GTI Tacho lügt extrem ;-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
habe nun ein Tom Tom Navi und muss schon sagen, die Geschwindigkeit welche das Navi anzeigt, weicht extrem vom Tacho ab. D.h. der Tacho zeigt immer zu viel an. Hab jetzt die Werte nicht im Kopf, aber bei 140 auf dem Tacho sind es schon mehr als 10km/h, die das Navi weniger anzeigt. Bei 200 auf dem Tacho, ist es noch mehr. Also schon heftig, hätte ich nicht gedacht.

Gruss
Stefan

37 Antworten

ich denke schon, das der tacho und der km zähler das gleiche signal verarbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von herbert67


ein tipp, wie man die km abweichung feststellen kann: auf der autobahn die sog. km-steine zeigen die entfernung an. als auf einem langen autobahnstück den beifahrer den stand der steine notieren lassen...

oder einfach mal mit dem Navi ne Strecke fahren und gucken, was das Navi ausspuckt an km und was man selbst tatsaechlich fahren muss, um da anzukommen 🙂

So 2-3% wuerde ich aber nicht zu genau sehen, denn in Kurven z.B. macht es nauterlich schon was aus, ob Du die Innenspur nimmst, oder aussen faehrst 😉 Spurwechsel ansich bringen auch nochmal kleine (wenn auch sicherlich fast vernachlaessigbare) Abweichungen, etc. Zudem ist wahrscheinlich vor allem der Abnutzungsgrad der Reifen ausschlaggebend. Hier 3 mm mehr oder weniger macht schon auf ne Strecke von 100 - 200 km was aus 😉

Also solang man mit so ner Navipruefung auf 100 km nur 2-3% Abweichung hat, ist's glaub ich noch sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von herbert67


ich denke schon, das der tacho und der km zähler das gleiche signal verarbeiten...

nur weil das gleiche Signal verarbeitet wird, heisst nicht, dass die GEWOLLTE Ungenauigkeit des Tacho beim km-Zaehler nicht wieder abgezogen werden muss... ich denke dafuer, oder dagegen wird's sicher irgendwelche Richtlinien geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


für den km zähler gelten doch andere Grenzen??!
dachte ich zumindest

Für den Wegstreckenzähler gelten laut Gesetzgeber nur

+- 4%

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_57.php

Hallo,

Geschwindigkeitsmesser und Wegstreckenzähler verarbeiten das gleiche Signal.

Dieses kommt vom VSS (Drehzahlsignal) und wird (mit einem programmierbaren) Reifenumfang multipliziert sowie über zwei Funktionen (Schlupf als Funktion der Geschwindigkeit und Walkung als Funktion der Geschwindigkeit) korrigiert. Dieses Signal geht jetzt an zig Steuergeräte (Klima, Motor, Getriebe (so vorhanden) usw.).

Für den Geschwindigkeitsmesser wird das Signal mit einer progressiven Funktion absichtlich weiter verfälscht, heißt: Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitkeitsmesser bekommen das gleiche Signal, aber im IPC wird vorsätzlich das Signal verfälscht.

Das hat 3 Gründe:

(1) Es können mit einem eingestellten Abrollumfang mehr Reifen sicher gefahren werden
(2) Der Kunde hat ein wenig Toleranz für Blitzer
(3) Dem Kunden wird eine Längsdynamik vorgetäuscht, die nicht da ist.

Bei Opel verbaute man zwischen 2001-2004 extrem genaue Tachos (2km/h +/- Profiltiefenunterschied). Seit 2004 verbaute man wieder Tachos mit Voreilung - die Kunden werden verarscht. So laufen z.B. 2005er 3.2er Tacho 270, während 2003er 3.2er nur Tacho 255 laufen...fahren die Fahrzeuge nebeneinander sind sie gleichschnell...

Ähnliche Themen

Hmm also in meinem 4er Golf scheint der Tacho dann aber auch ziemlich genau zu sein.

Laut Fahrzeugschein afaik 188 km/h V/max und bei 190 km/h bleibt mein Tacho auch d.h. er steigt nicht mehr.

kannst du mit nem Navi ja ca. nachmessen.

mein 98 SR hat bei tacho 195 so knapp 188 drauf gehabt. 198 hat er gescahfft wenn er gut in fahrt war

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich gut nach den Angaben im Fahrzeugschein richten kann. Diese Werte sind eigentlich immer recht genau.

Haben mal zwei völlig verschiedene Navis im Auto gehabt, beide haben exakt die selbe Geschwindigkeit angezeigt. Also ich denke schon dass die Navis sehr genau sind.

Hallo,

da bin ich aber froh das es so ist . Bin letzte Woche mit dem GTI von meiner Frau geplitzt worden dann kann ich noch hoffen das ich den Schein behalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen