1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. GTI Tacho in TSI-Highline - was ist zu beachten?

GTI Tacho in TSI-Highline - was ist zu beachten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Tag zusammen,

habe hier durch die SuFu mitbekommen, daß der GTI-Tacho samt MFA+ auch z.B. in den TSI Highline passt. Dazu nun einige Fragen:

1) Hat jeder GTI-Tacho auch gleich die MFA+ integriert?
2) Ist der "rote Bereich" des Drehzahlmessers bei beiden Tachos identsich, sprich passt das dann noch?
3) Stimmt die angezeigte Geschwindigkeit? Immerhin reicht der GTI-Tacho bis 280 km/h...
4) Funktioniert die Öltemperaturanzeige vollwertig?

Ich weiß, daß einige Codierungen angepasst werden müssen, dazu weitere Fragen:

5) Ich habe das Scirocco MFL, kann man die rechten Tasten voll mitcodieren, so dass sie NICHT mehr die Funktion verlieren, wenn man einmal mit Lenkstockhebeltasten bedient?
6) Funktioniert die MFA+ bei entsprechender Codierung wirklich vollwertig (Türen auf/zu anzeigen, Navi-Pfeile, Medieninformationen vom RNS310, usw.)?
7) Mein Kumpel hat nen Scirocco mit MFA+, dort kann er auch einige Dinge über das Display codieren (z.B. Fußraumbeleuchtung, Coming/Leaving Home, Zentralverriegelung, usw.) - geht das dann damit beim Polo auch?
8) Ich würde den Tacho eh in der Werkstatt umbauen lassen - kann jede (VW-)Werkstatt die Codierungen ändern? Wie ich meinen Händler so kenne, könnte ich mir vorstellen, daß er damit überfordert wäre, weils ja nicht "original" ist.
9) Ich habe per SuFu gelesen, daß man nur Tachos verbauen kann, die nen km-Stand von unter 100 haben. Andererseits hieß es, der km-Stand des Autos würde eh aus dem Steuergerät abgelesen und dann nach dem Umbau dennoch korrekt angezeigt. Was stimmt nun?
Kann ich meinen alten Tacho (mit ca. 15.000 km) dann garnicht gebraucht verkaufen, weil er eh nirgendwo anders eingebaut werden kann?
10) Mit welchen Kosten für Umbau und Codierung ist in etwa zu rechnen? Kann das überhaupt nicht einschätzen.

Ich könnte einen gebrauchten GTI-Tacho für gut 200 Euro bekommen, müsste aber wissen, ob da automatisch die MFA+ drin ist und ob man den, unabhängig von seinem km-Stand, verbauen und codieren kann.

Danke im Voraus!

Gruß
Cyberguy

Beste Antwort im Thema

Da ich aber irgendwo die Dinge fragen muss, die ich dennoch nicht verstehe, kann ich es auch hier tun:

Zu 8: Heißt das, ich brauche auch noch ein neues Steuergerät? Oder was genau heißt das, wie bekomme ich das Teil richtig ans Laufen?
Zu 9: Was heißt "nicht mehr anpassbar"? Wenn die Daten eh vom alten Tacho übernommen werden, was muss ich denn dann am neuen anpassen? Warum kauft man keine gebrauchten Tachos? Und was kostet der Tacho neu?

@ BK3D: Fast jeder Deiner Posts fängt mit einem Satz wie "Nix mit der SuFu gefunden?", "Warum wird das schon wieder gefragt?" oder "Ist es denn so schwer?" an. Dies ist ein FORUM, keine FAQ, es ist von daher normal, daß sich Fragen wiederholen. Im Prinzip sind 90% der Fragen hier schonmal irgendwo beantwortet worden, das liegt aber daran, daß a) immer neue Leute dazukommen, die vielleicht nicht alle Lust haben, sind 100e von Posts durchzulesen oder stundenlang zu suchen und b) daß auch Leute, die schon länger dabei sind, sich mit immer neuen Sachen anfixen lassen. Ist das wirklich soooo schlimm? Wenn ja, warum antwortest Du dann überhaupt noch, wenn es Dich so sehr nervt? Bleib doch mal lockerer! 😉

Gruß
Guy

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fladder



@dfds

musstes du extra was codieren lassen damit die Navipfeile angezeigt werden, sowie die Musikanzeige usw.??

also laut meinen Infos bleibt beim TSI auch mit GTI-Tacho die Schaltanzeige erhalten.

keine extra codieren...

Das einsige problem ist das Bluetooth, du muss GTI lenkrad haben

GTI-Lenkrad für die Premium FSE? Also ein MFL wie ich in meinem Post gerade editiert habe.

Also einfach nur einbauen lassen udn es hat so funktioniert? Hattest du vor deinem, RNS 510 ein RNS 310?

Also kommt man wenn man den GTI Tacho hat mit den Wippen und der Taste am Scheibenwischerhebel nicht mehr aus dem Untermenü der FSE Premium heraus?

Find ich komisch, weil beim Passat hat man ja ohne Multifunktionslenkrad ja auch die Tasten am Wischerhebel. Damit kann man aber die FSE Premium über die MFA+ steuern....

Ähnliche Themen

Neee ich meinte wenn man es nicht verbaut hat dann ist es mit dem GTI Tacho nicht aufeinmal da 😁

Navipfeile, musikanzeige und der gleichen werden alle angezeigt 🙂 einfach plug & play weder codieren noch basteln.

lg beN

Also was ich noch nicht raffe: Einmal heisst es "nur Plug&Play, nichts codieren", dann wiederum heisst es, es muss was codiert werden. Was nun?
Bisher verstehe ich es so: Wenn der Tacho nagelneu ist, ists plug&play, der km-Stand des Steuergerätes wird übernommen und alles funktioniert direkt wie es muss. Wenn er unter 100 km drauf hat, muss codiert werden, damit der km-Stand des Steuergerätes übernommen wird. Und über 100 km ist nicht, weil verboten, weil dann der Stand des Tachos bleibt und nicht der des Steuergerätes. Korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Also was ich noch nicht raffe: Einmal heisst es "nur Plug&Play, nichts codieren", dann wiederum heisst es, es muss was codiert werden. Was nun?
Bisher verstehe ich es so: Wenn der Tacho nagelneu ist, ists plug&play, der km-Stand des Steuergerätes wird übernommen und alles funktioniert direkt wie es muss. Wenn er unter 100 km drauf hat, muss codiert werden, damit der km-Stand des Steuergerätes übernommen wird. Und über 100 km ist nicht, weil verboten, weil dann der Stand des Tachos bleibt und nicht der des Steuergerätes. Korrekt?

Anscheinend muss nur der Kilometerstand angepasst werden. Der Rest sollte sofort funtionieren. Das heißt wenn man ein Navi hat werden in dem entsprechenden Menü die Richtungspfeile angezeigt.

Oder wenn man eine FSE Premium hat eben das Handymenü. Hat man kein Navi oder keine FSE dann gibt es das jeweilige Menü auch net.

Leider scheint es ein Problem mit dem MFA+ mit den Tasten am Wischerhebel und der FSE Premium zugeben.

Nein!

Der Tacho muss unter 100 KM haben sonst lässt er sich nicht mehr an die Wegfahrsperre etc. anpassen, wieso das so ist kommt von VW!

Es ist IMMER plug&play -> alter raus und neuer rein! Das mit dem anpassen bezieht sich auf die alten Daten im alten Tacho das ist schwer einem laien zu erklären ^^ dein Händler weis alles Bescheid. Lass den einbauen dann wirst du es sehen.

Lg beN

Tachos mit über 100km gibt es nicht da wie schon gesagt nicht mehr anpesende 😉

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Das mit dem anpassen bezieht sich auf die alten Daten im alten Tacho das ist schwer einem laien zu erklären ^^

Das klingt irgendwie ein wenig... "borniert", sorry.

Was muss denn an den "Daten im alten Tacho" angepasst werden, kann doch nicht wirklich ach so schwer zu erklären sein...?

Km Stand und ka was noch ausgelesen wird, dies ist nötig da du ja sonst aus nem 2 Jahre alten Auto nen neues machen könntest mit nur 500 km 😉 nennt sich auch Tacho drehen 😉

Der km stand ist das offensichtlichste was Übernommen wird da sind denke ich noch mehr Sachen die der Tacho noch Besuch etc wird aber alles automatisch vom tester gesteuert und gemacht 🙂

Cyberguy...ich vermute Ben könnte dir sämtliche Daten, die da verankert werden, bis zum allerletzten Datensatz und die genaue Funktionsweise, wie da was fest verankert ist, gar nicht nennen und denke, das ist einigen wenigen Ingenjööören im Werk vorbehalten. (Ben korrigiere mich, wenn ich da völlig falsch liege). Das sind alles Schutzvorrichtungen, die den bösen Hacker-Buben, die gerne manipulieren, ins Handwerk pfuschen sollen und nicht einfach so auswertbar sind, in einer Art Katz und Mausspiel über Jahre gewachsen...
Angefangen hats wohl damit, daß man nur die KM-Stand-Anzeige "einbrannte", aber weil diese Hürde wohl auch recht schnell genommen war, mußte man eben immer wieder die fest verankerten Daten, erweitern. So ist man heute dort angekommen, daß man sozusagen eine Art DNA des zugehörigen Wagens erstellt, um den Betrug, sowohl im eigenen Wagen, als auch beim Einbau in einen anderen Wagen, zu vermeiden.

Ich gehe übrigens davon aus, daß nicht nur in der Tachoeinheit solche fahrzeug-individuellen Daten "notiert" werden, sondern auch an anderen versteckten Stellen, an denen irgendwelche Mikrochips herumlungern und immer schön abgeglichen werden.

Ein paar grobe Eckpunkte wirst du vermutlich schon in Erfahrung bringen können, aber das System, mit all seinen Einzelheiten, kennen vermutlich nur die Entwickler und die Hacker, die gerade daran arbeiten 😉

Bleibt also nur, die Sache so hinzunehmen wie sie ist und mit einem jungfräulichem Tacho zu arbeiten.

Ich arbeite nicht in der Entwicklungsabteilung bei VW, aber das wäre so meine logische Erklärung...

Zitat:

Original geschrieben von -N1ce-


Also kommt man wenn man den GTI Tacho hat mit den Wippen und der Taste am Scheibenwischerhebel nicht mehr aus dem Untermenü der FSE Premium heraus?

Klar geht das, weiß nur grad nicht wie, da ich das MFL habe, aber ich meine man kann alles über den Wischerhebel realisieren, je nach gewünschter Aktion einen Knopf drücken oder gedrückt halten (z.B. für "zurück"😉, wie N1ce schon richtig gesagt hat im Passat etc. gibt es ja auch die MFA+ ohne MFL und VW verkauft nichts was dann nicht richtig geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Zu 1. Nein es wird keine Ganganzeige angezeigt und keine Empfehlung da der Polo keine Empfehlung hat 🙂

Also ich hatte bei meinem TDI mit normalen Tacho die Schaltempfehlung und bei meinem jetzigen GTI Tacho ist sie immer noch da und funktioniert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88



Zitat:

Original geschrieben von -N1ce-


Also kommt man wenn man den GTI Tacho hat mit den Wippen und der Taste am Scheibenwischerhebel nicht mehr aus dem Untermenü der FSE Premium heraus?
Klar geht das, weiß nur grad nicht wie, da ich das MFL habe, aber ich meine man kann alles über den Wischerhebel realisieren, je nach gewünschter Aktion einen Knopf drücken oder gedrückt halten (z.B. für "zurück"😉, wie N1ce schon richtig gesagt hat im Passat etc. gibt es ja auch die MFA+ ohne MFL und VW verkauft nichts was dann nicht richtig geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88



Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Zu 1. Nein es wird keine Ganganzeige angezeigt und keine Empfehlung da der Polo keine Empfehlung hat 🙂
Also ich hatte bei meinem TDI mit normalen Tacho die Schaltempfehlung und bei meinem jetzigen GTI Tacho ist sie immer noch da und funktioniert 😁

Hey wie sieht das eigentlich mit dem Tempomat in dem GTI Tacho aus? Wird da wie beim Golf unten links die Geschwindigkeit angezeigt, oder passiert da nix im Display und es leuchtet wie beim normalen Polo Tacho nur die grüne Lampe für den Tempomat.

Im GTI Tacho ist es leider nicht wie im Golf mit der Geschwindigkeit etc.
Es wird also wie vorher nur die Grüne Lampe angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88



Zitat:

Original geschrieben von -N1ce-


Also kommt man wenn man den GTI Tacho hat mit den Wippen und der Taste am Scheibenwischerhebel nicht mehr aus dem Untermenü der FSE Premium heraus?
Klar geht das, weiß nur grad nicht wie, da ich das MFL habe, aber ich meine man kann alles über den Wischerhebel realisieren, je nach gewünschter Aktion einen Knopf drücken oder gedrückt halten (z.B. für "zurück"😉, wie N1ce schon richtig gesagt hat im Passat etc. gibt es ja auch die MFA+ ohne MFL und VW verkauft nichts was dann nicht richtig geht 😉

Das geht NICHT ohne GTI lenkrad, aus dem Bluetooth menu auszukommen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen