GTI: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hallo,
ich war heute beim Händler. Der sagte mir, dass sie max. 11,5% Rabatt beim Kauf eines Neuwagen (GTI) geben. Ist das gut oder gibt es Händler die einen höheren Rabatt gewähren?
28 Antworten
egal, ob jetzt das Thema schon einige Mal angeschnitten worden ist oder derjenige, der diesen Thread eröffnet hat diese auch ernst meint.
es werden sicherlich wieder einige hier lesen, bei denen ein Kauf ansteht und die sich auch dieselbe Frage stellen.
bei mir in der Stadt lag das schlechteste Angebot bei 5%
Das beste bei 8,3%
Meine Vorstellung von 14 bis 15% konnten mir alle Händler nicht bieten, mit der Begründung, sie würden dann unter Einkaufspreis mit Verlust verkaufen.
Barkauf, sofortige Bestellung zogen nicht.
Wollte mich auch nicht auf längere Diskussionen einlassen und habe dann ebenfalls bei Juetten&Koolen bestellt und den Wunschrabatt von ca 14,3% erhalten.
Der Service bei J&K ist einfach perfekt, habe nach erfolgter Bestellung sowohl den Händler als auch J&K einige Male bezüglich Änderung der Ausstattung angesprochen.
Jedes Mal war man zuvorkommend, Rückrufe waren selbstverständlich.
Jetzt ist aber meine Wunschausstattung zu 100% getroffen und es wird nichts mehr geändert und es heißt waaarten.
Und das tolle, jedenfalls beim Golf GTI handelt es sich um ein deutsches Fabrikat, es kommt zu einem Vertrag mit einem in Deutschland ansässigen Händler.
In meinem Fall machte die Ersparnis ca 2200 EUR aus.
Warum soll ich diese dem Händler um die Ecke in den Rachen werfen.
Die Bezahlung des kompletten Kaufpreises erfolgt kurz vor der Werksabholung.
Ist ja auch egal, WO ich kaufe, jede Werkstatt in Deutschland muss mir eventuelle Mängel nach erfolgtem Kauf beheben.
Nur bei einer Sache ist der Verkäufer der Ansprechpartner und das ist die Wandlung, aber so schlecht wird doch der Wagen doch nicht werden.
Somit ist ein Kauf über einen sogenannten Vermittler mit keinem Risiko verbunden.
Bei Vermittlern, die eine Anzahlung für den Wagen verlangen wäre ich aber persönlich vorsichtig.
Gruß vom
Wave
LOL,ich hab mir ma die posts von freak driver durchgelesen.das ist ja witzig.und jetzt fragtr er nach rabatt :-))
Leute gibts, die gibt es gar nicht!!! ;-)))))
Wirklich unglaublich, so muss man dann zusehen, wie unsere Gesellschaft zunehmenst verfällt...
Ja, das hatten wir nun aber schon zig Mal 😉
Das mit dem Rabatt ist aber tatsächlich interessant! Als ich meinen R32 bestellt habe, wurde mir gesagt, daß der Händler selbst nur eine Marge von 11% hat (wurde sogar durch die Disponentin bestätigt), also an einem Neuwagen kaum noch etwas verdient wird!
Gibt es also auch bei den einzelnen Modellen unterschiedliche Gewinnspannen?!?
Viele Grüße
Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es also auch bei den einzelnen Modellen unterschiedliche Gewinnspannen?!?
Ja, es wird wohl bei den verschiedenen Modellen sehr geringe Unterschiede geben (1-2%). Allerdings wird die Marge von 11% von Händlern sehr oft genannt, was allerdings nicht der Wahrheit entspricht.
Mein Händler Vorort sagte mir auch erst, dass er bei einem Rabatt von über 11% keinen Gewinn machen würde. Als ich ihnen dann das Angebot von J&K auf den Tisch legte, sagte mir der Verkaufsleiter, dass sie ein kleines Autohaus seien und selbst nur eine Marge von 15% hätten.
Große VW-Händler (insbesondere in Ballungsgebieten) haben natürlich eine wesentlich größere Marge als ein Händler in einer Kleinstadt.
Die Marge richtet sich nach den Verkafszahlen!
@ Freakdriver!
wo bleiben deine Bilder von deinem neuen GTI?? wie war deine Probefahrt mit dem FOX *g* habt ihr euch alle Beiträge von Freakdriver durchgelesen?????? btw Leute über den ADAC gibt es 13 % das ist auch noch eine Alternative und gewiss seriös!
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
@ Freakdriver!
btw Leute über den ADAC gibt es 13 % das ist auch noch eine Alternative und gewiss seriös!
habe gerade die entsprechende Seite in einem anderen Forum gefunden, sie heißt: pkw-rabatt.de
kann nur wiederholen, sicher werden hier einige Neuwagen-Rabatt-Interessenten vorbeischauen, somit sind die Postings schon nützlich, auch wenn das Thema zig Mal angeschnitten worden ist.
habe vor wenigen Wochen auch bei jeder Frage einen neuen Thread eröffnen, ohne die Suchfunktion zu betätigen, jetzt heißt es: erst suchen, dann fragen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
@ Freakdriver!
wo bleiben deine Bilder von deinem neuen GTI?? wie war deine Probefahrt mit dem FOX *g* habt ihr euch alle Beiträge von Freakdriver durchgelesen?????? btw Leute über den ADAC gibt es 13 % das ist auch noch eine Alternative und gewiss seriös!
Ich wiederhole mich ungern, aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe, sollten die Kinder doch lieber in einem anderen Forum spielen. Freakdriver, wie wäre es mit "Benjamin Blümchen" oder so.
Viele Grüße an alle Erwachsenen
alfred_t
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
Ist ja auch egal, WO ich kaufe, jede Werkstatt in Deutschland muss mir eventuelle Mängel nach erfolgtem Kauf beheben.
Nur bei einer Sache ist der Verkäufer der Ansprechpartner und das ist die Wandlung, aber so schlecht wird doch der Wagen doch nicht werden.
Sicher. Das Problem hierbei ist jedoch, dass die "vergeblichen Versuche", die dann ggf. zur "Wandlung" bzw. zum Rücktritt vom Kaufvertrag führen ebenfalls bei diesem Händler hätten durchgeführt werden müssen. Hier sehe ich so meine Probleme. Und kürzlich gab es so einen haarsträubenden Beitrag in "Akte 05" zum Thema "Vermittlung". Da wurden wieder Kunden betrogen, hammerhart. Welcher renommierte Händler arbeitet denn mit J&K zusammen?
ICh hab 11.2 % bekommen.
Und nochmal zi Frekadriver.In nem anderen forum schreibt er er kann sich nen M3 leisten und jetzt will er rabbat auf nen GTi haben????
@corrado
die Wandlung ist ein Extremfall. Bei der Wandlung ist NUR der Händler zuständig, der auch den Wagen verkauft hat, das ist mir bekannt.
Aber ich denke aktuell doch nicht an Wandlung, gerade beim Golf sollte doch diese Extremsituation sehr sehr selten sein.
Bei sonstigen Fällen der Reklamation, wie klappernde Verkleidungen, Elektronikausfälle usw. muss jeder Händler gerade stehen.
Vor einigen Jahren habe ich einen Audi A4 persönlich in Dänemark bestellt und abgeholt, 20% vom Kaufpreisvorher angezahlt.
Lief auch alles Problemlos. Der Wagen war von diversen Rückrufen (wurde NIE angeschrieben) betroffen und es gab ganz am Anfang ein Airbag-Problem. Zum Tausch wurde der Wagen drinnen regelrecht auseinander genommen. Hat mich auch nichts gekostet.
Ersparnis beim Dänemark-Audi: satte 30% zum deutschen Listenpreis,
Wenn die Einsparmöglichkeiten weiterhin so hoch wären, würde ich auch dieses Mal im Ausland kaufen, die Preise haben sich aber angeglichen.
ich habe jedenfalls meinen GTI bei J&K bestellt. Der VW- Händler mit dem ich den Kaufvertrag geschlossen habe, ist auch nur 120km von mir entfernt. Werde hier sicherlich keinen Namen nennen, aber kann Dir versichern, dass es sich schon um einen sehr dicken Fisch handelt.
Ich habe hier jedenfalls einmal eine Auftragsbestätigung von J&K und zum zweiten den Bestell-Auftrag des besagten VW-Händlers, was soll da schon passieren.
Es ist immer zu Unterscheiden: wenn ich den Wagen beim Vermittler kaufe UND abhole, ist das etwas anderes.
Aber die Vorgehensweise von J&K ist völlig unbedenklich.
Mir sind auch Vermittler bekannt, die verlangen Bankgarantien etc. Bei solchen Unternehmen würde ich auch nicht kaufen.
Den Golf hole ich in Wolfsburg ab und vor dem Kauf werde ich mal persönlich beim Händler vorbeischauen und die Euros für den Wagen auf den Tisch blättern.. damit er mir auch den Erhalt des Geldes quittiert.
Interessiert doch keinen - Don't feed the trolls!
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Als ich meinen R32 bestellt habe, wurde mir gesagt, daß der Händler selbst nur eine Marge von 11% hat (wurde sogar durch die Disponentin bestätigt), also an einem Neuwagen kaum noch etwas verdient wird!
Hallo,
wieviel Rabatt hat dir der Händler dann letztendlich gegeben?
Gruß Markie
7,5% auf den Bruttolistenpreis + die 2,5% Händlerbeteiligung auf die Darlehenssumme..... sind bei mir exakt 9,61%
Viele Grüße
Timo