GTI oder GTD?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Freunde,

ich habe vor mir einen GTI oder GTD zu Leasen,könnt ihr mir sagen was euch eher zusagen würde?
Fahre im Jahr 10.000-12.000km,momentan fahre ich Diesel aber bin am überlegen mal einen GTI auszuprobieren.Mit oder ohne DSG?
Wünsche euch schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfgtvv3


Also ich bin heute gegen einen GTI gefahren mit meinem GTD (Chippet hura) von 0 auf 100 und muß sagen das er gut geht und leider war der Gtiler etwas sauer sagens wirs mal so. Und Turboloch? Nicht die Bohne! mfg

Deiner ist gechipt?

Dann

Fahr mal gegen einen gechipten GTI, dann siehts wohl wieder anders aus 😉

Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

Kraftstoff sparen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?
[/quot

Einfach alles und der GTD Rasselt nicht und deine Steuerkette? Schau mal wann die mit wechseln dran ist und dann Schau mal beim Zahnriemen vom GTD wann der drann ist. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Einfach alles und der GTD Rasselt nicht und deine Steuerkette? Schau mal wann die mit wechseln dran ist und dann Schau mal beim Zahnriemen vom GTD wann der drann ist. 😁😁😁

Die Steuerkette hat keinen Wechselintervall und sie rasselt auch nicht. Und selbst wenn es so sein sollte hört es sich wohl immer noch besser an als wenn ein Zahnriemen bei voller Fahrt reißt.

Also Deine Argumentationskette ist echt dünn und arm an Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

Der GTD ist dezenter. Die optik macht er duchaus besser als beim GTI, was natürlich auch eine Geschmacksfrage ist.Im Innenraum wird mehr mit Grau und Chrom gespielt.

Der GTI ist halt einfach ein GTI..so wie man ihn kennt und ihn alle haben wollen.

Fährst du ein GTD, hebst du dich von dieser Masse ab, du bist quasi der Wolf im Schafspelz.. der GTD muss sich durchaus nicht verstecken nur weil er ein Diesel ist... Im gegenteil, niemand würde es erwarten dass ein Diesel solchen spass machen kann. Ich bin zufrieden mit ihm und würde ihn jeden tag wieder kaufen.. die qualität stimmt, die optik sowieso und der verbrauch ist mit 4.5l/100 km bei normaler fahrweise mehr als akzeptabel.

Du musst einfach wissen für was du den wagen brauchst. Willst du damit herumrasen und bei jeder ampel gummi liegen lassen, dann spricht der GTI sowieso für dich. Ansonsten wäre der GTD (sofern das Budget es erlaubt) eine gute und kompromisslose alternative

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


[...]und der verbrauch ist mit 4.5l/100 km bei normaler fahrweise mehr als akzeptabel.

Und irgendwer glaubt das auch noch. Sei doch bitte so ehrlich und sage welche Schleichfahrt für dich "normal" sei.

Hast du das gefühl ich hab nix bessers zu tun als hier mist zu posten? Wenn du der Schaltempfehlung folgst und in einem hohen gang fährst, ist das mehr als machbar, hab auch schon 4.0l herausgeholt, jedoch ist das dann kein normales fahren mehr.

Der sparsamste GTD bei Spritmonitor liegt im Schnitt einen Liter drüber..
Nur weil du vll. ein Streckenprofil haben magst, bei dem du fröhlich mit 70 über die Landstraße rollen kannst, sollte man das nicht als "normale" Fahrweise titulieren. Bei einer gesunden Mischung aus Stadt/Land/FlussAutobahn sollte man wohl eher von 6l +-0,5l sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Was macht der GTD besser als der GTI ?

Der GTD ist ein dezent aussehender sportlicher sparsamer Sprinter mit Langstreckenqualitäten - also der GTI für Erwachsene. 😁

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Nur weil du vll. ein Streckenprofil haben magst, bei dem du fröhlich mit 70 über die Landstraße rollen kannst, sollte man das nicht als "normale" Fahrweise titulieren.

Wenn man mit dem GTD auf der Landstraße mit 100 oder 120 im Verkehr ganz normal mit schwimmt geht der Verbrauch auf ca. 4,5 Liter - dass kann ich auch so bestätigen.

Zitat:

Der GTD ist ein dezent aussehender sportlicher sparsamer Sprinter mit Langstreckenqualitäten - also der GTI für Erwachsene. 😁

Ich wollte hier den GTD-Fans nicht das Auto schlecht reden. (Kann ich bestimmt auch gar nicht)

Der Golf GTD hat auch seine Stärken. Keine Frage. Auch die etwas dezentere Optik gefällt mir persönlich sogar besser. Wenn man mehr als 10.000 km im Jahr fährt ist er auch wohl die bessere Wahl.

Ich habe auch nichts gegen Diesel. Besitze ja schließlich selbst Einen.

Hoffentlich konnte ich hiermit die GTD-Fahrer wieder etwas besänftigen.

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?
Der GTD ist dezenter. Die optik macht er duchaus besser als beim GTI, was natürlich auch eine Geschmacksfrage ist.Im Innenraum wird mehr mit Grau und Chrom gespielt.
Der GTI ist halt einfach ein GTI..so wie man ihn kennt und ihn alle haben wollen.
Fährst du ein GTD, hebst du dich von dieser Masse ab, du bist quasi der Wolf im Schafspelz.. der GTD muss sich durchaus nicht verstecken nur weil er ein Diesel ist... Im gegenteil, niemand würde es erwarten dass ein Diesel solchen spass machen kann. Ich bin zufrieden mit ihm und würde ihn jeden tag wieder kaufen.. die qualität stimmt, die optik sowieso und der verbrauch ist mit 4.5l/100 km bei normaler fahrweise mehr als akzeptabel.

Du musst einfach wissen für was du den wagen brauchst. Willst du damit herumrasen und bei jeder ampel gummi liegen lassen, dann spricht der GTI sowieso für dich. Ansonsten wäre der GTD (sofern das Budget es erlaubt) eine gute und kompromisslose alternative

Hi,

vorab: ich habe in meinem Passat 3C den 170PS-CR-TDI Motor (mit DSG) und bin damit sehr zufrieden! Aber dennoch würde ich mir diesen Motor heute wohl nicht mehr zulegen, sondern den 211PS-Benziner mit DSG (als ich gekauft habe, gab es nur den 200PS mit Wandlerautomatik)! Nach dem letzten Software-Update hat mein Motor spürbar/deutlich an Leistung verloren!!!! Gab es hierzu nicht auch einen Thread in diesem Forum??

Also habe ich mich für einen GTI (auch mit DSG) als Zweitwagen entschieden, obwohl ich den GTD für "schöner" halte (ich habe schon mehrmals geschrieben, dass ich gerne ein "Silber-Paket" anstelle des "Rot-Paketes" wählen würde...). Und ich habe diese Wahl keinen Bruchteil einer Sekunde bereut!! Der Benziner läufte für mich deutlich (!!) kultivierter und hat ein deutlich breiter nutzbares Drehzahlband. Einfach wunderbar, wie "untertourig" der GTI beschleunigen kann (ohne "herumzurasen" oder bei jeder Ampel "Gummi liegen zu lassen"😉!

Unser GTI ist aber auch sowas von eindeutig leistungsstärker als unser 170PS-CR-TDI Passat, das sind Welten zwischen! Und wer immer noch nicht begriffen hat, dass das Motordrehmoment wenig Aussagekraft hat (und das Raddrehmoment des GTI ist sicherlich besser als das des GTD), dem ist auch nicht mehr zu helfen... (Hier wurde schon so oft IMHO zurecht geschrieben, dass der 160PS-Benziner der eigentliche "Gegner" des GTD ist...)

Aber dennoch finde ich, hat der GTD seine Daseinsberechtigung (außer, dass er mir optisch besser gefällt): wer (z.T. deutlich) mehr als 15 / 20TKM p.a. überwiegend auf der Autobahn zurücklegt, kommt nicht nur aus Kostengesichtspunkten sicherlich auf den Geschmack!

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Unser GTI ist aber auch sowas von eindeutig leistungsstärker als unser 170PS-CR-TDI Passat, das sind Welten zwischen!

Dir ist aber schon aufgefallen das der GTI

40 PS Mehrleistung

gegenüber dem Passat hat und dieser vermutlich auch noch ein Stück schwerer ist als ein GTI. Was ist jetzt daran so wunderlich das der GTI besser von der Stellen kommt, du schreibst das gerade so als hätte das jetzt niemand erwartet. 🙄

Ich bin von 1,9 Passat TDI auf 1,8 T Audi umgestigen.Ich war sehr pos. überrascht vom Audi Benziner.Nur muss ich sagen das zwischen Tuckel Tuckel fahrt und es fliegen lassen beim Benziner halt 3L.liegen und beim TDI halt nur max.1L. Und beim Überholen so bei ca. 80km/h muss ich beim Benziner zurückschalten wo halt der TDI locker im 6. los ging.
Ich würde mir heute wieder ein TDI kaufen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen