GTI oder GTD?
Hallo Freunde,
ich habe vor mir einen GTI oder GTD zu Leasen,könnt ihr mir sagen was euch eher zusagen würde?
Fahre im Jahr 10.000-12.000km,momentan fahre ich Diesel aber bin am überlegen mal einen GTI auszuprobieren.Mit oder ohne DSG?
Wünsche euch schöne Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Also ich bin heute gegen einen GTI gefahren mit meinem GTD (Chippet hura) von 0 auf 100 und muß sagen das er gut geht und leider war der Gtiler etwas sauer sagens wirs mal so. Und Turboloch? Nicht die Bohne! mfg
Testwerte AMS 25/2009 Seite 84
MTM VW Golf GTD (205 PS) mit DSG
0-100 km/h in 7,1 s.
0-180 km/h in 26,1 s.
VW Golf GTI (Serie) 6-Gang manuell AMS 10/2009
0-100 km/h in 6,9 s.
0-180 km/h in 22,0 s.
Allerdings hatten sie auch mal einen GTI mit DSG getestet, der in 6,4 s. auf 100 beschleunigen konnte.
Hallo,
gebe auch mal meinen Senf dazu, weil ich beide Autos hatte.
Bei überwiegend (unbegrenzter) BAB Fahrt würde ich den GTD bevorzugen, weil gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich die Verbrauchsschere DEUTLICH auseinandergeht und das Drehzahlniveau im GTI zumindest mich einfach nervt. Hier hätte ich gerne einen 7. als Schongang wie ja zb auch im neuen RS3.
Der GTI geht dann locker auf 20l, den GTI habe ich nie über 11 bekommen. Im Schnitt hatte ich 6,3 zu 9,3.
Bei überwiegend Landstrasse und Stadt macht der GTI natürlich DEUTLICH mehr Spass, weil der Motor viel lebendiger und das Fahrwerk agiler ist.
Viel Erfolg bei der Wahl
Gruss
worldlocal
Hallo,
wenn ich mich mal kurz einmischen darf, ich bin zwar weder ein GTI noch ein GTD-Fahrer aber wenigstens ein Diesel und DSG Fahrer, und mit 140 PS liege ich schon fast im GTD Bereich und glaube etwas mitsprechen zu dürfen, jedenfalls meine Erfahrungswerte weiter zu geben.
Also, ich hab früher gesagt, ich kauf mir nie niemals einen Diesel, was ja schon eine drastische Verneinung ist. Hatte den Golf I mit 75 PS, den Golf II Fire & Ice mit 90 PS jeweils als Benziner, dann, da ich beruflich doch relativ viel fahren muss mir doch einen Diesel gekauft Golf IV 1,9 TDI Highline 110 PS 6 Gang Handschaltung und war seitdem sowas von dieselbegeistert, dass ich gesagt habe, ich kauf mir nie niemals mehr einen Benziner ;-)
Diese Power die ein Diesel hat ist unschlagbar, da kann ein Benziner mit gleicher PS Leistung nicht mithalten und vom Verbrauch noch weniger! Und das war noch ein Pumpe-Düse Diesel.
Jetzt sind ja die CommonRail Diesel an der Macht und ich habe nun einen Golf VI Highline 2.0 TDI 140 PS und bin noch mehr faszinierter von einem Diesel wie ich je zuvor war.
Ich meine, der ist so leise, man hört überhaupt keinen Dieselmotor mehr und das Leistungsloch, das man beim Pumpe-Düse hatte, hat man beim CommomRail jetzt nicht mehr, der zieht und zieht und zieht alle Benziner weg, außer einen GTI, da hat er natürlich keine Chance, doch die GTI Fahrer bekommen Tränen in die Augen, wenn sie die Verbrauchszahlen von einem Diesel sehen. Die heulen Rotz und Wasser, ehrlich, jeden morgen muss ich einen GTI Fahrer trösten, der dann sagt, im nächsten Leben kauf ich mir einen GTDI ;-)
Und jetzt kommt ja noch das Highlight zu diesem CR-Motor, das DSG, wow wow wow, man, ist das geil! Nie mehr einen Schalter kaufen, genauso wie ich gesagt habe, ich kaufe mir niemals nie eine Automatik, so sage ich jetzt, ich kaufe mir niemals nie mehr einen Schalter ;-)
Gut, DSG ist ja nicht mehr mit Automatik zu vergleichen, DSG ist High-Tech Automatik vom Feinsten!
So was bequemes, vor allem auch im Stau, das linke Knie schmerzt nie wieder und steht entspannt und schaut zu mit welcher Gelassenheit man nur mit dem rechtem Bein fahren kann, und mit Tempomat braucht man dann gar keine Beine mehr ;-)
Jetzt kommt aber noch ein Knüller, sozusagen der Oberknüller: Schaltwippen am Lenkrad!
Ein Muss für DSG Fahrer, die dennoch schalten wollen und das bequem und absolut schnell und zuverlässig vom Lenkrad aus. Das gab´s doch früher nur in der Formel 1 und in der DTM.
Nun darf man das selbst fahren und das ganze noch auf normalen Straßen, im eigenen Auto, wie geil ist das denn???? - Sehr geil!!!!!!
Also, ich komme vom neuen Golf VI, der wirklich der beste Golf aller Zeiten ist, aus dem Schwärmen nicht mehr raus, vor allem als Diesel, vor allem in der Highline-Ausstattung, vor allem mit DSG, vor allem mit Schaltwippen, was besseres gibt es derzeit einfach nicht !!!
Also, mein Ratschlag: Auf jeden Fall Diesel, auf jeden Fall DSG, auf jeden Fall Schaltwippen, tja, und wenn du schönere Sitze haben möchtest, dann Highline - kannst du dir ja auch mit Sportpaket bestellen, wenn du aber lieber ein noch hammermäßigeres Lenkrad haben möchtest, dann GTD aber dann sind die Sitze nicht mehr so schön ;-)
So, ich hoffe dir jetzt die Entscheidung noch etwas schwerer gemacht zu haben ;-) und wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und gute Fahrt ins neue Jahr!
Viele Grüße
Thorsten
P.S.
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist; mein Verbrauch: 5,1 Liter, nicht auf 10 km, nicht auf 50 km, nein, auf 100 km ;-)
Zitat:
Original geschrieben von te-75
Hallo,wenn ich mich mal kurz einmischen darf, ich bin zwar weder ein GTI noch ein GTD-Fahrer aber wenigstens ein Diesel und DSG Fahrer, und mit 140 PS liege ich schon fast im GTD Bereich und glaube etwas mitsprechen zu dürfen, jedenfalls meine Erfahrungswerte weiter zu geben.
Also, ich hab früher gesagt, ich kauf mir nie niemals einen Diesel, was ja schon eine drastische Verneinung ist. Hatte den Golf I mit 75 PS, den Golf II Fire & Ice mit 90 PS jeweils als Benziner, dann, da ich beruflich doch relativ viel fahren muss mir doch einen Diesel gekauft Golf IV 1,9 TDI Highline 110 PS 6 Gang Handschaltung und war seitdem sowas von dieselbegeistert, dass ich gesagt habe, ich kauf mir nie niemals mehr einen Benziner ;-)
Diese Power die ein Diesel hat ist unschlagbar, da kann ein Benziner mit gleicher PS Leistung nicht mithalten und vom Verbrauch noch weniger! Und das war noch ein Pumpe-Düse Diesel.
Jetzt sind ja die CommonRail Diesel an der Macht und ich habe nun einen Golf VI Highline 2.0 TDI 140 PS und bin noch mehr faszinierter von einem Diesel wie ich je zuvor war.
Ich meine, der ist so leise, man hört überhaupt keinen Dieselmotor mehr und das Leistungsloch, das man beim Pumpe-Düse hatte, hat man beim CommomRail jetzt nicht mehr, der zieht und zieht und zieht alle Benziner weg, außer einen GTI, da hat er natürlich keine Chance, doch die GTI Fahrer bekommen Tränen in die Augen, wenn sie die Verbrauchszahlen von einem Diesel sehen. Die heulen Rotz und Wasser, ehrlich, jeden morgen muss ich einen GTI Fahrer trösten, der dann sagt, im nächsten Leben kauf ich mir einen GTDI ;-)
Und jetzt kommt ja noch das Highlight zu diesem CR-Motor, das DSG, wow wow wow, man, ist das geil! Nie mehr einen Schalter kaufen, genauso wie ich gesagt habe, ich kaufe mir niemals nie eine Automatik, so sage ich jetzt, ich kaufe mir niemals nie mehr einen Schalter ;-)
Gut, DSG ist ja nicht mehr mit Automatik zu vergleichen, DSG ist High-Tech Automatik vom Feinsten!
So was bequemes, vor allem auch im Stau, das linke Knie schmerzt nie wieder und steht entspannt und schaut zu mit welcher Gelassenheit man nur mit dem rechtem Bein fahren kann, und mit Tempomat braucht man dann gar keine Beine mehr ;-)
Jetzt kommt aber noch ein Knüller, sozusagen der Oberknüller: Schaltwippen am Lenkrad!
Ein Muss für DSG Fahrer, die dennoch schalten wollen und das bequem und absolut schnell und zuverlässig vom Lenkrad aus. Das gab´s doch früher nur in der Formel 1 und in der DTM.
Nun darf man das selbst fahren und das ganze noch auf normalen Straßen, im eigenen Auto, wie geil ist das denn???? - Sehr geil!!!!!!
Also, ich komme vom neuen Golf VI, der wirklich der beste Golf aller Zeiten ist, aus dem Schwärmen nicht mehr raus, vor allem als Diesel, vor allem in der Highline-Ausstattung, vor allem mit DSG, vor allem mit Schaltwippen, was besseres gibt es derzeit einfach nicht !!!Also, mein Ratschlag: Auf jeden Fall Diesel, auf jeden Fall DSG, auf jeden Fall Schaltwippen, tja, und wenn du schönere Sitze haben möchtest, dann Highline - kannst du dir ja auch mit Sportpaket bestellen, wenn du aber lieber ein noch hammermäßigeres Lenkrad haben möchtest, dann GTD aber dann sind die Sitze nicht mehr so schön ;-)
So, ich hoffe dir jetzt die Entscheidung noch etwas schwerer gemacht zu haben ;-) und wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und gute Fahrt ins neue Jahr!
Viele Grüße
ThorstenP.S.
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist; mein Verbrauch: 5,1 Liter, nicht auf 10 km, nicht auf 50 km, nein, auf 100 km ;-)
Hörst dich an, wie ein Marktschreier, der Golfs verkaufen will.
Übrigens - doppelte Negation bedeutet Bejahung.
Ähnliche Themen
Also bin zwar auch begeisterter Dieselfahrer, aber sowas würde ich nie von mir geben 😁
Dein subjektives Fahrgefühl ist zu 99% dem Turbolader zuzuschreiben... und moderne TSI haben nunmal auch Turbos... da ist der Vorteil dann größtenteils dahin 😉
Ein 140 PS CR-TDI nimmt sich kaum was mit einem 140 PS TSI (gab es ja im G5) .. beide haben Turbos, sprich hohes Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und beide haben eine harmonische Kraftentfaltung...
(Bei den PD - TDI kam die ruckartige Leistungsentfaltung dazu, die einem subjektiv ein höheres Leistungsgefühl gab, aber seit CR-Technik hat sich das auch erledigt)
Der Verbrauchsvorteil ist da, klar, aber Turbomotor vs. Turbomotor... da zählt die Leistungsdifferenz.. mehr nicht.. (gleiche Autos vorrausgesetzt..)
Habe mir auch als begeisterter Dieselfahrer einen Golf R als Spaßauto zugelegt... denn die Diesel hören in der Golfklasse bei VW/Audi leider bei 170 PS auf... wer mehr will MUSS zum Benziner greifen...
@te-75
Ich würde mal gerne sehen wie DU mit deinem 140Ps Tdi alle Benziner außer dem GTI/R stehn lässt 🙄 Selbst der 122Ps Tsi bleibt, sofern man ihn zu 100% ausquetscht an dem 140Ps Tdi dran...
Herzlichst egal was das eigene Popometer sagt...
Das der Verbrauch der aktuellen CR Diesel top ist steht außer Frage...
Zitat:
Original geschrieben von bm_schwarz
Übrigens - doppelte Negation bedeutet Bejahung.
Nein, Irrtum, in der neuen deutschen Rechtschreibung bedeutet doppelte Negation, doppelte Verneinung und wenn ich sage, ich kaufe mir nie niemals mehr einen Benziner, dann meine ich das auch so ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Also bin zwar auch begeisterter Dieselfahrer, aber sowas würde ich nie von mir geben 😁Dein subjektives Fahrgefühl ist zu 99% dem Turbolader zuzuschreiben... und moderne TSI haben nunmal auch Turbos... da ist der Vorteil dann größtenteils dahin 😉
Ein 140 PS CR-TDI nimmt sich kaum was mit einem 140 PS TSI (gab es ja im G5) .. beide haben Turbos, sprich hohes Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und beide haben eine harmonische Kraftentfaltung...
(Bei den PD - TDI kam die ruckartige Leistungsentfaltung dazu, die einem subjektiv ein höheres Leistungsgefühl gab, aber seit CR-Technik hat sich das auch erledigt)Der Verbrauchsvorteil ist da, klar, aber Turbomotor vs. Turbomotor... da zählt die Leistungsdifferenz.. mehr nicht.. (gleiche Autos vorrausgesetzt..)
Tja, das ist dann der Unterschied zwischen uns, du gibst nicht zu, dass Diesel einfach die bessere Wahl ist, wenn man nicht unbedingt mehr als 170 PS haben möchte, und ich bin mit 140 schon zufrieden, wo kann man bei unseren Tempolimits auf der Autobahn schon die mehr als 170 PS ausfahren, nirgends, es gibt so viele Vollidiote auf den BAB, dass ich mich nicht mehr traue mehr als 205 zu fahren und das auch nur Sonntags morgens um 8:30 Uhr ;-)
--
OK, ich muss zugeben, dass ich noch keinen TSI gefahren bin, brauche ich auch nicht, warum soll ich denn für die gleiche Leistung, Drehmoment und Kraftentfaltung mehr Benzin-Verbrauch bezahlen als beim Diesel. Und wenn ich an der Tanksäule stehe, sagt die die auch, Benzin ist teurer wie Diesel.
Warum also einen TSI kaufen, wenn ich den gleichen bzw. noch mehr Spaß (weil günstiger im Verbauch) auch einen TDI fahren kann?
So, lieber Thread-Eröffner;
jetzt hast du wohl gar keine Ahnung mehr was du kaufen sollst bei den ganzen wertvollen Tipps und Ratschläge was?
Jetzt melde dich mal wieder zu Wort und teile uns deine Entscheidung endlich mit, bevor die unzähligen Hin- und Her-Zankereien endlich mal aufhören.
Ich meine wir sind doch alle Golf VI Fahrer und sind alle soooo stolz auf unser Schätzchen, das muss doch zusammenschweißen und nicht zu Zankereien aufheizen.
Jeder muss selbst entscheiden, welcher der vielen und schönen Variationen des Golf VI sein eigener wird!
Es wäre doch auch blöd, wenn jeder den gleichen hätte ;-)
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen frohe Fest- und Feiertage und gute Fahrt ins neue Jahr!
Viele Grüße
Thorsten
moin
ich hab ein GTD bin zufrieden frist fast nix, ein freund von mir hat den GTI und der ist im spritverbrauch nur am schimpfen.
im mom verbrauch ich bei dem wetter 7-8 liter mein freund 11-14 liter 😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kappadozianer
moinich hab ein GTD bin zufrieden frist fast nix, ein freund von mir hat den GTI und der ist im spritverbrauch nur am schimpfen.
im mom verbrauch ich bei dem wetter 7-8 liter mein freund 11-14 liter 😁
gruss
Dann möcht ich wissen, wie der fährt. Wir haben R-Fahrer hier im Forum, die bewegen ihr Fahrzeug sparsamer - und das sind mit Sicherheit keine fahrenden Bremsklötze.
Zitat:
Original geschrieben von Kappadozianer
moinich hab ein GTD bin zufrieden frist fast nix, ein freund von mir hat den GTI und der ist im spritverbrauch nur am schimpfen.
im mom verbrauch ich bei dem wetter 7-8 liter mein freund 11-14 liter 😁
gruss
Meinen GTI bin ich auch schon mit 6 L laut MFA gefahren.
Maximal hatte ich bisher aber nicht mehr als 16 l/100km.
Aber im Schnitt sollten es so um die 10 L sein, wenn man nicht weiter drauf achtet.
Mein GTI hab ich auch schon mit 5.6L laut MFA bewegt, das ist kein Problem 😉 Im Schnitt fahr ich ihn mit 8 - 8.5L ...
Zitat:
Original geschrieben von te-75
Hallo,wenn ich mich mal kurz einmischen darf, ich bin zwar weder ein GTI noch ein GTD-Fahrer aber wenigstens ein Diesel und DSG Fahrer, und mit 140 PS liege ich schon fast im GTD Bereich und glaube etwas mitsprechen zu dürfen, jedenfalls meine Erfahrungswerte weiter zu geben.
Also, ich hab früher gesagt, ich kauf mir nie niemals einen Diesel, was ja schon eine drastische Verneinung ist. Hatte den Golf I mit 75 PS, den Golf II Fire & Ice mit 90 PS jeweils als Benziner, dann, da ich beruflich doch relativ viel fahren muss mir doch einen Diesel gekauft Golf IV 1,9 TDI Highline 110 PS 6 Gang Handschaltung und war seitdem sowas von dieselbegeistert, dass ich gesagt habe, ich kauf mir nie niemals mehr einen Benziner ;-)
Diese Power die ein Diesel hat ist unschlagbar, da kann ein Benziner mit gleicher PS Leistung nicht mithalten und vom Verbrauch noch weniger! Und das war noch ein Pumpe-Düse Diesel.
Jetzt sind ja die CommonRail Diesel an der Macht und ich habe nun einen Golf VI Highline 2.0 TDI 140 PS und bin noch mehr faszinierter von einem Diesel wie ich je zuvor war.
Ich meine, der ist so leise, man hört überhaupt keinen Dieselmotor mehr und das Leistungsloch, das man beim Pumpe-Düse hatte, hat man beim CommomRail jetzt nicht mehr, der zieht und zieht und zieht alle Benziner weg, außer einen GTI, da hat er natürlich keine Chance, doch die GTI Fahrer bekommen Tränen in die Augen, wenn sie die Verbrauchszahlen von einem Diesel sehen. Die heulen Rotz und Wasser, ehrlich, jeden morgen muss ich einen GTI Fahrer trösten, der dann sagt, im nächsten Leben kauf ich mir einen GTDI ;-)
Und jetzt kommt ja noch das Highlight zu diesem CR-Motor, das DSG, wow wow wow, man, ist das geil! Nie mehr einen Schalter kaufen, genauso wie ich gesagt habe, ich kaufe mir niemals nie eine Automatik, so sage ich jetzt, ich kaufe mir niemals nie mehr einen Schalter ;-)
Gut, DSG ist ja nicht mehr mit Automatik zu vergleichen, DSG ist High-Tech Automatik vom Feinsten!
So was bequemes, vor allem auch im Stau, das linke Knie schmerzt nie wieder und steht entspannt und schaut zu mit welcher Gelassenheit man nur mit dem rechtem Bein fahren kann, und mit Tempomat braucht man dann gar keine Beine mehr ;-)
Jetzt kommt aber noch ein Knüller, sozusagen der Oberknüller: Schaltwippen am Lenkrad!
Ein Muss für DSG Fahrer, die dennoch schalten wollen und das bequem und absolut schnell und zuverlässig vom Lenkrad aus. Das gab´s doch früher nur in der Formel 1 und in der DTM.
Nun darf man das selbst fahren und das ganze noch auf normalen Straßen, im eigenen Auto, wie geil ist das denn???? - Sehr geil!!!!!!
Also, ich komme vom neuen Golf VI, der wirklich der beste Golf aller Zeiten ist, aus dem Schwärmen nicht mehr raus, vor allem als Diesel, vor allem in der Highline-Ausstattung, vor allem mit DSG, vor allem mit Schaltwippen, was besseres gibt es derzeit einfach nicht !!!Also, mein Ratschlag: Auf jeden Fall Diesel, auf jeden Fall DSG, auf jeden Fall Schaltwippen, tja, und wenn du schönere Sitze haben möchtest, dann Highline - kannst du dir ja auch mit Sportpaket bestellen, wenn du aber lieber ein noch hammermäßigeres Lenkrad haben möchtest, dann GTD aber dann sind die Sitze nicht mehr so schön ;-)
So, ich hoffe dir jetzt die Entscheidung noch etwas schwerer gemacht zu haben ;-) und wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und gute Fahrt ins neue Jahr!
Viele Grüße
ThorstenP.S.
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist; mein Verbrauch: 5,1 Liter, nicht auf 10 km, nicht auf 50 km, nein, auf 100 km ;-)
@te-75: Danke für Deinen Bericht. Deine Begeisterung für Deinen Golf finde ich sehr erfrischend.
Wir sollten uns alle einen Diesel kaufen,wer braucht schon hoch Turboaufgeladene Benziner die übers ganze Drehzahlband Power haben und sich auch noch nach "Sport" anhören.
Und mal ehrlich,wer sich einen GTI kauft ,weiss das das Fahrzeug kein Sparauto ist aber ein Spassauto was bezahlbar bleibt.