GTI springt nicht an
Hallo zusammen
habe folgendes Problem mit meinem Golf 5 GTI:
Seit ca. 1 Woche leuchtet bei mir im Kombi Service jetzt.Hatte bis jetzt aber noch keine Zeit den Service 60000km durchführen zu lassen.Bin seitdem noch ca. 800km gefahren.Als ich am Dienstag mit meinem Auto fahren wollte sprang er nicht mehr an.Habe dann mit meinem Händler gesprochen,der mich dann zum Notdienst weitergeleitet hat,die mich dann Abschleppen sollten.Die meinten aber das ich kein Anspruch auf Mobititätsgarantie habe da der Service bereits fällig war.Also Apschleppkosten 150Euro sofort zu zahlen,Betrieb ca 2 km entfernt und dann die anstehende Reperatur.Habe das Auto seit 2005 und drei Jahre geleast und vor ca 3 Wochen übernommen!Meine Werkstatt hat dann von sich aus jemanden rausgesckickt.Ca 45km entfernt.Wenigstens etwas.Zur Technik: Batterie hat volle Leistung und Starter dreht auch.Hatten versucht durch einspritzen von Startpilot in die Ansaugluftführung das Auto zu starten.Leider kein Erfolg.Schließe deshalb aus das es an der Spritzufuhr liegt,hätte dann ja wenigstens wenn auch nur kurz anspringen müssen.Denke das es an der Zündung liegt,da die neuen Autos aber alle Einzelzünspulen haben kann ich mir das auch nicht wirklich vorstellen.Weiß das Porsche(Cayenne) und Vw (Touareg)probleme mit den Zündspulen haben weil diese aufplatzen können.Ist aber doch eher unwahrscheinlich das alle 4 gleichzeitig defekt sind.Wenn sollte er vielleicht nich mehr auf allen Zylindern laufen oder ins notlaufprogramm schalten,also keine volle Leistung,aber das er garnicht mehr anspringt ist echt seltsam.Habe von einem bekannten der bei Ford arbeitet gehört das es sein kann,das er nicht anspringt weil das Motorsteuergerät einfach die Zündung abschaltet da der Service überfällig ist.Hatten dies Problem bei einem neuen Focus der auch Longlifeöl drin hat,also einen Sensor zur Ölqualitätsmessung.Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.Nach dem Ölwechsel sprang Auto wieder an.Echt kurios.Meine Frage ist jetzt ob dies bei VW auch sein könnte,das die Zündung einfach abeschaltet wird,um den Motor zu schützen?Mein Auto steht jetzt seit Dienstag bei meinem Händler.Wegen der Feiertage ist der Betrieb aber erst wieder Montag auf.Wollte mich jetzt schon mal erkundigen ob das sein kann,bevor die mir mein ganzes Auto zerlegen und den Fehler dann vielleicht doch nicht finden, ich aber ne riesen Rechnung bekomme .Und was sagt ihr zu der Garantiesache?Wie gesagt,hab das Auto vor ca 3 Wochen übernommen.Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joyrider Flash
Habe von einem bekannten der bei Ford arbeitet gehört das es sein kann,das er nicht anspringt weil das Motorsteuergerät einfach die Zündung abschaltet da der Service überfällig ist.
Ich bin immer wieder erstaunt, welchen Quatsch "Bekannte" erzählen. Ebenso erstaunt es mich, dass man diesen Quatsch noch glaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Joyrider Flash
Hatten dies Problem bei einem neuen Focus der auch Longlifeöl drin hat,also einen Sensor zur Ölqualitätsmessung.Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.Nach dem Ölwechsel sprang Auto wieder an.Echt kurios.
Entweder war es Zufall, dass das Auto nach dem Ölwechsel wieder angesprungen ist oder es wurde noch irgendetwas repariert. Mal ehrlich: Glaubst du wirklich, dass das so funktionieren könnte und dass das zulässig wäre? Es müssten doch massenhaft Fahrzeuge liegenbleiben, nur weil der Servicetermin überzogen war. Nicht gerade glaubwürdig, oder? Lass die Werkstatt den Fehler suchen (und finden).
Kann mir das eigentlich auch nicht vorstellen, möglich ist aber heutzutage alles,gerade weil die Autos so mit Elektronik vollgestopft sind.Laut dem Fordmann wurde nichts sonst am Auto repariert.Könnte es denn vielleicht sein da es vorher ein Leasing Auto war,das sich VW mit so einer Software, die das Starten des Autos bei Überziehung des Service verhindert,sich absichert?Wär aber auch sehr kurios.
Hatte denn sonst schonmal einer das Problem das sein GTI nicht mehr ansprang.Und was sagt ihr zur Garantiesache?Je nachdem was für ein Teil defekt ist hätte die Inspektion ja auch nichts dran geändert.
Ähnliche Themen
Also mir ist nicht von VW bekannt, nur weil du den Service überschritten hast dir deswegen das Fahren verwährt wird. Wir leben ja nit in den USA.
Moin
Bisher ist mir eigentlich eine Sache bekannt, wie man das starten des Motors durch Software verändern kann.
Damals habe ich bei Oettinger das Probechippen mitgemacht, für 6 Betriebsstunden, genauer nach Ablauf startet der Motor nicht mehr ( man hätte wenn man den Motor nicht ausgestellt hätte allerdings für immer die Leistung gehabt)
Also nach Ende der 6 Stunden startet der Motor nicht . Zündung anmachen etwas warten und der Motor startet wieder mit der Normalleistung.
Aber da er ja gar nicht mehr gestartet hat, wohl eher kleiner Fehler mit grosser Wirkung.
Zb. wollte mal meine Frau mit dem nagelneuen 2. Schlüssel losfahren ging aber nicht, weil der GTI nach dem starten sofort wieder ausgegangen ist. Wegfahrsperre nicht codiert im Schlüssel.
Mein alter 3 GTI ist auch mal aus bzw nicht angegangen kalte Lötstelle im Steuergerät der Wegfahrsperre.
800 km mehr und nur eine Woche über den Service ist doch ein Witz, dem ein oder anderen Motor würde eine lange Strecke gut tun.
Ich habe auch nicht immer sofort Zeit wenn das Auto einen Service möchte. Mittlerweile muss man ja schon wie beim Arzt die Hoffnung haben, dass der Doc die richtige Idee hat woran es liegt und wenn der Mechaniker immer alles wüsste was an Fehlern so möglich ist, würde er bestimmt sich die Hände nur noch in seiner Freizeit schmutzig machen. Was soll er denn machen wenn im Fehlerspeicher nix steht ?
Alleine aus dem Grunde das ich in diesem Forum bisher noch nie etwas darüber gelesen habe, das bei irgendjemandem das Auto nicht angesprungen ist weil er den Service überzogen hat, halte ich es für sehr unwahrscheinlich das es daran liegt. Es sei denn, der TE ist der einzige der jemals den Service des Golf V um 800km überzogen hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
versteif dich nicht so auf deinen service. das hat damit nichts zutun das dein auto nicht anspringt. Lediglich die Mobigarantie erlischt dadurch und evtl. die kulanztoleranz 🙂
Beschreib das sympthom mal genauer. dreht der anlasser kraftvoll ? Wenn ich mich recht erinnere gab es beim GTI Softwareprobleme die den Anlaßer wegen eines falschen drehzahlimpulses wieder abschalten ließ.Wurde mit einen softwareupdate behoben. Sicher das noch Sprit im wagen ist (ungenaue tankanzeige) oder dieser überhaupt gefördert wird ?
Aber bevor du mehr kaputt machst als ganz (zumbeispiel sollte es die software des msg betreffen) rate ich dir doch das fzg. mal nach vw zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Goldbaer
Hallo,
versteif dich nicht so auf deinen service. das hat damit nichts zutun das dein auto nicht anspringt. Lediglich die Mobigarantie erlischt dadurch und evtl. die kulanztoleranz 🙂
Beschreib das sympthom mal genauer. dreht der anlasser kraftvoll ? Wenn ich mich recht erinnere gab es beim GTI Softwareprobleme die den Anlaßer wegen eines falschen drehzahlimpulses wieder abschalten ließ.Wurde mit einen softwareupdate behoben. Sicher das noch Sprit im wagen ist (ungenaue tankanzeige) oder dieser überhaupt gefördert wird ?
Aber bevor du mehr kaputt machst als ganz (zumbeispiel sollte es die software des msg betreffen) rate ich dir doch das fzg. mal nach vw zu bringen.
Hi
hatte im 1 Beitrag alles beschrieben.Batterie volle Leistung.Anlasser drehte mit voller Kraft Motor durch.Kraftstoff war auf jeden Fall genug.Hatte erst getankt.Denke auch das es an der Msg Software liegt.Wenns wirklich am Service liegt wär echt der Hammer.Ist als wenn Zündung (Startpilot erfolglos) und vielleicht auch Einspritzung (roch nicht nach Sprit beim Starten)einfach abgeschaltet wären.Werd morgen direkt zum 🙂 .Hoffe das ich dann schlauer bin.Auch wegen Garantie.Werde dann morgen berichten.
Hallo,
tut mir leid das es so lang gedauert hat bis ich mich melde.
Also es lag natürlich nicht an dem Service.Es war doch eine Zündspule.
Sobald eine beim GTI defekt ist haut ne Sicherung durch und der Motor lässt sich nicht mehr starten,und ist wohl nur bei GTI,so sagte es mir der Freundliche.Kein laufen auf 3 Zylindern zugelassen,kein Notlaufprogramm,wusste er aber auch nicht genau.Auf jeden Fall wurden alle Kosten übernommen auch keine Abschleppkosten.Alles Garantie.