GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Hi meinst du Autohaus Bernd Siegle in Wendlingen am Neckar ?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von Polo Match


Hi meinst du Autohaus Bernd Siegle in Wendlingen am Neckar ?

Mit freundlichen Grüßen

Jop den mein ich

so die meinen dass sich da an der programierung was geändert hat und sie nicht wissen ob es noch geht ...

Zitat:

Original geschrieben von Vanagaudi


Staging? 😁

@Styler92: Um mit VCDS auf die Staging Funktion der VDO KIs Polo 6R BJ.2010~2012 zugreifen zu können, muß im KI EEPROM ein Bit gesetzt werden. Das hat derjenige wohl "vergessen", der dir das Staging eingerichtet hat:

Freischalten des Kanals: Adresse 0x00CD Bit 1??????? bei 24c32 EEPROMs; Adresse 0x02E6 bit 1??????? bei 24c64 EEPROMs. Sperren des Kanals durch "0" auf diesem Bit.

Angaben ohne Gewähr, KI Software kann sich auch ändern.

Wie genau meinst du das, per CVDS machbar wenn ja wär es Interessant wie man dort vorgehen muss 😉

lg beN

Ähnliche Themen

Er meint wohl den Dump also Datensatz von dem KI,das kannst Du mit dem VCDS und VAS nicht "erreichen"Dazu brauchst Du schon Software die "tiefer"in die Materie greift.

Oder EEPROM auslöten und mit I²C Leser bearbeiten. Aber wirklich nur was für Hardcore-Löter, oder dressierte Ameisen.

..ging beim 9N und 9N3, mit 6R ist das nicht so easy :-(

Zitat:

Original geschrieben von Vanagaudi


Staging? 😁

@Styler92: Um mit VCDS auf die Staging Funktion der VDO KIs Polo 6R BJ.2010~2012 zugreifen zu können, muß im KI EEPROM ein Bit gesetzt werden. Das hat derjenige wohl "vergessen", der dir das Staging eingerichtet hat:

Freischalten des Kanals: Adresse 0x00CD Bit 1??????? bei 24c32 EEPROMs; Adresse 0x02E6 bit 1??????? bei 24c64 EEPROMs. Sperren des Kanals durch "0" auf diesem Bit.

Angaben ohne Gewähr, KI Software kann sich auch ändern.

Gibts da auch ein Bit um die Tempomat Anzeige in KM/H freizuschalten? 😁

schliesse mich an.

Das Thema hatten wir doch schon, dass kann der GTI Tacho bereits ab Werk, das Problem ist nur das Motorsteuergerät. Wenn das diese Daten nicht sendet, zeigt es der Tacho auch nicht an.

Ich frage mich die ganze Zeit schon, ob Campagnolo bald schon einen BlueGT Tacho zum Verkauf anbieten kann... 😰

@vwicktor juckt es sich wohl doch 😉
ich glaube der Blue GT muss langsam mal in die Produktion gehen. Aber da wird wohl vor Sommer nix passieren.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@vwicktor juckt es sich wohl doch 😉
ich glaube der Blue GT muss langsam mal in die Produktion gehen. Aber da wird wohl vor Sommer nix passieren.

mfg Wiesel

Ja schon, weil BlueGT den selben Tacho hat, wie ein normaler Polo, nur inkl. Tank und Tempanzeige. Die Skalierung ist gleich und bei mir geht das nur um die Skalierung 🙂 GTI spricht mich nicht an...

Aktuell wird er noch nicht produziert.

hat hier schonmal jem bestellt?

http://www.carsystems.pl/...nstrument-cluster-gtti-gasoline,id132.html

Nein

aber warum wird auf dem Bild der Text "Zum starten Kupplung treten angezeigt? Das gibt es doch beim Polo gar net....

Und was soll das sein???

hm....

ist es dass wofür ich es halte :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen