GTI Performance 2018 welches Öl ?
Hallo zusammen,
ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.
316 Antworten
Das ist doch aber ein anderer Sachverhalt. Bei Fahrzeugen, die für 508 00 vorgesehen sind, wird dieses Öl wohl auch ab Werk eingefüllt. Hier geht es doch aber um ein 504 00 und es stellte sich die Frage, ob werksseitig ein 0W-30 oder ein 5W-30 eingefüllt wurde. Ich bezweifle, dass man das anhand der FIN überprüfen kann.
in meinen 2 kva für den ersten ölwechsel steht das 5w30 drin...
Zitat:
@Florian333 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:12:50 Uhr:
Das ist doch aber ein anderer Sachverhalt. Bei Fahrzeugen, die für 508 00 vorgesehen sind, wird dieses Öl wohl auch ab Werk eingefüllt. Hier geht es doch aber um ein 504 00 und es stellte sich die Frage, ob werksseitig ein 0W-30 oder ein 5W-30 eingefüllt wurde. Ich bezweifle, dass man das anhand der FIN überprüfen kann.
Du hast recht, bei 50800 gibt es ja nur das 0W20. Aber die tendieren doch immer mehr in Richtung dünneres Öl und in der Ölsuche bei 50400 wird auch meistens das 0W30 empfohlen. Denkst/meinst Du nicht das VW dann ab Werk bei den neuen Modellen die die 50400 noch brauchen dann auch direkt das 0W30 einfüllen?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:16:51 Uhr:
in meinen 2 kva für den ersten ölwechsel steht das 5w30 drin...
Garfield was ist denn jetzt "2 kva"?
Ähnliche Themen
2 kostenvoranschläge...
5W30 nach 504.00 geht doch auch. Problemlos. Machs so.
Es ist nicht erheblich was vorher drin war...
Zitat:
@gromi schrieb am 23. Dezember 2018 um 23:59:26 Uhr:
5W30 nach 504.00 geht doch auch. Problemlos. Machs so.
Es ist nicht erheblich was vorher drin war...
mein reden...🙄
Wer vielleicht schon nach 1500-2000km den ersten Wechsel macht, hat noch weniger gedanklichen Stress...
Hallo, kann mir jemand sagen welcher der richtige Ölfilter für den PP FL ist? Normalgröße oder ein längerer? Und die Ablassschraube, ist die aus Plastik oder Metall?
Öl nehme ich das shell helix ultra professional 0w-30, da ich eine Werkstatt-Flat-Rate habe und VW dieses Öl verwendet möchte ich auch kein anderes benutzen.
Gruß
@TorstenF. Wenn du ne Flatrate hast, was machst du dir dann Gedanken über den Ölfilter und die Schraube?
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:04:07 Uhr:
Hallo, kann mir jemand sagen welcher der richtige Ölfilter für den PP FL ist? Normalgröße oder ein längerer? Und die Ablassschraube, ist die aus Plastik oder Metall?
Öl nehme ich das shell helix ultra professional 0w-30, da ich eine Werkstatt-Flat-Rate habe und VW dieses Öl verwendet möchte ich auch kein anderes benutzen.Gruß
Der hier passt:
https://catalog.mann-filter.com/.../HU%206002%20z
Ablasschraube müsste meines Wissens nach aus Plastik sein - wie die Ölwanne selbst.
Öl nehm ich das gleiche wie du, wechsel wegen Stadtverkehr mind 1x Jahr
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:25:33 Uhr:
@TorstenF. Wenn du ne Flatrate hast, was machst du dir dann Gedanken über den Ölfilter und die Schraube?
Ja dachte mir schon das die Frage kommen wird. Der 3000km Ölwechsel ist leider doch nicht mit dabei.
Den muss ich jetzt selbst machen.
Gruß
Zitat:
Der hier passt:
https://catalog.mann-filter.com/.../HU%206002%20z
Ablasschraube müsste meines Wissens nach aus Plastik sein - wie die Ölwanne selbst.
Öl nehm ich das gleiche wie du, wechsel wegen Stadtverkehr mind 1x Jahr
Ich danke dir.
Ist das nur so ein Einsatz? Kein kompletter Filter aus Metall?
Gruß
VW nimmt Shell-Öl? Seit wann denn das?