GTI Produktionsstandorte (Erfahrung)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen!

Wollte fragen, ob hier jemand zufällig schlechte Erfahrungen mit einem GTI V aus einem anderen Produktionsstandort als Wolfsburg gemacht hat.

An folgenden Standorten werden die GTIs produziert:

Wolfsburg
Zwickau-Mosel
Brüssel (Belgien)
Bratislava (Slowakei)

Viele Grüße
Nelia

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralf301406


Die Entscheidung, ob hier oder da gebaut wird, hängt einzig und alleine von der Ausstattung ab. Kein aber, ist so.

Worauf stützt sich Deine Aussage?

Gruß
Blacky

Weil ich diese Aussage als Disponent schon oft von VW gehört habe.

Gruß
Ralf

Danke für die vielen Antworten.

Dann kann man derzeit wohl davon ausgehen, dass der GTI in Deutschland produziert wird.

@ ralf301406:

Wenn ich Dir meine Ausstattung sage, kannst Du mir dann sagen wo wahrscheinlich mein GTI gebaut wird???

Und kennst Du Dich mit Sonderlackierungen aus? Sprich in bin schon in der 10 Woche und der Wagen ist noch nicht einmal eingeplant bei VW? Kann der VW Händler bzw. Disponent wirklich bei VW nicht nachfragen, wann der Wagen endlich gebaut wird???

Vielen Dank und schöne Grüße aus Solingen....

Ähnliche Themen

Warscheinlich haben die mit deinem letzten Austattungswunsch probleme😉😁

Nee wie kann man nur so ungeduldig sein.😉-
Viel spass beim warten,es lohnt sich und das ist doch die Hauptsache.
Ich sollte noch damals angeblich noch 4 Wochen warten,aber nach 10 Tagen stand er dan beim Händler.
eigentlich sollte deiner in 2-maximal 4 Wochen fertig sein?!

Gruß Martin

@ d5er:

Ich habe heute noch einmal mit dem Disponenten gesprochen und der meinte halt, dass der Wagen in der KW 04 gebaut werden soll, er aber noch nicht eingeplant ist.

Warten macht nie Spaß und 6 - 8 Wochen gehen ja noch, ABER 16 Wochen ist doch nicht zum Aushalten! :-)

Überrascht werde ich vom Wagen bestimmt nicht, da ich ihn ja in Wolfsburg abholen will oder hängt das System manchmal, so dass ein Wagen noch als nicht produziert vermerkt, aber in Wirklichkeit schon gebaut ist????

Bei mir war es genauso,was habe ich die Jungs hier damals im MT genervt😉
Meiner war nur auf einmal knapp 4 Wochen früher da als geplant.-
Sind den jetzt eigentlich werksferien,oder warum soll es bei Dir 16 Wochen daueren?!
Sonderlack?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Überrascht werde ich vom Wagen bestimmt nicht, da ich ihn ja in Wolfsburg abholen will oder hängt das System manchmal, so dass ein Wagen noch als nicht produziert vermerkt, aber in Wirklichkeit schon gebaut ist????

Unmittelbar nach Fertigstellung bekommt Dein 🙂 einen Lieferschein zu dem Fahrzeug. Das ist die verbindliche Mitteilung für den Händler, dass das Fzg. fertig gestellt ist. Die von Dir angegebene Bauwoche ist die "aktuelle Schauglaswoche". Diese kann sich bis zur endgültigen Einsteuerung aber immer noch ändern.

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sonderlack?!

Gruß Martin

Jepp, und die Schergen mit Sonderlackeinsteuerung stehen sich derzeit die -noch nicht vorhandenen Füße- an ZP3 platt... 😉 Danach geht's dann aber ruckzuck mit der Montage weiter.

Gruß
Blacky

@ TDI-Blacky:

Also besteht noch die Chance, dass der Wagen früher gebaut wird, als derzeitig als Schauglaswoche ausgegeben wird? Und den Lieferschein erhält der Freundliche schneller als er im System erkennen kann, das der Wagen gebaut ist???

Und was genau meinst Du hiermit:
Jepp, und die Schergen mit Sonderlackeinsteuerung stehen sich derzeit die -noch nicht vorhandenen Füße- an ZP3 platt... Danach geht's dann aber ruckzuck mit der Montage weiter.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


@ TDI-Blacky:

Also besteht noch die Chance, dass der Wagen früher gebaut wird, als derzeitig als Schauglaswoche ausgegeben wird?[...]
Und was genau meinst Du hiermit:
Jepp, und die Schergen mit Sonderlackeinsteuerung stehen sich derzeit die -noch nicht vorhandenen Füße- an ZP3 platt... Danach geht's dann aber ruckzuck mit der Montage weiter.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Zu 1: Ja, wenn er mit einem Prioritätsschlüssel hinterlegt ist. Muß aber nicht sein, denn er kann auch u.U. weiter nach hinten rutschen.

Zu 2: Die Fzg. mit Sonderlacken müssen immer ein wenig warten, denn die werden nicht einfach so "mal zwischendurch" mit lackiert. Entgegen der Serienlackierungen werden sogar einige Anbauteile von Hand lackiert...

Sei es drum; Dein 🙂 soll mal mit der Kommissionsnr. den Auftragsstatus Deines Fzgs. abfragen. Da stehen dann auch evtl. Restriktionen drin, die eine bauliche Verzögerung auslösen können.

@ TDI-Blacky:

Danke für die Infos, jedoch mehr als das er für die Woche 04 geplant ist, aber nichts definitiv feststeht sagt mir mein Freundlicher nicht.

Ich warte jetzt erst einmal....

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Ich warte jetzt erst einmal....

...auch wenn's schwer fällt... 😛😉

Gruß
Blacky

endlich hab ich ihn.....

......zumindest in Form von Nummernschild und Papieren.

Also, meiner war angekündigt für die 46 KW. Doch dann pünktlich nach 3 Wochen bekam ich die Auftragsbestätigung mit voraussichtlichem Produktionstermin KW 6/2006?!?!?ß

Schocking.

Ein wenig beim Händler genörgelt, und 2 Mails nach WOB geschickt, und schon ist er in der 50 KW produziert worden. Heute gehts dann nach WOB um ihn endlich abzuholen.

Mein :-) teilte mir mit, das die GTI`s, welche in der Autostadt übernommen werden auch in WOB gebaut werden.
Zur Ausstattung? 4 Türen, 6-Gang, und ansonsten doch schon sehr komplett, mit IPod Schnittstelle.

Und nun das erfreuliche:

FgStnr: WVWZZZ1KZ6Wxxxxxx.

Na das ist doch was!

Nur eines macht mich doch extrem stutzig. In den Papieren stehen die Reifengrössen, welche der GTI hat (225/45r17,225/40R18) überhaupt nicht drin. Nur so schwindelige 205/55R16.

In dem "neuen" Papieren steht neuerdings nur noch die kleinste Reifengröße drin....wirklich gewöhnungsbedürftig das ganze.-
Jetzt noch der "BWA" Motor und du darfst glücklich sein😉

Gruß martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen