10 jahren... aber sobald man das klackern des diesels hört, ist schluss mit dem ansatz von sportlichkeit...
unabhängig davon weiß ich nicht was es mit sportlichkeit zu tun hat, sich effektiv in drehzahlbereichen von 3000-3500 zu bewegen... sportlichkeit beginnt bei mir erst ab motoren die jenseits der 5000 touren noch was zu bieten haben... viele diesel-fahrer haben ne rosarote-brille auf... das ist zum heulen! drehmoment ist nicht alles... aber so denken locker 85% der tdi fahrer... nicht selten musste ich mir von nem kumpel anhören, der nen 130 ps skoda tdi fährt, dass er wohl angeblich schneller wäre als ein 230 Kompressor mit 192 ps... auf meine frage, wie er dazu käme, antwortete er: ich habe viel mehr drehmoment... außerdem habe ich nen turbo...
ja na dann: mit nem turbo holt man selbstverständlich 70 ps raus 😁 (zumal der kompressor auch kein sauger ist)

fakt ist: ein tdi hat nix in nem sportlicher abgestimmten wagen zu suchen... und selbst wenn der GTI TDI 250 ps haben sollte, hört der spass spätestens beim sound auf...

der GT istr perfekt für die dieselanhänger... wenn ihr so scharf auf nen gti seid, dann baut euch die front des GTIs an euren gt ran

ist schon interessant wie schnell so ein fred kippen kann bzw. sachlich zu diskutieren ist hier gar nicht so leicht ....

sind wir doch alle froh dass wir noch fahren können was wir wollen wo wir wollen und wann wir wollen , wer weiss wie lang das überhaupt so noch geht

also gute fahrt an alle gt,gti etc. fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen