GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Die kommt nur bei einem Oelproblem gross in der MFA im oberen drittel - orange (oel nachfullrn) oder rot (stop). Dazu wird der entsprechende Text in der MFA angezeigt. Beim starten leuchtet nichts auf.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Die kommt nur bei einem Oelproblem gross in der MFA im oberen drittel - orange (oel nachfullrn) oder rot (stop). Dazu wird der entsprechende Text in der MFA angezeigt. Beim starten leuchtet nichts auf.

haste davon zufällig n bild? 🙂

Habe auf die schnelle ein Bild ausm Skoda gefunden....

Nov-obr-zek

Hier noch echte Polo Bilder. Ist eigentlich gleich wie bei vielen anderen VW Modellen mit der grossen MFA.

Da sind auch Meldungen wie:
Olstand prufen (Orange Kanne) oder
Oldruck STOP Werkstatt (rote Kanne)oder so ahnlich.

Bild-1
Bild-2
Ähnliche Themen

Könnte das mit der GRA and der Ausstattungsvariante zusammenhängen? Werden da vielleicht unterschiedliche Steuergeräte verbaut? Habe Highline.

Wie schon mehrmals geschrieben, es gibt nur eine Polo GTI Tachovariante fur Europa.
Ein Tacho, eine Teilenummer und eine Tachoaustattung.

Alles was mit GRA zusammenhangt, hangt ab von der codierung oder von der Variante des MSG(MotorSteuerGerat).

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Wie schon mehrmals geschrieben, es gibt nur eine Polo GTI Tachovariante fur Europa.
Ein Tacho, eine Teilenummer und eine Tachoaustattung.

Alles was mit GRA zusammenhangt, hangt ab von der codierung oder von der Variante des MSG(MotorSteuerGerat).

Lies nochmal meinen Beitrag genauer. 🙂

Aleso nochmal :-)

Das mit der GRA hangt nicht vom Tacho ab, sondern von der SG Variante (Software) ab.
Austattungsvariante ist da vollig unwichtig. Egal ob BlueMotion oder Highline.
Austattungsvariante spiel da gleiche Rolle wie die Aussenfarbe. :-)

ja dann müsste man jetzt erfahren, welche softwareversionen euer steuergerät hat @tegge

meins wurde schon mal aktualisiert aber es zeigt nix an.

@TheUntouchable
wie schaut es bei dir aus, wenn du die Taste zur Kalibrierung drückst? Erscheint dann ein DONGton und die Lampe bleibt trotzdem aus? Hast du einen fähigen 🙂 im Umkreis der sich der Sache annehemen könnte? Mein 🙂 der mir den Tacho eingebaut hat ist nicht gerade um die Ecke. Wenn ich also wüsste was zu tun wäre, dann könnte es vielleicht auch mein 🙂 vor Ort schaffen 😉

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Aleso nochmal :-)

Das mit der GRA hangt nicht vom Tacho ab, sondern von der SG Variante (Software) ab.
Austattungsvariante ist da vollig unwichtig. Egal ob BlueMotion oder Highline.
Austattungsvariante spiel da gleiche Rolle wie die Aussenfarbe. :-)

Ich hatte mit meiner Ausführung vermutet, das evtl. die SG(Steuergerät?) Variante bei unterschiedlichen Ausstattungen anders ist.

Zum Softwarestand kann ich nicht wirklich was sagen, aber ich vermute den aktuellsten. Aber ich kanns bald berichten. Muss nen Schaden reparieren lassen... >.> =( (mit der Front "aufsetzen" ist teuer! Also schön langsam über "Pfützen-Löcher" fahren 😉 )

Man kann sagen das je hohere Austattungsvariante um so grossere Chance das ein besseres STG verbaut ist. Aber eine Regel ist es nicht. zB ein Comfortline mit xenonlicht kann ein besseres STG verbaut haben, als ein Highline ohne xenonlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Hier noch echte Polo Bilder. Ist eigentlich gleich wie bei vielen anderen VW Modellen mit der grossen MFA.

Da sind auch Meldungen wie:
Olstand prufen (Orange Kanne) oder
Oldruck STOP Werkstatt (rote Kanne)oder so ahnlich.

Sorry, aber mit der gr. MFA meinst du da die MFA+ vom GTI oder die, die umfangreichere als TL normal hat und evtl. noch andere, der Style hat ja auch bei best. Sonderausstattung zumindest auch eine erweiterte MFA.

Früher war das mal leichter, da gab es unabhängig von der Ausstattungsvariante je nach Sonderausstattung und Motor div. MFA´s, siehe Bild.

Mfa-varianten-lmh

Nur Polo GTI Tacho und Polo CNG.

Auf deinem Bild sind 3 Varianten die so zB im Golf 5 verwendet waren.
Lowline und Midline
sind identische Tachos, nur beim Lowline ist kein MFA Hebel instaliert und MFA ist nicht freigeschaltet.
Higline ist ein anderes Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@TheUntouchable
wie schaut es bei dir aus, wenn du die Taste zur Kalibrierung drückst? Erscheint dann ein DONGton und die Lampe bleibt trotzdem aus? Hast du einen fähigen 🙂 im Umkreis der sich der Sache annehemen könnte? Mein 🙂 der mir den Tacho eingebaut hat ist nicht gerade um die Ecke. Wenn ich also wüsste was zu tun wäre, dann könnte es vielleicht auch mein 🙂 vor Ort schaffen 😉

mfg Wiesel

Genau so isses bei mir auch Wiesel 😉 Leider glaub ich jedoch das mein 🙂 der es mir eingebaut hat da nicht soooo fähig ist.. Der war schon beim Einbauen skeptisch, danach war er zwar begeistert das es klappt, aber ich glaub den brauch ich wegen der Codierung nicht anhauen.. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen