GTI-Schreck... was haltet Ihr vom OPC?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Aber bitte bei unseren "Kollegen" keine provozierenden Kommentare ablassen, sondern sachlich und objektiv bleiben.

=> De gustibus non est disputandum

=> OPC-Bilder-Link

Gruß

88 Antworten

@1elvis.

völlig richtig, preis leistung stimmt. deshalb habe ich auch zugeschlagen, obwohl ich ansonsten zu vw im allgemeinen und golf im besonderen eher die meinung von trollfan teile bzw. teilte!!

meine nur, dass diese summen für den 18-22 jährigen, der sich für sportliche kompakte interessiert, recht hoch sind. die zielgruppe hat sich etwas altermässig und einkommensmäßig nach oben verschoben. als lehrling, student oder "gerinverdiener" kauft man sich keinen solchen wagen, wenn man nicht zu hause wohnt oder sonst keine hobbies hat. sehe jedenfalls keine jungspunde im gti.

gruß shodan

Hi

@Bucklew2

Achso, das war vermutlich ein und das selbe Fahrzeug, welches so dermassen unterschiedlich getestet wurde. Das ist natürlich etwas seltsam, da gebe ich dir völlig recht.

Allerdings sollte man den faktor Mensch nicht so kritisch beurteilen. Denn auch Profirennfahrer starten nicht immer gleich schnell usw.😉

@shodan1971

Nun ich habe die Messwerte angeführt, da ich dachte "der OPC müsste den GTI doch locker hinter sich lassen".
Dem war laut Vergleichstest ja nicht so.

Daher stellte sich mir die Frage: Ist der GTI so stark, oder der OPC, gemessen an dem doch nicht unerheblichen Leistungsvorteil so schwach.

Zitat:

es ist einfach so, dass ehemalige bmw, alfa, audi etc. fahrer zwar "gerade noch" einen GTI fahren würden, einen opc, st etc. aber in vielen fällen nicht mehr. war jedenfalls bei mir so. muss manchmal mandanten mitnehmen, die sagen dann: ah, ein gti, den hatte ich auch mal, als ich jünger war. (fahren jetzt 5er bmw, A6 etc.). wem das egal ist oder darauf nicht achten muss, trifft mit ALLEN genannten eine gute wahl.

Da ist sicherlich was wahres dran. Allerdings kommt für Opel und auch Ford erschwerend hinzu, das die gesamte Marke ein "sch....." Image hat. Daher wird ein ehemaliger BMW, Audi, Mercedes Fahrer niemals einen Opel oder Ford nehmen. Möge der Opel oder der Ford noch so gut sein.

Und das ist letztendlich auch Senior Lopez mit schuld.Wie oben schon erwähnt.

Und da hat VW halt einen grossen Vorteil, warum auch immer.😉

Gruß Hoffi

PS: Auch Rheinländer wie ich fahren Opel.😁

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@knalle

Ähm, Sorry wenn ich als Opelaner so blöde frage, aber was ist diese Launch Control? Also ich weiss schon was das ist, aber wie funktioniert sie??

Hi HOFFI,

Also, die Launch Control wird aktiviert indem man ESP ausschaltet, DSG Hebel auf "S" stellt, mit dem linken Fuß auf der Bremse steht und mit rechts Vollgas gibt.

Dies bewirkt, daß die Drehzah auf ca.3000 U/min. gehalten wird (habs aber selbst noch nicht ausprobiert). Dann einfach Bremse loslassen und Lenkrad festhalten 😉.

Zu den unterschiedlichen Sprintzeiten muss man sagen, daß es doch auch immer auf die Reifen, Reifentemperatur und Schmutz ankommt, aber ist das im Alltag so wichtig?

Klar, der OPC hat 40 PS mehr, aber dadurch doch auch mehr Traktionsprobleme beim Sprint. Vielleicht ist er ja deshalb nicht sooo viel Sprintstärker als der GTI. Nur ne Vermutung.

Nochwas zu Lopez. Der ist doch wieder da, nur heißt er jetzt Bernhard 🙂

Gruß

Hi

@knalle

Danke für die Erklärung. Da scheint VW ja wahrhaftig mal was spaßiges konstruiert zu haben.😁 *scnr*

Nein im Ernst, das hört sich sehr interessant an.

Richtig, der Tester bemängelte auch die eher mäßige Traktion beim OPC. Sinngemäß schrieb er: "Wenn der OPC die Traktion des GTI hätte, würden beide Konkurrenten (GTI, Focus ST) kein Land mehr sehen."

Die Sprintwerte sind für mich persönlich nicht entscheidend. Aber bei der in meinen Augen wesentlich wichtigeren Elastizitätsprüfung hat der Astra sogar teilweise das nachsehen. Und da spielt die Traktion ja keine Rolle mehr. Da zählt Drehmoment, gepaart mit Gewicht, Getriebeübersetzung usw.

Und wie gesagt im 4. und 5. Gang war der OPC MINIMAL schneller, aber im 6. Gang teilweise deutlich langsamer.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

hat Ford so ein schlechtes image? ich finde nicht mehr. gibt genug vertreter, die ford fahren und auch die testberichte (vorallem dauertest + gebrauchtwagen) sind sehr gut. besser als die von vw, wenn man sich mal den härtetest vom golf anguckt...

Hi

Zumindestens kein besseres als Opel. Und ich denke das Opel Image ist schlecht.

Beide, sowohl Ford als auch Opel sind mittlerweile qualitativ sicherlich auf einem Level mit VW. Das sieht man ja recht deutlich an den Pannenstatistiken, TÜV Reports und Dauertests.

Dennoch ist VW, was das Image angeht noch meilenweit vor Opel und Ford. Obwohl, das muss man ja unumwunden zugeben, VW auch das ein oder andere technische Desaster erlebte. Was ja auch noch mit an Arroganz kaum noch zu überbietender Kundenunfreundlichkeit aus gesessen wurde. (LMM bei den TDI's, einfrierende Kurbelwellengehäuse bei den 1.4 Liter Benzinern)

Aber dennoch steht VW mit einem glänzenden Image da. Was sicherlich ein Verdienst der einstigen Zuverlässigkeit ist. Und diese o.g. Ausrutscher waren ja temporär recht kurzlebig. Bei Opel hingegen zog sich das Lopez Debakel ja über Jahre hinweg, und die Folgen spürt Opel noch heute.

Und Ford hat doch schon immer das Image des "Autos für den einfachen Mann" an sich haften. Nichts gegen Ausländer, (bitte nicht falsch verstehen!!!!) aber damals schon wurde der Taunus/Granada (nicht nur der Transit) zum Beispiel auch schon Türken-Bomber genannt. Und das hat sich ja auch beim Sierra/Scorpio nicht geändert.

Erst mit dem 2. Mondeo, und dem Focus wurde das Image allmählich besser. Aber von VW ist es ebenfalls noch meilenweit entfernt.

Von daher sind viele Leute immer noch der Meinung, mit einem VW kann man nichts falsch machen, aber mit 'nem Opel/Ford??. Was ja prinzipiell auch stimmt.

Aber machen wir uns nichts vor. Ob bei VW, Opel oder Ford.....Qualitätsprobleme gibt es überall. Es kommt halt nur drauf an, wie die Leute drauf reagieren.

Und da hat VW wohl reichlich Kredit.

Gruß Hoffi

Also ich finde den Astra OPC einfach nur geil. So schnittig und aggressiv, da könnte ich echt neidisch werden. Finde den GTI auch ok, aber der OPC macht mehr her.

....vor der Dorfdisco😉😁

Der OPC ist absolut unharmonisch abgestimmt,man hat das gefühl einen schlecht getunten Astra zu fahren,durch das Turboloch verliert der Astra OPC in den Kurven die Zeit,die er auf der geraden vorher rausgefahren hat.-
Der Sprittverbrauch wäre mir auch zu häftig,was er aber beim GTI auch schon ist, über 12 Liter sind nicht zeitgemäss!
Aussen ist mir der OPZ ein wenig zu Krawallig,innen gefällt mir seine Kunstoffwüste absolut nicht.

Ich freu mich schon auf den Volvo C30 mit 260PS der wird hoffentich mal ein Knaller werden.-

Gruß Martin

Also ehrlich gesagt Image hier, Image dort, Image piepegal, Image trief, Image fort, ist mir so ziemlich schnuppe. Ich finde der OPC gibt ordentlich was her, wobei die Schwachpunkte (in meinen Augen) ja schon erwähnt worden sind, wie etwa die minder wirkende Innenraumqualität. Das Auspufrohr ist auch nicht so meine Welt, aber nun gut, darauf könnte man sich ja gegebenfalls arrangieren. Irgendwie tu ich mich immer wieder schwer mit dieser antiquirt wirkenden Mittelkonsole mit den schlichten Knöpfchen (Designelemente aus Opas Mottenkiste, auf die Opel partout schon die ganzen Jahre zuvor einfach nicht verzichten will), aber auch das ein Merkmal an das man sich gewöhnen könnte. Wer welche zehntel oder hunderstel Sekunde schneller ist, mein Gottchen, wird schon nicht der Rede wert sein, (höchstens man ist partout Kollege Bleifuss) meine auf jedenfalls sicherlich nicht. Der zuschaltbare Sportmodus finde ich, so er funktioniert (was ja die Tester auch bestätigen) schon eine nette Angelegenheit und auch sonst bietet er ja ausstattungsmäßig üppiges an. Der größer Turbulader das folglich realisierte Turboloch, wäre auch mal eine Erfahrung wert. Alles im allern Glückwunsch zu diesem Auto und wer weiß ...

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich freu mich schon auf den Volvo C30 mit 260PS der wird hoffentich mal ein Knaller werden.-

Gruß Martin

Was kostet der bei dir im Monat an Leasingkosten? 😁😁

Sag ich Dir sobald ich es weiss...angeblich wird es den bald auch mit DSG,7 Gang, geben
bin gespannt wie "Er" wirklich kommen wird😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sag ich Dir sobald ich es weiss...angeblich wird es den bald auch mit DSG,7 Gang, geben
bin gespannt wie "Er" wirklich kommen wird😉

Gruß Martin

Hehe, käme für mich eh erst Ende 2009 in Frage.

Und bis dahin wird es auch andere geben.

WObei 260 PS auf dern Vorderrändern wohl beschissens ind für die Traktion.

Glaube mein nächster wird kein Fronttriebler mehr werden.

Ist zwar OT,aber ich könnte mir bei Volvo vorstellen,daß der C30 "T5" auch als AWD kommen wird😉

Gruß Martin

GTI-Schreck... Was haltet ihr vom OPC?

Gut daß es die beiden Autos gibt ! Sehen beide echt cool aus. Glücklichweise haben wir die Wahl !

Deine Antwort
Ähnliche Themen