gti oder gti edition 30?
Guten Tag die Herren (und Damen),
erstmal Glückwunsch zu diesem Forum. Bin seit einigen Wochen hier angemeldet und lese hier oft Dinge, die bei einer Kaufentscheidung wirklich weiter helfen.
Stand der Dinge:
entweder leasing eines:
GTI in weiss mit dsg, detroit, Schiebedach, xenon usw.
oder
eines GTI Edition 30, auch in weiss, mit schwarzen Detroits und so weiter und sofort.
Den herkömmlichen GTI bin ich bereit Probe gefahren und war schlicht begeistert. Allerdings sass ich neulich in einem Berliner Autohaus im Edition 30 und war auch ziemlich begeistert. Der Wagen sieht einfach nur verdammt gut aus und 30PS mehr sind eini Ueberlegung wert.
Nun habe ich in diesem Forum schon einiges gefunden, aber wie sich ein GTI Edition 30 nun fährt, habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Auf allgemeine Meinungen wäre ich auch gespannt.
In diesem Sinne,
beste Grüsse aus Zürich,
b.
33 Antworten
hey hab mal ne vergleichsfrage zum GIT und zum JUBI!!
Gibt ja in den nebelscheinwerfern unterschiedliche waben beim Gti die geschlossene variante oder die zum teil geschlossene !!!
Beim Gti sind ein paar waben offen und quer verteilt !!
Beim jubi ist nur eine wabe offen um die schraube zu lösen !! kann mir da jemand zustimmen oder täuschen die bilder ?? War auf dem prospekt so zu sehen beim jubi!!
bekomm ich die vom jubi auch beim normalen gti rein !!?? wenn ich ihn bestell ?!?
bitte um hilfe und vielleicht hat ja jemand erfahrungen damit !? BILDER wären natürlich genial !!
Vielen DANK
Da der „normale“ GTI sehr gut aussieht und auch sportlich ist, muss man da schon eine Kosten/Nutzen Abgleich machen. Vielleicht lieber den 200PS-GTI mit mehr Ausstattung nehmen oder halt Geld sparen. Denn es ist schon ein großer Preisaufschlag. Es seiden es muss unbedingt der 30ziger sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gti - Traum
bekomm ich die vom jubi auch beim normalen gti rein !!?? wenn ich ihn bestell ?!?
Auch wenn du ihn nicht bestellst lassen sich die Wabengitter vom Jubi auf den Serien-GTI umrüsten. Ist aber Jacke wie Hose, da es eh die selben sind 😉.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von Ritterboy
Da der „normale“ GTI sehr gut aussieht und auch sportlich ist, muss man da schon eine Kosten/Nutzen Abgleich machen. Vielleicht lieber den 200PS-GTI mit mehr Ausstattung nehmen oder halt Geld sparen. Denn es ist schon ein großer Preisaufschlag. Es seiden es muss unbedingt der 30ziger sein 😉
Moin
Kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Vorteile sehe ich im Moment nur 30 PS mehr, sieht Werksmässig besser aus als ein normal GTI. Bei mir im Ort steht ein Jubi beim Händler ohne die schwarzen Detroits(wollte er sich so nicht hinstellen)
Aber was wollt ihr den am Jubi verändern ?
Wenn man ihn sich kauft sollte man ihn auch so lassen wie er ist. !!! ( die schwarzen D.muss man nicht nehmen und kann andere bestellen habs ja gesehen.)
Dann behaupte ich mal, dass sich beim Händler nicht der gleiche Rabatt wie für einen normal GTI erzielen lässt.
Wer dann wirklich zuviel Geld hat tauscht die Heckschürze und den ESD aus. Wäre eine ziemliche Geldvernichtung erst die Sachen teuer mitbezahlen und dann als Teile verschleudern.
An meinem GTI finde ich die Heckschürze und die Seitenschweller sind billiger Kunststoff was ja auch stimmt und werden bald in Angriff genommen und wenn genug Geld über ist kommen die 17 Denver nur noch im Winter drauf.