GTI: Oettinger Tuning, bis zu 310 PS
Was haltet ihr vom Oettinger-Motortuning-Programm für den GTI, insbesondere von der 310 PS-Version? Was hat man bei Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit zu erwarten? Hat jemand Langzeiterfahrungen oder technsiche Kenntnisse bezüglich derartig hochgezüchteter Motoren?
Hier die verschiedenen Optionen:
2.0 Turbo FSI - 147 kW (200 PS) > 228 kW (310 PS)
2.0 Turbo FSI - 147 kW (200 PS) > 206 kW (280 PS)
2.0 Turbo FSI - 147 kW (200 PS) > 180 kW (245 PS)
2.0 Turbo FSI - 147 kW (200 PS) > 173 kW (235 PS)
43 Antworten
also zwecks focus st mein onkel hat den neuen focus st bin den wagen schon paarmal gefahren und muss sagen merklich besser als mein gti geht der nicht ein rennen haben wir allerdings noch nicht gemacht
da ging sein focus rs was er davor hatte vom gefühl her richgtig ab
gruss micha
das ist wieder das mit dem Turboloch würde ich sagen 😉 der ST hat wie der GTI kein besonders großes bis keins,
immerhin ab 1600 upm 320 NM, noch früher und noch mehr als beim GTI .
Der RS müsste noch ein ziemlich ruppig einsetztenden Turbo gehabt haben dafür aber einen größeren 😉
GTI und ST bin ich ja jetzt schon beide gefahren RS nicht . Der hatte ja noch eine richtige Sperre 🙂
Naja gut es sind ja auch nur 25 PS die in dieser Klasse natürlich nicht dafür sorgen, dass der GTI quasi stehen bleibt. Ich find nur das Paket von Ford zusammen mit dem Preis stimmen einfach. Das Auto hat bis auf das Radio eine Top Ausstattung und richtig viel extra im Vergleich zum normalen Focus. Aber eure GTI s sind auch schöne Autos ;-)
Die 200 PS im GTI haben mir bei der Probefahrt schon keinen Spass gemacht. Die Strasse war feucht und im Stadtverkehr war das Anfahren mit eingeschlagenen Rädern keine Freude, oft nur mit durchdrehenden Rädern möglich. 300 PS und Frontantrieb sind doch nur auf der AB einsetzbar, in meiner Gegend sind sehr kurvenreiche Landstrassen und dort wäre der Frontantrieb überfordert. Geradeaus schnell fahren auf der AB macht doch keinen Spass, das kann jeder Benz-Fahrer besser, mit weniger Leistung und komfortabler.
Ähnliche Themen
oh bei sowas kann eine Sperre manchmal wunder bewirken.
Im Nassen natürlich auch nicht so leicht.
Aber Jeremy Clarkson war und ist ja immernoch beeindruck von der übernatürlichen Tracktion des RS beim Kurven ein- und druchfahren :P .
Allrad ist natürlich besser, muss ich ja sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ST Matt
Naja gut es sind ja auch nur 25 PS die in dieser Klasse natürlich nicht dafür sorgen, dass der GTI quasi stehen bleibt. Ich find nur das Paket von Ford zusammen mit dem Preis stimmen einfach. Das Auto hat bis auf das Radio eine Top Ausstattung und richtig viel extra im Vergleich zum normalen Focus. Aber eure GTI s sind auch schöne Autos ;-)
Nachtfahrten würde ich aber Brechreiz bekommen beim ST mit der ekelhaften Giftgrünen Beleuchtung 😁
Zudem wollte ich DSG haben und keinen Handschalter.
Hatte ein 205 PS Auto mit Handschaltung. Absolut beschissen,obwohl man mit diesem nur halb so oft schalten musste wie mit einem 110 PS TDI /3 Liter Hubraum sei Dank 😁).
Und einen 250 PS A3 habe ich nach 30 Minuten dem Händler wieder auf den Hof gestellt. Will Auto fahren,nicht Auto arbeiten (und schalten wie blöd wenn man bissel heizt)
Somit wurde es kein Opel, kein Ford, kein BMW,sondern ein VW (weil Audi 7000 Euro teurer war,wenn man die Optische Differenz zu den 08/15 75Modellen dazunimmt)
Naja das mit dem schalten kannst ja noch mal üben. Ach ja und mit 2,5 Litern im 5 Zylinder kommste mit 30 im 4 ten den Berg hoch, und zwar problemlos. Das DSG ist sicher gut aber entweder schalt ich richtig oder ich fahr automatik.
Ach ja und das nächste mal nachts die Sonnenbrille runter nehmen beim Ford fahren. Meine Tachoanzeige ist weiß / rot und die Mittelkonsole wird von oben rot ausgeleuchtet. Das einzige ist die Lüftung mit grünem Ring, aber mal ehrlich ich schau beim Fahren ja auf die Straße oder.
Zitat:
Original geschrieben von ST Matt
Ach ja und das nächste mal nachts die Sonnenbrille runter nehmen beim Ford fahren. Meine Tachoanzeige ist weiß / rot und die Mittelkonsole wird von oben rot ausgeleuchtet. Das einzige ist die Lüftung mit grünem Ring, aber mal ehrlich ich schau beim Fahren ja auf die Straße oder.
Da wurden aber ganz andere Bilder gepostet im Focus Forum^^.
Schluß jetzt!
Jeder wird selbst wissen, ob DSG, Automatik oder Handschultung in sein Auto kommt.
will nochmal auf eine Differentialsperre hinweisen besonder bei zusätzlicher leistungsteigereung 😉 ...
Trollfan meint das Bild von mir, das normale Navi/Radio ist Grün beleuchtet, Klima grün, der Tacho Weiß (rote Zeiger), die Zusatzanzeigen Weiß, MFA ist wieder grün und von oben so eine Rote Ambientbeleuchtung
Und das sieht durchweg einfach nur gut und angenehm aus.. wenn man es noch nicht selber vor der nase hatte dann sollte man es lassen seinen senf dazu zu geben... Trollfan du musst auch nicht gleich immer so Pissig werden, das liesst man schon aus deinen beiträgen raus was du für einer bist... sry aber das ist nicht das erste mal und ich bin nicht der erste der so denkt.
Naja alles locker bleiben, freuen wir uns lieber mal über den schönen Fußballsieg und das wir so tolle Autos haben.
Wollt eigentlich nur mal bei den GTI lern vorbei schauen und Servus aus der Ford Ecke sagen.
Also ruhig Blut und Fuß aufs gas ... :-)
ich finde die tachobeleuchtung ja jetzt auch nicht so pralle 😉 ist mir zu bunt. aber wie vieles im leben geschmackssache.
allerdings macht blau glücklich... ^^
...gehts jetzt hier um Oettinger Tuning, oder ST gegen Gti??