GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable



Wenn das heute auch bei mir funktioniert lad ich dich aufn Bier ein 😉

Schick einfach das Geld! 😁 Hier ist Bier teuer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Schick einfach das Geld! 😁 Hier ist Bier teuer! 😉

Ich glaub ich überlegs mir lieber nochmal.. 😁

Hat denn der normale Tacho überhaupt einen Freiraum um die GRA-Geschwindigkeit anzuzeigen?
Also lass ich in Zukunft die Dame die Uhrzeit umstellen 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hat denn der normale Tacho überhaupt einen Freiraum um die GRA-Geschwindigkeit anzuzeigen?
Also lass ich in Zukunft die Dame die Uhrzeit umstellen 😁.

mfg Wiesel

Das versuche ich am Mi. zu eroieren! Nicht das ich mich vertan habe, aber definitiv ist da jetzt eine Anzeige mit einem runden Schild (dort drinnen steht auch km/h) und dann kommt:  --- km/h. Wofür das ist???? War vorher nie zu sehen, egal ob Tempomat an oder aus war.

Ähnliche Themen

So, bin gerade raus und habe fotografiert, wenn auch wackelig (ups), also das zeichen mit km/h im Kreis war definitv vorher ncihtda, da denke ich, dass das für den Tempomat ist, oder? Und meine Frau hat die Uhrzeit auch noch genau verkehrt herum eingestellt, anstatt 1 h vor, hat sie 1 h zurück gestellt!

Bild:

1. p1040772-Armatuenrbrett
2. p1040770-Wegstrecke abrufbar Nr. 1/2
3. p1040769-Durchschn.km/h 1/2
4. p1040768-GRA kmh ?????
5. p1040767-Digitaltacho

Vieleicht ist das Zeichen ja auch wo ganz für was anderes? Danke für Feedback!

P1040772-Armatuenrbrett
P1040770-Wegstrecke abrufbar Nr.1/2
P1040769-Durchschn.km/h 1/2
+2

Is das nicht einfach die Warngeschwindigkeit die man irgendwie einstellen kann? 😁

Die Anzeige in Bild4 hab ich seit Anfang an.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


So, bin gerade raus und habe fotografiert, wenn auch wackelig (ups), also das zeichen mit km/h im Kreis war definitv vorher ncihtda, da denke ich, dass das für den Tempomat ist, oder? Und meine Frau hat die Uhrzeit auch noch genau verkehrt herum eingestellt, anstatt 1 h vor, hat sie 1 h zurück gestellt!

Bild:

1. p1040772-Armatuenrbrett
2. p1040770-Wegstrecke abrufbar Nr. 1/2
3. p1040769-Durchschn.km/h 1/2
4. p1040768-GRA kmh ?????
5. p1040767-Digitaltacho

Vieleicht ist das Zeichen ja auch wo ganz für was anderes? Danke für Feedback!

Bild 4 ist die Einstellung der Warngschwindigkeit, hat nichts mit Tempomat zu tun.

Und die eingekreiste 1 hattest du ganz sicher schon immer, das ist ganz einfach Ebene 1 und 2, welche bei Strecke, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Zeit verfügbar ist

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Bild 4 ist die Einstellung der Warngschwindigkeit, hat nichts mit Tempomat zu tun.

Und die eingekreiste 1 hattest du ganz sicher schon immer, das ist ganz einfach Ebene 1 und 2, welche bei Strecke, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Zeit verfügbar ist

Und komischerweise war die bei uns nicht da zuvor, weil beim Touran habe ich das ja ähnlich, aber eben ohne Symbol, deshalb dachte ich es wäre für die GRA. THX für die Aufklärung! Jetzt wenn man es liest fällt es einem wie Schuppen von den Augen! Bei der MFA+ beim Polo kann man das ja auch gnaz anders programmieren, vielleicht deshlab die Frage, nur warum war es nicht sofort da? Ich habe doch schon hunderte Male durchgezäppt oder ist das während der Fahrt evtl. nicht möglich einzustellen, dass wäre ne Möglichkeit! Hmmm?

Bezweifle ich sehr dass du das vorher wirklich nicht hattest, das ist dir schlicht nie aufgefallen.

Clipboard01

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Bezweifle ich sehr dass du das vorher wirklich nicht hattest, das ist dir schlicht nie aufgefallen.

Danke für den Bordbuchauszug!

Hmmm, kann sein da meine Frau ja die Fzge zu 85 % fährt/bewegt, jedoch kann ich im Touran bei der MFA+ das Tempo irgendwie in 10km/h-Schritten erhöhen oder herunterregeln.

Wie stell ich das denn beim Polo ein? Ich fahre die V und drücke "OK/Re-Set"? 
Verändern dann nur im Stand möglich durch Löschen oder beim Fahren durch schnelleres Fahren und/oder "OK/Re-Set"? Auch langsamer und schneller?

Kann das leider heute überhaupt nicht ausprobieren, da das Fzg heute den ganzen Tag weg ist, beim Touran kein Problem, der steht hier, der hat auch eine Möglichkeit die nicht voreilende Geschwindigkeit (wie genau die auch immer wirklich ist) anzuzeigen, aber das geht nur über die Climatronic, da kann man dann mit best. Knopfkombinationen, von der Oeltemperatur bis Wassertemp u.v.m. abrufen.

Spurhalteassistent im Polo, hat jemansd infos dazu? weil Fabia hat das Symbol im Tacho ?!

Gibts beim Polo nicht 😉

lg beN

@Campagnolo

Gibts schon was neues vom Blue Gt Tacho ?

Um nochmal auf den GTI Umbau zu kommen:

War heute in der Werkstatt um das GTI Kombiinstrument in den Polo einbauen zu lassen. Das Anlernen der Wegfahrsperre und der Schlüssel schien funktioniert zu haben, aber dann zeigte der Tacho eine blinkende km-Anzeige und das ABS Steuergerät einen Fehlercode (so der Mechaniker). Ich habe eine Kopie des Diagnoseprotokolls vom VAS5051B von der Werkstatt bekommen, da ist von "Kommunikationsfehler" die Rede. Betroffen sind

Climatronic J519
Steuergerät Bordnetz J519
Dimmsignal Steuergerät Bordnetz fehlerhaft
Geber für Luftfeuchtigkeit G260 fehlerhaft

Mir scheint, dass das CAN mit dem neuen GTI KI eine Macke hat. Der Mechaniker hat dann das alte Instrument wieder eingebaut, jetzt sind keine Fehler mehr vorhanden.

Schon mal davon gehört? Eine Idee, wo der Fehler zu finden sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen