GTI oder GTD?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Freunde,

ich habe vor mir einen GTI oder GTD zu Leasen,könnt ihr mir sagen was euch eher zusagen würde?
Fahre im Jahr 10.000-12.000km,momentan fahre ich Diesel aber bin am überlegen mal einen GTI auszuprobieren.Mit oder ohne DSG?
Wünsche euch schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Der GTI hat die bessere Beschleunigung, ist durchzugstärker, hat ein größeres nutzbares Drehzahlband, höhere Vmax, besseres Handling, kaum Turboloch, niedrigere Steuern, Versicherung ist günstiger, der Anschaffungspreis geringer und eine Steuerkette.
Was macht der GTD besser als der GTI ?

123 weitere Antworten
123 Antworten

Keine Angst, ich komme auch mit weniger Drehmoment gut klar.
so long
Frank

Ich hab nie was anderes behauptet, nur eine verallgemeinerung der Fakten unterbunden um eine Richtigstellung deinesgleichen zu Kommentieren, aber letztendlich ist das das selbe - denke ich zu mindest. 😁

P.S. Du hast die "Quote" in deinem Beitrag vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Merovignian



Zitat:

Original geschrieben von f777k


Oha, da gebt ihr mir´s aber richtig.
Hab ich doch den Nagel auf den Kopf getroffen.....(witziges Wortspiel)
Mir ist schon klar das euer Motor nicht "nagelt" oder "klappert" wie ein alter Benz.
Aber ihr wollt mir hoffentlich nicht erzählen das man eurem Prachtmotor nicht anhört das es ein Diesel ist.
Mein Nachtbar fährt jedenfalls einen 2.0 TDI im Passat und der macht jede Menge Krach wenn er kalt ist.
Aber so richtig zu eurer Kiste steht ihr wohl nicht...
Mich hat mal einer gefragt ob ich den Frontgrill mit ihm tausche... ist das nicht witzig.

Viel Spass mit eurem Drehmoment, denn mehr hat die Kiste nicht zu bieten.

so long
Frank

=) Referenz? Eigene Erfahrung gemacht? Beleg deine Thesen doch einfach einmal mit schlüssigen und fundierten Argumenten! Finde mit deinen Aussagen diskreditierst du dich einfach nur selbst!

Also meine eigenen Erfahrungen mit A3 Sportback 2.0 TDI, 3 x Passat Variant 2.0TDI (170PS) und nicht zuletzt der Passat meines Nachbars belegen eindeutig das der Motor im kalten Winter sehr wohl extrem laut ist. Natürlich bessert sich das wenn er warm wird.

Entweder seid ihr alle Schwerhörig oder ihr wollt das einfach nicht hören.

so long
Frank

Zitat:

Original geschrieben von f777k


Entweder seid ihr alle Schwerhörig oder ihr wollt das einfach nicht hören.

Von außen hört man natürlich das ein Diesel drunter sitzt, aber im Innenraum bekommt man seit den CR nicht mehr viel davon mit - im GTD sitzt zusätzlich auch noch, wie im GTI, ein Soundgenerator.

Ähnliche Themen

Schwerhörig bin ich glücklicherweise gar nicht - eher das Gegenteil.

Mir ist aber das gemütliche, leise, und vor allem gleichmäßige Brummen des Diesels wesentlich lieber als das untenherum einlullend leise Geräusch des Benziners, das sich beim Hochdrehen leider in eine unerwartet stärkere Geräuschkulisse verwandelt.

Die TSI sind da nicht mehr ganz so schlimm - die Saugbenziner eine brüllende und dröhnende Qual auf der Autobahn.

Ich habe vor dem GTI einen Golf V GT mit 170 PD PS gefahren.
Die Unterschiede sind folgende:
Der GTI lässt sich eingeutig schaltfauler fahren! 5-6. Gang in der Ortschaft und Rausbeschleunigen ist denoch kein Probem.
Seit dem GTI weiß ich, dass der Diesel tatsächlich ein großes Tuboloch hatte (wenn es auch das Kleinste unter den Dieseln ist😉 ).
Das hohe Drehzahlniveau hört sich unangestrengter an als beim Diesel.
Der GTI beschleunigt bei Tacho 220 noch deutlich und hängt über 5000 U/min richtig giftig am Gas.
Bei mir hat der Fahrspaßgewinn eingeutig gegen die Wirtschaftlichkeit gesiegt.

Müsste ich allerdings die 10.000 km zügig auf der Autobahn abspulen, dann würde ich den GTD nehmen, denn Langstreckenreisen mit hohen Tempo kann der GTD richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Bei mir hat der Fahrspaßgewinn eingeutig gegen die Wirtschaftlichkeit gesiegt.

Lustig, ich hatte vorher einen Turbo Benziner mit 200 PS, aber der TDI macht mir persönlich mehr Spaß - so unterschiedlich kann es sein. Ich finde die Charakteristik des TDI's einfach besser und mir gefällt die Leistungsentfaltung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Bei mir hat der Fahrspaßgewinn eingeutig gegen die Wirtschaftlichkeit gesiegt.
Lustig, ich hatte vorher einen Turbo Benziner mit 200 PS, aber der TDI macht mir persönlich mehr Spaß - so unterschiedlich kann es sein. Ich finde die Charakteristik des TDI's einfach besser und mir gefällt die Leistungsentfaltung. 🙂

was für ne leistungsentfaltung.....😕 ach du meinst das bis 2500u/min. ......😁

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


was für ne leistungsentfaltung.....😕 ach du meinst das bis 2500u/min. ......😁

Oh, ein seltener jemand der die Charakteristik von CR TDI's nicht kennt und noch auf dem Stand der PD Motoren ist. 😉

Aber macht nichts, alles nur eine Frage der Technik. 😁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Letztendlich hätte ich aber auch bei 12tkm den GTD genommen, weil das rot im/am GTI ein no-go für mich ist. Geschmacksache!

Dito 😉

Bin heute den GTD meines Kollegen probegefahren: Der GTI ist wesentlich agiler und hat den besseren Sound. Von dem "gewaltigen" Dieseldrehmoment konnte ich nichts spüren, im Gegenteil: Der GTI beschleunigt aus dem Drehzahlkeller besser.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Bin heute den GTD meines Kollegen probegefahren: Der GTI ist wesentlich agiler und hat den besseren Sound. Von dem "gewaltigen" Dieseldrehmoment konnte ich nichts spüren, im Gegenteil: Der GTI beschleunigt aus dem Drehzahlkeller besser.

Der GTD "drückt" eigentlich deutlich besser als der GTI - subjektiv natürlich. 😉

Hatte der GTD deines Kollegen zufällig DSG, dann könnte man das auch erklären - den mit DSG ist die Leistungsentfaltung relativ unspektakulär im Gegensatz zum Schaltgetriebe.

Mehr Spaß hat man mit dem GTI.
Bei dem GTD ist man von den Fahrleistungen gerade so auf Augenhöhe mit den Standartmotoren im 3er BMW oder Mercedes C-Klasse.

Also ich bin heute gegen einen GTI gefahren mit meinem GTD (Chippet hura) von 0 auf 100 und muß sagen das er gut geht und leider war der Gtiler etwas sauer sagens wirs mal so. Und Turboloch? Nicht die Bohne! mfg

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Mehr Spaß hat man mit dem GTI.
Bei dem GTD ist man von den Fahrleistungen gerade so auf Augenhöhe mit den Standartmotoren im 3er BMW oder Mercedes C-Klasse.

Wer mit welchem Auto mehr Spaß hat, sollte man doch jedem selbst überlassen - und nicht jeder kauft sein Auto nur wegen den Fahrleistungen. Und im übrigen sind 211 PS heut zu Tage auch nichts besonders mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen