GTI oder GTD?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Freunde,

ich habe vor mir einen GTI oder GTD zu Leasen,könnt ihr mir sagen was euch eher zusagen würde?
Fahre im Jahr 10.000-12.000km,momentan fahre ich Diesel aber bin am überlegen mal einen GTI auszuprobieren.Mit oder ohne DSG?
Wünsche euch schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Mir ist der Verbrauch ziemlich egal.

Und wer das anders sieht, der soll vom GTI halt die Finger lassen. 1. Kaufkriterium für den GTI-Fahrer sollte Fahrspaß sein. Und wenn dieser dann dennoch mit einem moderaten Verbrauch erkauft wird - umso besser! 😁

Danke für eure Antworten.also ich habe mich entschieden und werde mir im januar einen GTI eventuell die Adidas edition bestellen. streitet euch nicht so rum welcher besser ist,ich denke das sollte jeder selber entscheiden,GTI&GTD sind beides richtig feine autos....das wichtigste ist das wir alle VW fahren und nicht Opel oder solche Hutschachteln 🙂
Wünsche euch ein frohes Fest

Zitat:

Original geschrieben von chris3510i


....das wichtigste ist das wir alle VW fahren und nicht Opel oder solche Hutschachteln 🙂

Im übrigen baut auch Opel gute Autos. 😉

Was Opel anbelangt, mag es stimmen.

Was einige andere Mitbewerber allerdings an Fahrzeugen anbieten, das hat mM nach der Vor-Vorredner mit dem Wort "Hutschachteln" schon treffend umschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris3510i


Danke für eure Antworten.also ich habe mich entschieden und werde mir im januar einen GTI eventuell die Adidas edition bestellen. streitet euch nicht so rum welcher besser ist,ich denke das sollte jeder selber entscheiden,GTI>D sind beides richtig feine autos....das wichtigste ist das wir alle VW fahren und nicht Opel oder solche Hutschachteln 🙂Wünsche euch ein frohes Fest

Hallo Chris ,

bitte nicht so negativ über Opel 😉

Ich weiß nicht ob mein Opel Insignia so eine Hutschachtel ist 😁

Opel hat ab Corsa D und gerade beim Insignia einen Quantensprung hingelegt was Optik und Haptik angeht. Die Qualität ist schon um
einiges gestiegen und der neue Astra ist m.M.n auch nicht soooo schlecht. 😉

Ich bin mit meinem Insignia zwar sehr zufrieden werde aber wahrscheinlich zu meinen Wurzeln zurückkehren.

Entweder es wird ein Astra GTC GSI bzw. OPC oder der Golf 6 GTi ED35.
Da ich zu 95% alleine fahre benötige ich kein Dickschiff a la Insignia.

Um gleich die Frage zu beantworten warum ich mir überhaupt das Auto gekauft habe, tja,
der VW Händler war nicht in der Lage mir bis Mai 2009 einen Golf 6 GTi mit Xenon zu besorgen.

Nun werden die Karten neu gemischt 😛

Wünsche auch Allen noch ein frohes Fest

Wenn ich die F430 von zwei Freunden sehe,
echte Leidenschaft ist erst sowas , könnte mich stundenlang davorsetzen leider unerschwinglich 🙁

Aber der GTI im April 2011 ist ein schöner " Trost 😉

Zitat:

Original geschrieben von bm_schwarz



Zitat:

Original geschrieben von Kappadozianer


moin

ich hab ein GTD bin zufrieden frist fast nix, ein freund von mir hat den GTI und der ist im spritverbrauch nur am schimpfen.
im mom verbrauch ich bei dem wetter 7-8 liter mein freund 11-14 liter 😁
gruss

Dann möcht ich wissen, wie der fährt. Wir haben R-Fahrer hier im Forum, die bewegen ihr Fahrzeug sparsamer - und das sind mit Sicherheit keine fahrenden Bremsklötze.

Bleifuss eben!!!!!!!😁

Soweit ich weiß machen bei dem Golf (Limo) der GTD, GTI und R zusammen etwa 14 % aus.
Das verteilt sich etwa so:

GTI : 9,6 %
GTD : 3,3 %
R : <1 %

Das bedeutet, daß GTD/GTI zusammen häufiger geordert werden als Highline.

nach 4 jahren mit einem Golf V GT TDI (ebenfalls 170 PS) bereue ich die entscheidung zum GTI nicht eine sekunde ... auch nicht aus sicht des benzinverbrauchs ... trotz 25-30tsd km pro jahr😉

der GTI hat die (für mich) schönere optik, den besserklingenden motor, die besseren fahrleistungen... einfach die sportlichere gesamtcharakteristik. und das bullendrehmoment meines ex TDI bekommt er im frühling auch noch verpasst😁

Zitat:

der GTI hat die (für mich) schönere optik, den besserklingenden motor, die besseren fahrleistungen... einfach die sportlichere gesamtcharakteristik. und das bullendrehmoment meines ex TDI bekommt er im frühling auch noch verpasst😁

Ich kann mich ja irren, aber der einzige optische Unterschied sind doch die andersfarbigen Grillleisten und die fehlenden Roten Nähte auf dem Gestühl.Die sind da eben grau. Oooooder?

Dem ist so, rein optisch unterscheiden sie sich wenig.. Auspuff und rote nähte sowie der frontgrill und felgen..ansonsten ist's dasselbe fahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von tinyericx451



Zitat:

der GTI hat die (für mich) schönere optik, den besserklingenden motor, die besseren fahrleistungen... einfach die sportlichere gesamtcharakteristik. und das bullendrehmoment meines ex TDI bekommt er im frühling auch noch verpasst😁

Ich kann mich ja irren, aber der einzige optische Unterschied sind doch die andersfarbigen Grillleisten und die fehlenden Roten Nähte auf dem Gestühl.Die sind da eben grau. Oooooder?
Und die Heckansicht... 😉

Sorry Jungs, die Position des Abgasabführsystemendes habe ich vergessen. Aber ich mag mein Edelstahl Doppelrohr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Dem ist so, rein optisch unterscheiden sie sich wenig.. Auspuff und rote nähte sowie der frontgrill und felgen..ansonsten ist's dasselbe fahrzeug

Es fehlen noch die GTD/GTI Spangen auf dem Lenkrad, leicht variierende Sitzbezüge und die GTI Schriftzüge auf den vorderen Kopfstützen welche beim GTD fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Dem ist so, rein optisch unterscheiden sie sich wenig.. Auspuff und rote nähte sowie der frontgrill und felgen..ansonsten ist's dasselbe fahrzeug
Es fehlen noch die GTD/GTI Spangen auf dem Lenkrad, leicht variierende Sitzbezüge und die GTI Schriftzüge auf den vorderen Kopfstützen welche beim GTD fehlen.

Jep da hast du recht, hatte ich vergessen :-) aber vom Auto her ist es fast dasselbe.. nur andere Fahreigenschaften und leistung, kleine optische unterscheidungen und preisliche fragen..ansonsten kann man beide autos identisch ausstatten.

Ich persönlich habe dem GTD trotz des Fahrprofils (bis 10'000 km) im jahr dem GTI vorgezogen. Bin halt ein Dieselfan,liebe das sanfte Nageln und die Drehzahlkurve.. aber auch die Optik sprach dafür. Wollte einen dezenten wagen haben, ein kleiner Wolf im Schafspelz, der sich nicht zu verstecken braucht. Die Chrom/Graue verzierungen am GTD haben mir besser als das rote des GTI's gefallen. Ausserdem, der GTD ist nicht so viel gesehen auf den strassen hier wie ein GTI, also war auch das abheben von der Masse ein kriterium :-) Der GTD ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und verbrauch, man hat die Spritzigkeit die man braucht, ohne auf die Spritkosten achten zu müssen. Ich kann meinen locker auf 4.2l/100 bringen wenn's sein muss.. und bei den heutigen spritpreisen immerhin auch rentabel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen