GTI oder R32 ?
Hallo liebe Gemeinde,
cih hoffe diese Frage führt nicht wieder zu wilden verbalen Entgleisungen! Natürlich ist jeder von seiner Wahl überzeugt und damit begrenzt objektiv, also letztendlich alles eine reine Glaubenssache.
Unabhängig davon hätte ich schon eure Einschätzungen, lasst mal den Kostenfaktor beiseite, bezüglich Fahrspaß, Traktionsunterschiede, Fahraktivität etc. gewußt.
Mit anderen Worten, ist der R32 mit Allrad im Verhälnis zum GTI seinen deutlichen Mehrpreis wert?
Gruß
Chris
187 Antworten
Am besten du machst mit beiden eine ausführliche Probefahrt und entscheidest für dich welchen du möchtest.
Re: GTI oder R32 ?
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
Mit anderen Worten, ist der R32 mit Allrad im Verhälnis zum GTI seinen deutlichen Mehrpreis wert?
Genau diese Frage wird auf die Dauer zu verbalen Entgleisungen führen 🙂
Denn wirklich neutral beantwortet werden wird sie dir wohl nicht. Für den R32 spricht ganz klar der Allradantrieb und der geile Sound.
Für den GTI das IMO schönere Aussehen, der geniale Turbomotor, der einfacher zu tunen ist. Nebenbei gab es diese Frage hier schon mehrfach, einfach mal die Suche benutzen.
Oder doch nen S3? 😉
Re: GTI oder R32 ?
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
Hallo liebe Gemeinde,cih hoffe diese Frage führt nicht wieder zu wilden verbalen Entgleisungen!
gibt es eigentlich eine mindestanzahl von threads für dieses thema? falls ja, mach ich zu diesem wirklich schon x-mal durchgekauten vergleich auch noch ein paar threads auf, damit wir es endlich hinter uns haben.
Mein Problem ist, ich hätte gerne nur das RNS 300 als Navi, bietet ja mit MP3 fast schon einen Ersatz zum CD-Wechsler. Info: Ich möchte ein festinstalliertes Navi ab Werk haben und nichts Mobiles !
Beim GTI kann ich diese 'kleine' Navi bestellen, beim R 32 leider nicht, d. h. bei gleichen Vorraussetzungen (kleine Navi) liegt der Preisunterschied bei 4000 Euro, was noch zu verkraften wäre. Mit dem zwingend erforderlichem großen Navi einschl. Wechsler kostet mich der Hobel ca. 7000-7500 Euro mehr. Das hört es leider auf lustig zu werden.
Was soll ich nur tun?
Ähnliche Themen
Re: GTI oder R32 ?
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
Unabhängig davon hätte ich schon eure Einschätzungen, lasst mal den Kostenfaktor beiseite, bezüglich Fahrspaß, Traktionsunterschiede, Fahraktivität etc. gewußt.
Ach komm! Einen Allrad 6-Zylinder mit 250 PS gegen einen Fronttriebler 4-Zyliner mit 200 PS: Wie mag es da wohl bezüglich Fahrspaß, Traktionsunetrschiede, Fahraktivität etc. aussehen?
Diesen Teil der Frage solltest Du Dir selbst beantworten können. Bleibt die richtige Frage, ob diese Unterschiede das Geld wert sind. Und auch diese Frage kannst nur Du Dir beantworten. Dem einen ist es das nicht wert, dem anderen doch und der nächste kauft spontan einen R32, weil der VW-Händler gerade näher liegt als die nächste Autovermietung.
Zu Deiner Frage nach dem Navi habe ich eine deutliche Meinung: Mache Deinen Kauf nicht davon abhängig. Die VW-Navis sind mit die schlechtesten auf dem Markt. Laaaaaaaangsam und umständlich zu bedienen. Vor allem das DVD-Navi ist rausgeschmissenes Geld. Meine Kollegen mit VW-Navi kriegen im Audi immer ganz feuchte Augen.
Kaufe lieber den Wagen, den Du ohne Navi bevorzugst und nimm die Nachteile (mit den vielen Vorteilen) eines portablen Navi in Kauf. Ich würde fast behaupten, VW hängt in keinem Bereich dermassen dem Wettbewerb hinterher, wie bei den eingestezten Navis. Und dass, obwohl es im Konzern die im Wettbewerb besten Navis gibt.
naja also die audi-navis sind auch nicht unbedingt der oberhammer. mal nicht übertreiben. mir wärs die optik vom mfd 2 schon wert. und die funktionen sind völlig ausreichend. wer fährt schon immer mit navi?
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93566
Denke der Test sagt sehr viel aus,weil gewisse Bereiche mit dem GTI verglichen werden.
Jedoch muss ich eins sagen,wenn es den S3 mit DSG gäbe, würde ich mir niemals den R32 holen.Denn Preislich ist da kaum noch ein Unterschied.
Wer einmal 4 Motion und/oder einen 6 Zylinder über einen längeren Zeitraum gefahren hat, kauft sich (sofern der Preis keine Rolle spielt) einen R32. Wer die Vorzüge erfahren will und zu schätzen weiß, der auch. Ich kann mich dem Rat nur anschließen: PROBEFAHREN! Die Antwort sollte dann wirklich schnell klar sein. Wenn nicht, nimm den GTI.
Andreas
PS: Die Ausstattung (Navi ...) sollte bei der Grundentscheidung eine untergeordnete Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von agoclik
Wer einmal 4 Motion und/oder einen 6 Zylinder über einen längeren Zeitraum gefahren ist, kauft sich (sofern der Preis keine Rolle spielt) einen R32. Wer die Vorzüge erfahren will und zu schätzen weiß, der auch. Ich kann mich dem Rat nur anschließen: PROBEFAHREN! Die Antwort sollte dann wirklich schnell klar sein. Wenn nicht, nimm den GTI.
Andreas
PS: Die Ausstattung (Navi ...) sollte bei der Grundentscheidung eine untergeordnete Rolle spielen.
Habe 6 Jahre lang einen 6 Zylinder gefahren.5 Jahre Sauger,1 Jahre CR Diesel 6 Zylinder.
Dazu den A3 mit 250 PS.
Ich vermisse die 6 Zylinder bisher nicht eine Sekunde.
Und Allrad ist beim Start und im Schnee eine Klasse Sache.
Aber braucht man auch nur,wenn man es krachen lassen will beim Anfahren.
Ausser bei Schnee. Da ist Allrad mit Winterreifen natürlich optimal.
Aber in 98% der Gegenden in Deutschland kommen die Leute komischerweise alle mit Vorderradantrieb gut zurecht.
Was jetzt nicht heissen soll, das Allrad schlecht ist.
Ist eine tolle Sache. Aber man braucht es nicht zwingend.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Habe 6 Jahre lang einen 6 Zylinder gefahren.5 Jahre Sauger,1 Jahre CR Diesel 6 Zylinder.
Dazu den A3 mit 250 PS.
Ich vermisse die 6 Zylinder bisher nicht eine Sekunde.
Und Allrad ist beim Start und im Schnee eine Klasse Sache.
Aber braucht man auch nur,wenn man es krachen lassen will beim Anfahren.
Ausser bei Schnee. Da ist Allrad mit Winterreifen natürlich optimal.
Aber in 98% der Gegenden in Deutschland kommen die Leute komischerweise alle mit Vorderradantrieb gut zurecht.
Ich kann Deine Aussage weder nachvollziehen noch bestätigen. Was vergleichst Du? Die oben genannten sind vom gleichen Hersteller? Auch die gleichen Modelle? Hier geht es um GTI oder R32 und 4Motion von VW. Darauf bezog sich meine Aussage.
Andreas
PS: Mit meinem jetzigen GOLF V 2.0 (150 PS) brauche ich es nicht krachen lassen, damit seine Traktionsprobleme zu Tage treten. Das soll nicht heißen, es sei deshalb ein schlechtes Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von agoclik
Ich kann Deine Aussage weder nachvollziehen noch bestätigen. Was vergleichst Du? Die oben genannten sind vom gleichen Hersteller? Auch die gleichen Modelle? Hier geht es um GTI oder R32 und 4Motion von VW. Darauf bezog sich meine Aussage.
Andreas
Der A3 3.2 mit 250PS ist im Prinzip nicht viel anders wie der R32 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
Der A3 3.2 mit 250PS ist im Prinzip nicht viel anders wie der R32 😉
Das heißt: Er vermisst die 6 Zylinder nicht, weil er sie hat?! Jetzt habe auch ich es verstanden! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
.....aber in 98% der Gegenden in Deutschland kommen die Leute komischerweise alle mit Vorderradantrieb gut zurecht.
das stimmt leider nicht, aber das ist leider auch OT...
Ingo
Das komplette Thema ist doch für'n Anus.
Zitat:
Mit anderen Worten, ist der R32 mit Allrad im Verhälnis zum GTI seinen deutlichen Mehrpreis wert?
Ob man bereit ist, für einen besseren Gegenstand A mehr Geld auszugeben als für den schlechteren Gegenstand B ist ganz allein und für sich eine subjektive Entscheidung, die man selber treffen muss. Dabei kann dir niemand helfen, auch wenn jetzt zehntausend Leute die gleiche Meinung hätten und dir einstimmig sagen würden, dass es sich lohnen würde. Es gibt nur einen einzigen Weg, wie deine Frage zufriedenstellend beantwortet werden kann: Probefahren und den Bauch entscheiden lassen, anders geht es leider nicht.